Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Physik: Enfallswinkel gleich Ausfallswinkel

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Hab ich irgendwann mal im Internet gefunden und ich verwende die Formel für Reflexionen in einem Ray Tracer, stimmen tut sie also. Zumindest für Strahlen.

    c1 = -dot(N, V);
    Vr = V + (N*c1*2);

    Mit Tex kenn ich mich leider nicht aus, daher diese bescheidene Angabe.
    dot(a, b) bedeutet einfach das Punktprodukt von a und b.
    N ist der Normalenvektor der Wand/Geraden g, an der der Strahl abprallt.
    V ist der Richtungsvektor der Kugel in Richtung Wand.
    Sowohl V als auch N sind Richtungsvektoren, müssen also eine Länge von 1 haben.
    Vr ist der von der Wand im richtigen Winkel ausgehende Richtungsvektor.


    Geändert von nudelsalat (13.05.2008 um 22:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •