Ich find es aber auch irgendwie falsch, zu erwarten, dass jedes Spiel standartmäßig Facesets enthalten muss; ich persönlich find das teilweise echt unnötig, vorallem, weil die Hälfte der Gesichter dann einfach immer doof aussieht. Da reicht es doch vollkommen zu, dass die Helden was Hübsches verpasst bekommen und der Rest eben durch Betitelung angegeben wird. Es nützt nichts, wenn man krampfhaft überall die unpassendsten und vielgekannten Gesichter dazuklatscht, vielleicht mit dem ein oder anderen schlecht eingefügten Gesichtsausdruck. Manchmal sehen die sogar richtig kindisch aus.
Außerdem bin ich der Meinung, dass allzuviel graphische Spielereien auch nich zu dem Typ Spiel gehören, die ein handelsüblicher Kelven macht, wobei ich mich da mal ganz arg aus meinem Fenster der Verlegenheit lehne. Sonnenschauer brilliert mit ganz anderen Raffinessen fürs Auge, beispielsweise sind die Frösche doch vollkommen knuddelbar.
Dem mag ich in meiner Erdreistung auch widersprechen. Ich muss zugeben, dass ich mit dem herkömmlichen Kelven-Spiel nicht arg so vertraut bin, weil ich meist schon am Anfang daran scheitere, dass ich die Lust verliere, oder zu faul bin, das ein oder andere schwere Rätsel zu knacken, die gerade so ein Kelven-Spiel richtig ausmachen (noch ein Rätsel, wo man Schalter in einer bestimmten Reihenfolge drücken muss, braucht die Welt ja auch gar nich). Alllerdings zeigt meiner Meinung nach gerade Sonnenschauer, was man an diesen ganzen 08/15-Spielen - und das sind nunmal 90% der derzeit kursierenden - besser machen kann und eigentlich sollte man das Wissen schon seit Mondschein haben, das rein atmosphärisch und organisatorisch nicht minder an Qualität hatte (übrigens gabs dort nicht ein einziges in den Dialogen vorkommendes Faceset). In beiden Fällen herrschte ein erfrischendes Maß an Selbstironie und der ein oder anderen Sinnlosigkeit - die übrigens gewollt viel besser rüberkommen, als wenn Jack the Hunter sich mit Graf "Fliegemonster" schlägt und währenddessen seinen Freund Ugawonga mit einer Phoenixfeder belebt. Das ist irgendwie unvorhergesehen komisch.Zitat
...oder grade die Neurosen-Geplagtheit der Helden, das ist doch das, was 99% der kommerziellen Spiele fehlt (gut, ich kenn mich da zu 99% nicht aus, aber was soll's).
Naja... es muss ja nicht jedem alles gefallen ._." .
Das war jedenfalls eines der wenigen Spiele, bei denen ich nicht alle Dialoge gelangweilt weggedrückt habe, weil wieder irgendein Bauer seine Lebensgeschichte breittreten und über den Fall der königlichen Aktienkurse lamentieren musste. Da ist es doch viel toller, die Geschichte von König Domnhull dem geistig Herausgeforderten und seinem Hund zu lesen.








Zitieren