Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: [Idee] Kompaktes Rassen PI

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Zitat Zitat von Jounk33 Beitrag anzeigen
    Imperial Library,
    [1]Dort steht eigentlich gar nichts über andere Rassen als den bekannten Tamrielvölker.
    [2]Wo war das mit der Entstehung der Rassen ? Würde mich interessieren.
    [3]Und woher weiss man, dass die Imperial Library die einzig wahre Ezeklopädia dastellt ?
    1. Man muß da schon ein bißerl suchen, nicht einfach nur die Rassenbeschreibungen anschauen .
    2. Da gibt es z.B. das - leider ist da ein kleiner, aber wichtiger Fehler drin: Die Tsaesci sind, wie alle Akavirrassen, eine Unbekannte. Während es rein theoretisch möglich ist, daß sämtliche "Dämonen" von Akavir ebenfalls von den Wandering Ehlnofey abstammen, so scheint es doch ob ihrer Unterschiedlichkeit wahrscheinlicher, daß sie von einer der anderen ursprünglichen 12 Rassen abstammen (auf Tamriel selbst landeten von den 12 nur Ehlnofey und Hist).
    3. Was dort steht sind offizielle Texte (aus verschiedenen TES-Spielen), halboffizielle Texte (von den Entwicklern, die es nicht in die Spiele schafften, oder Interviews mit den Entwicklern, et cetera) und so genannte "Peer Reviewed"-Texte, also jene, die von anderen Lore-Experten vorher durchgeschaut worden und diskutiert worden sind - um sicherzustellen, daß in ihnen nicht offenkundig Fanfiction betrieben wird. Lore ist nicht eindeutig, aber es gibt ein paar gesicherte Dinge, die schon bekannt sind - werden die ignoriert, kommts nicht auf die Seite. Zudem kennzeichnet die Imperial Library Quellen - offizielle, halboffizielle, oder "Analysen" et cetera, die nicht offiziell (aber peer reviewed) sind.

    Wo sich wirklich ein Blick lohnt sind die verschiedenen Khajiitrassen ( http://www.imperial-library.info/int.../jobasha.shtml ), von denen gibt es nämlich eine Menge - und manche kann man gut in Oblivion einbauen (Ohmes und Ohmes-rath z.B.).
    Geändert von bg2408 (08.05.2008 um 15:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •