Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Hobby zum Beruf?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    makern nun nicht gerade XD
    Aber ich will Game Designer werden und werde es auch, es ist nunmal mein Traum an einem richtigen kommerziellen Spiel teilzuhaben und vllt irgendwann, wirklich das ganze Spiel als Designer selbst zu gestalten (natürlich immernoch im Team, ich meinte nur Figurenstory usw.).
    Den Maker kann man nun nicht damit vergleichen^^
    Es ist sicherlich ein guter einstieg in die Welt der Spieleherstellung, man sollte sich aber auch mit anderen richtigen Progsprachen auseinander setzen, zb C++, was meinst für spiele verwendet wird, auch Java hat einen steigenden Treand find ich^^
    Bei einem richtigen Spiel geht so oder so eh nicht alles über ein Software, sondern über mehrere, da wäre erstmal das Prog (Sprache) und dann noch ein und 2 animationsprogramme, meißt wird Maya benutzt, aber auch andere sind recht gut^^ (sollte ich meine fachzeitschrift über sowas finden kann ich euch sagen wie die heißen).
    Aber vorsicht ani-progs sind irre teuer, das ist nichts im Vergleich zu Photoshop CS Extended

    mfg R.D.

  2. #2
    Maya: ~8000 €
    Aber ich empfehle 3DMax, ist leichter zu bedienen.

    Den Beruf kann man nicht einfach so erlernen. Es giebt daführ eine Schule. Die ist in Berlin. Kostet 800 € im Monat. Und die nehmen nur 30 Schüler auf (!). Vergiss es.

    Ich mache ja im mom Grafikdesign. Danach mach ich Animationsdesign, Film und 3D Modelling weiter (+ Illustration etc.) und werde dann mal schauen, ob ich als Grafik-Designer in sowas reinkomme. Bin eigentlich der ideale Mensch daführ :3

  3. #3
    Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
    Maya: ~8000 €
    Aber ich empfehle 3DMax, ist leichter zu bedienen.
    Von Maya gibt es aber eine Studi-Edition die speziell für Studenten herausgegeben wurde, die sich nicht das 8000€ Ding leisten können. Mit der dark man allerdings keine Modelle machen, die in irgendeinerweise kommerziell benutzt werden. Das Ding ist kostenlos und ich habs auch noch irgendwoe auf meiner platte :P

  4. #4
    nö xD
    also ich hätt keine lust darauf hab da schon andere pläne.
    es macht zwar spaß zu makern aber später das als beruf zu tun?! ich weiß ja nicht... das würde mir auf die weile auch keinen spass mehr machen.
    naja aber es gibt immer welche denen es spass macht
    mir zum beispiel liegt das *gute* makern nicht besonders also würden die "ergebnisse" am schluss dem ensprechen aussehen xD

    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen
    ...Hmmm...hast Recht. Vielleicht sollte ich nicht immer so dumme, überflüssige Fragen stellen
    find die frage an sich nicht dumm ^^

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    der RPG Maker ist ein guter Einstieg in das Spieleherstellen.
    Man kann sich so ungefähr vorstellen,was alles vorher gemacht werden muss,um ein Spiel auf die Beine zu stellen(Story zum Beispiel).

    Ausserdem gibt es genug Freeware 3D-Animationsprogramme (Top-Beispiel "Misfit",ähnlich wie Milkshape!Zum Erstellen von 3D-Figuren kann ich "Metasequoia" empfehlen,schon dei Demo bietet fast alle Möglichkeiten.)
    die einfach zu bedienen sind.

    ICh würde es auf jeden Fall probieren,da ich schon immer Spiele machen wollte.
    (Ich habe mit dem "Tomb Raider Level Editor" angefangen,dann kam der RPG-Maker....und ich suche weitere Freeware zum Erstellen von Spielen...)

  6. #6
    Also ich will mein Hobby mehr oder weniger zum Beruf machen. Ich hatte mir vorgestellt als Gamedesigner zu arbeiten.

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich würde zwar nicht gerade Spielersteller werden, schon allein deswegen, weil es mir mein Hobby versaun würde. Aber ich hab durch den Maker die Grundlegende Programmierlogik gelernt und dadurch bin ich an Statistiksprachen gekommen, welche mir meine Arbeit als Forscher ermöglichen werden ^^. Also man könnte sagen das Hobby hat meinen Beruf bestimmt.

    Zitat Zitat
    Würde euch sowas Spaß machen? Unter großem Druck den ganzen Tag lang zu "makern"?
    Die Frage ist ja eigentlich schon beantwortet. Macht es Spass Dinge unter Druck zu erledigen? Neee... bei mir bleibt Hobby Hobby.

    Geändert von Kaltblut (08.05.2008 um 19:53 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Kaltblut Beitrag anzeigen
    Die Frage ist ja eigentlich schon beantwortet. Macht es Spass Dinge unter Druck? Neee... bei mir bleibt Hobby Hobby.
    ...Hmmm...hast Recht. Vielleicht sollte ich nicht immer so dumme, überflüssige Fragen stellen

  9. #9
    es it imo nicht unnötig, jeder hat halt seine Ansichten, mein traum ist nun mal mein Hobby zum Beruf zu machen, dadurch zerstör ich mir nicht mein Hobby, ist ja schließlich weitaus komplizierter, obwohl heutige Software dahin geht wo der XP hingeht, so kann oft benutzte Dinge einfach wählen (Delphi hat das schon ein bisschen so) und andere Dinge werden halt selbst geproggt^^

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    @ R.D. kann man sich nicht einfach bei Spielefirmen bewerben. So als Azubi oder einfach als Depp vom Dienst mit Grundlegender Programmiererfahrung?

    Zitat Zitat
    ...Hmmm...hast Recht. Vielleicht sollte ich nicht immer so dumme, überflüssige Fragen stellen
    Ne ne, stell weiter so Fragen, ich konnte ganz toll zeigen das ich aufmerksam die Texte lese.

  11. #11
    @Kaltblut
    Kalr kannste, aber das wird nix bringen^^ Leider... Sonst würd ich es gleich lassen zu studieren...
    sicher ich kann gut proggen und bringe viele Sachen mit die andere nich drauf haben (Ihr glaubt gar nicht wieviele ich kenne die proggen aber beim besten willen keine mathekenntnisse besitzen oder räumlich vorstellungskraft, oder am besten ,einer wusste nichtmal was objekt orintiert Programmierung ist, progt aber wie ne Weltmeister irgendwelche minspiele >.<'' XD)
    Aber der Arbeitgeber würden sehen:"was~ kein Studium...Der kann betimmt nix"
    Und schwub ist die Bewerbung weg, obwohl meine bewerbun immer auf den Betrieb ausgerichtet sind, und immer ein zusätzliches persöhnliches Schreiben enthalten. Außerdem hab ich auch mal ne techdemo gemacht, für ne Fachhochschule, ihre Antwort (ungewähr):
    Seher geehrter balalalaal
    Sie haben uns eine Demoversion geschickt um ihr technisches Verständniss zu zeigen, aufgrund ihres Alters und der unsichtheit ob diese Demoversion auch wirklich von ihnen ist, können wir ihnen kein stipendium anbieten...
    ÄRSCHE!!!
    (ich war da 16, und wollte mal sehen ob man stipenien einfordern kann).

  12. #12
    @RD
    Hätte villeicht geholfen, wenn du dennen noch ein Entwicklertagebuch beigelegt hättest?

    Stress ...Druck? Dan vergesst es mal gleich mit Grafik-Design anzufangen -.-
    Grafik-Design ist ein Ganztagsjob! +! +! Du sitzt zwar 7-8 Stunden im Büro, machst aber Nachts daheim noch weiter. Man sollte nicht mit viel Schlaf rechnen. Mein Tagesablauf: 5.10 Uhr Aufstehen. -> Min Zug hinfahren 17.20 Heimfahren -> Daheim arbeiten bis ~0.00 Uhr. Und Ferien giebts auch nicht ^^
    Privatleben giebts da nicht viel. Für Grafik-Design muss man... viel übrig haben (:

    Muss zb. gerade (als eben hier.) einen Liporello für ein Brandschutzfachgeschäft machen XD. Man glaubt garnicht, wiviel Typo man da machen muss. + Design versteht sich. ~18 Seiten. Zeit: Bis morgen Früh.

  13. #13
    Noez. Werd ich nicht machen - obwohl ich tatsächlich in der letzten Zeit mit dem Gedanken gespielt habe. Wenn, dann studier ich demnächst Medien-Design in BaWü :/ Mal schaun. Ich halt nicht besonders viel davon, sein Hobby, das man in der Freizeit ausübt zum Beruf zu machen. Ich könnte mit dem Termin-Druck nichts anfangen. Wenn, dann das zum Beruf machen, was man in der Schule schon gut fand. Oder so. Wär für mich auch 'ne Alternative.

  14. #14
    Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
    Maya: ~8000 €
    Aber ich empfehle 3DMax, ist leichter zu bedienen.

    Den Beruf kann man nicht einfach so erlernen. Es giebt daführ eine Schule. Die ist in Berlin. Kostet 800 € im Monat. Und die nehmen nur 30 Schüler auf (!). Vergiss es.

    Ich mache ja im mom Grafikdesign. Danach mach ich Animationsdesign, Film und 3D Modelling weiter (+ Illustration etc.) und werde dann mal schauen, ob ich als Grafik-Designer in sowas reinkomme. Bin eigentlich der ideale Mensch daführ :3
    jab^^ so teuer... Nich schlecht wah o.o''
    Ich weiß das er schwer zu erlnernen ist^^ deshlab mach ich vorher ne Grafikdesigner wie du, geh dann arbeiten, und dann entwerde nach magdeburg oder nach Berlin, dort gibt es eine Uni die macht ein einjähriges Studium, machst dann den Bachloer of Fineartist ( im grunde also Game design XD) und bist sogar mit 11.800 Euro gesamt Summe schöne raus.
    Ist bisher das billigste was ich gefunden hab.
    bin aber in 4 Wochen zu soner Berufsberartung, am sehen was der dazu meint.
    Ich überlege eh noch ob ich nicht nach Japan gehe, oder zumindest ins Ausland, da ich denke das die Spieleindustrie hier noch ewigleiten brauchen wird um ausn Pott zu kommen.
    In Schottland steht auf dem Schulplan einfach mal Game-design O______O''
    Verdammt warum wohn ich eigetnlich nicht in sonem Land^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •