-
Ritter
@Daos-Mandrak:
Wie z.B. EA mit seinen Mitarbeitern umspringt sieht man ja am Battlefield 2-Team (das sich übrigens auch nur durch die Desertcombat-Modifikation des 1. Teils ausgezeichnet hat und diese so gut gemacht hat das sie genommen wurden). Die ham Battlefield 2 entwickeln lassen und die Jungs dann einfach mal so vor die Tür gesetzt ... Molynieux z.B. ist 1997 aus der von ihm mitbegründeten Entwicklerfirma Bullfrog ausgestiegen, nachdem 1995 EA den laden aufgekauft hat. Nach einigen Jahren ging Bullfrog dann auch pleite ...
Zu Square fällt mir wiederum spontan die tolle Geschichte mit dem von Fans gemachten 3D-Remake zu Chrono Trigger ein das schließlich gerichtlich verboten wurde ...
Mit Desert Combat haben wir auf jedenfall schonmal die Frage nach Hobby-Programmieren die bei großen Firmen anfangen geklärt. Obwohl das verbotene Chrono Trigger Projekt zugegebenermaßen zeigt das man auch damit auf die Schnauze fliegen kann und das Publisher wie Square-Enix auch gerne mal potentielle Teams vor den Kopf stoßen ...
Das es ums Geld geht hab ich nebnbei nicht abgestritten. Aber es gibt Entwicklerstudios die seit je her mit Herz bei der Sache sind und deren Spielen man das anmerkt (typischer Fall ist Blizzard und das schon seit Snes-Zeiten), während es einem Publisher rein um Geld geht. Den Publishern ist scheiß egal ob das Spiel vielleicht noch ein halbes Jahr Betatest braucht (Gothic 3 lässt grüßen), es wird einfach auf den Markt geschmissen anstatt einen Kompromiss einzugehen und das ganze vielleicht noch ein halbes Jahr aufzuschieben.
Von daher liegt meine Sympathie und mein Interesse eindeutig bei den Independent-Studios (z.B. S2 Games) und da sich die großen Spieleentwickler größtenteils auf dem Konsolenmarkt kloppen und den Pc immer häufiger Links liegen lassen ist derzeit nicht die schlechteste Zeit relativ konkurrenzfrei einzusteigen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln