Zitat Zitat von K.L.R.G. Beitrag anzeigen
Ich will auf jedenfall in den Bereich Pc-Spiele gehen und ein zweiter American McGee oder Molynieux werden, allerdings würds mich ziemlich ankotzen für so Drecksvereine wie Square-Enix oder EA zu arbeiten ...

Also ich würde eher versuchen mich Independent-mäßig durchzuschlagen wie es z.B. die Entwickler von Savage - Battle for Newerth tun. Ist man von Publishern abhängig dann geht es ums Geld und nicht um die Spiele und das kotzt mich ziemlich an.
Jetzt würde mich natürlich brennend interessieren woher du vertrauliche Informationsquellen hast, dass die Arbeitsweise bei Square-Enix oder EA so viel mieser und eingeschränkter als bei anderen Entwicklern ist.
Ich weiß nicht genau unter welchen Bedingungen Molynieux gearbeitet hat, aber er ging mit seinen innovativen Spielen einen riskanten Schritt. Wäre ein einziges seiner Spiele geflopped, stände er direkt vor dem aus, weil er die Entwicklungskosten nicht wieder reinholen kann. ich denke das trifft jemanden schlimmer als wenn er unter einem großen Label arbeiten würde.

Hehe, desweiteren will ich ein einziges Entwicklungsteam sehen dem es nicht ums Geld geht^^ Eh, das ist kein Hobby mehr, die Leute finanzieren sich damit ihr Leben. Man sieht doch bereits in der Maker-Szene, dass die Leute ihre Spiele den Bedürfnissen der Masse anpassen wollen.
Wer so blauäugig in diese Berufsrichtung geht, wird ziemlich enttäuscht werden.

*g* MA-Simon hat das sehr schön beschrieben. Der Bereich Grafik (über den man sich sehr gut bis zum Gamedesigner hocharbeiten kann) ist ein Fulltimejob. Wenn man das nicht gerne freiwillig (und niedrig bezahlt) macht, braucht man gar nicht erst in diesem Bereich zu bleiben.

Soweit ich das damals mitbekommen habe, gehen die meisten Gamedesigner aus ehemaligen Grafikern oder Programmierern heraus. Dass man "unerfahrene" Leute nimmt, die einige hobbymäßige Erfahrungen gesammelt haben, halte ich für nicht realistisch. Ich kann mir noch nicht mal vorstellen, dass es genügend Jobs in dieser Branche gibt um die speziell ausgebildeten Entwickler zu nehmen, die Gamedesign in Berlin studiert haben.

P.S.: Ich wette, dass niemand, der sich für den Beruf Gamedesigner interessiert bisher zu einem seiner Makerprojekte ein ordentliches Spielkonzept geschrieben hat *g*
Ich selbst habe mir zwar schonmal angeschaut wie so ein Spielkonzept aufgebaut ist, aber letztendlich habe ich lieber frei Bauch einige Notizen gemacht und dementsprechend recht unprofessionel gearbeitet.