Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
@Trigaram: inwiefern nimmt der Determinismus Verantwortung und freie Handlung?
Begriffe wie "freier Wille" und "Verantwortung" muss man an der Praxis messen und definieren.
Wenn alles vorherbestimmt ist und jede künftige Handlung bereits irgendwo festgehalten ist, wird dir der freie Wille nur vorgegaukelt. Du glaubst zwar, du entscheidetst dich aus freien Stücken für den einen Weg, in Wirklichkeit aber gehst du nur einen bereits festgelegten Weg. Selbiges gilt für freie Handlungen.

Und auf mein Beispiel angewendet: wenn sich ganz clevere Verbrecher darauf berufen könnten, wäre es quasi unmöglich, beispielsweise Mörder zu verurteilen, weil ein Mord per Definition ein Tötungsdelikt mit Vorsatz darstellt. Und dieser Vorsatz ist bei so einer Sache wie "Schicksal" nicht gegeben; es lässt sich ganz einfach argumentieren, dass man selber - in der Rolle des "Mörders" - ja nicht vorsätzlich jemanden umgebracht habe, sondern dies nur getan hat, weil es einem so vorherbestimmt war. Der Vorsatz wäre damit nicht mehr zu beweisen.