1. Man muß da schon ein bißerl suchen, nicht einfach nur die Rassenbeschreibungen anschauen.
2. Da gibt es z.B. das - leider ist da ein kleiner, aber wichtiger Fehler drin: Die Tsaesci sind, wie alle Akavirrassen, eine Unbekannte. Während es rein theoretisch möglich ist, daß sämtliche "Dämonen" von Akavir ebenfalls von den Wandering Ehlnofey abstammen, so scheint es doch ob ihrer Unterschiedlichkeit wahrscheinlicher, daß sie von einer der anderen ursprünglichen 12 Rassen abstammen (auf Tamriel selbst landeten von den 12 nur Ehlnofey und Hist).
3. Was dort steht sind offizielle Texte (aus verschiedenen TES-Spielen), halboffizielle Texte (von den Entwicklern, die es nicht in die Spiele schafften, oder Interviews mit den Entwicklern, et cetera) und so genannte "Peer Reviewed"-Texte, also jene, die von anderen Lore-Experten vorher durchgeschaut worden und diskutiert worden sind - um sicherzustellen, daß in ihnen nicht offenkundig Fanfiction betrieben wird. Lore ist nicht eindeutig, aber es gibt ein paar gesicherte Dinge, die schon bekannt sind - werden die ignoriert, kommts nicht auf die Seite. Zudem kennzeichnet die Imperial Library Quellen - offizielle, halboffizielle, oder "Analysen" et cetera, die nicht offiziell (aber peer reviewed) sind.
Wo sich wirklich ein Blick lohnt sind die verschiedenen Khajiitrassen ( http://www.imperial-library.info/int.../jobasha.shtml ), von denen gibt es nämlich eine Menge - und manche kann man gut in Oblivion einbauen (Ohmes und Ohmes-rath z.B.).