Nein, nicht direkt...
Es soll ja auch nicht wie ein farbklecks aussehen. Der Kontrast sollte evtl einfach ein bisschen stärker sein.
Mal nen beispiel was ich meine...
Geändert von Supermike (07.05.2008 um 21:09 Uhr)
Ok, es konnt natürlich auch darauf an wie der jenige verstorben ist.
Wenn er zerleischt wurde wird es mehr verwischt oder verteilter sein.
Ist er durch einen Schuss oder durch einen Schlag gestorben wird es eher eine runde gleichmäßige Lake geben.
Hmm... ja... das stimmt...
Ist mir irgendwie auch erst danach eingefallen xD
Iehhhh~ ekliges Foto o.O
Naja Blut ist dunkel, wie schon angedeutet oben. Fast schon schwarz, wen man das zwielicht im Raum betrachtet. ansonsten... "massiger", also nicht so verlauf mäßig, denn die Farbe ändert sich eigentlich nöch. Daführ aber mehr spritzer.
Schlägt man z.b. den Kop ab. Dann kannst du die Spritzer am Herzschlag berechnen. Jeder Herzschlag, etwa o,3 liter Blut als spritzer. War der Mensch nervös oder panisch, dann mehr. Blieb der Mensch ruhig und wurde von hinten überascht, dan weniger.
Das Herz abreitet nämlich noch fast ne Minute, ehe der Muskel sich aufgrund mangelnder Signale eintkrampft hat.
--Musik für Videospiele
(Unter anderem: Cube Experimental, Nehrim und Enderal)
http://soundcloud.com/ma-simon
Geändert von MA-Simon (10.05.2008 um 04:24 Uhr)
Ich hab da eine sehr interessante Methode mir zusammen geschustert^^
Solange sich die Leichen "nicht bewegen" ist es eine gut durchdachte Methode^^, ich mach mein Blut immer auf Panoramas, mache dann auf der erstellten Map alles weg mit eine "Panoramachipteil" weg wo das Pano sein soll und schwups hat man einen schöne Blut effekt!
Ich habe mal drüber gedacht wie
passendes Blut wäre z.B am anfang sehr dunkel und
wens z.B an der §Wand ist und es runterläuft immer heller wird.
Sollte man einmal in erwägung ziehen^^