Zitat von Vale
Beides ist einfach.
Angebotstheorie erkennste an der grundlegenden ausrichtung auf eine schaffung von mehr angebot (durch den staat) und eine grundsetzliche reduzierung der nachfrage. D.h. Subventionen werden erhöht, Preise werden erhöht, Konsum sinkt. Inflation wird hervorgerufen.
Nachfragepolitik ist so das Gegenteil. Da werden halt steuern gesenkt, subventionen gekürzt etc.
Meist verbunden mit einer Deflation des Geldes.
Hoffentlich hab ich jetzt keine scheiße erzählt.
wenn was falsch ist bitte korrigieren.
...