Hmm, nen WonderSwan Color für 40 Euro finde ich jetzt nicht soooo preiswert. Als ich zur TGS 2006 das letzte Mal in Tokyo war, da wurden gerade (neue) WonderSwan Cyrstals für 980 Yen verramscht - das sind nach heutigem Währungskurs gerade mal 6 Euro. Habe mir dann einen gekauft, auch wenn ich schon seit längerer Zeit zwei normale WonderSwan Colors hatte (habe mir seiner Zeit zum Release jeweils die FF1 und FF2 Wonderswan Special Edition gekauft - hach ist das lang her). Das Display ist auch wirklich besser als beim "normalen" WSC, das hat doch ziemlich stark gespiegelt. Keine Ahnung, ob das Ding mittlerweile im Preis gestiegen ist - aber ich werde mir nächsten Monat einfach mal vor Ort nen Bild machen.
Wie Enkidu schon erwähnte war der WonderSwan schon ne coole Kiste, habe recht viele Japano-Rollenspiele dafür, allerdings war die Sprachbarriere hier ein ziemliches Problem.
Gratulation zum Kauf des DCs! Das ist echt ne coole Konsole. Ich weiß noch, wie geflasht wir im Sommer 99 waren, als wir das Spiel zum ersten Mal gesehen haben. Grafisch hat mich danach nie wieder ein Spiel so sehr beeindruckt - und spielerisch fand ich das Game auch großartig
. Doch, das war "zock-technisch" ne großartige Zeit!
Ja, Seaman war sehr lustig, allerdings war es echt ein wenig nervig (wie Don Cuan schon sagte), dass du wirklich jeden Tag den DC anstellen musst, damit er nicht das zeitliche segnet. Mein Seaman ist mir leider kurz vor Ende des Spieles krank geworden - und das war's dann mit meiner Seaman-Karriere. Bin ja ein bisserl am überlegen mir den zweiten Teil zu holen, ist aber aufgrund der Sprachbarriere ein wenig blöde ...
Den Europäsischen Preis weiß ich nicht, in Japan ist es aber mit Angel-Controller sehr preiswert zu haben. Als ich damals 2004 zum PSP-Release drüben war, habe ich das Spiel inkl. Angel Controller beim Super Potato für 1000 Yen bekommen. Sprachbarriere ist hier nicht wirklich vorhanden, du solltest dir also Gedanken machen, ob du dir das Spiel nicht importierst, falls es hier viel teurer sein sollte.Zitat
Samba de Amigo ist mein Gott-Spiel. Der Grund, warum ich in regelmäßgen Abständen meinen DC hervorkrame. Ich lieeeeebe dieses Spiel! Ich bin sehr auf die Wii-Version gespannt, aber wenn man es nur mit Wiimote und Nunchuck spielen kann, weiß ich nicht, ob es mir gefallen wird. IHMO MUSS man Samba de Amigo mit Maracas spielen! Ich warte schon mein Leben lang auf wireless Maracas Controller (die Kabel können gerade bei schnellen Rassel-Abfolgen ziemlich nerven). Und noch habe ich die Hoffnungen nicht aufgegebenZitat
. Naja, ist auf jeden Fall neben Daigasso Band Brothers (DS) mein Alltime Favorite in Sachen Musikspielen
.
Um auf deine Frage zurück zukommen. Ja, die jp. Version ist wesentlich preiswerter, der Karton von dem Spiel mit Maracas ist aber nicht gerade klein. Rechne also auf jeden Fall ein wenig Versandkosten und evtl. Zoll oben drauf. Wenn du dich zum Kauf des Spieles entscheiden solltest, kann ich dir die 2000er Version sehr empfehlen. Die umfasst fast alle Lieder der "normalen" Version plus etliche neue Songs. Damals konnte man sich auch noch mit dem DC "Lieder runterladen", aber ich befürchte fast, dass das heute nicht mehr geht. Allerdings müsste es im Internet evtl. Save Files geben, denn soweit ich weiß, hast du die Songs nicht wirklich runtergeladen, sondern sie online mehr oder minder freigeschaltet - da bin ich mir aber nicht mehr sicher ...
Den DC-IE Import enabler kenne ich jetzt nicht. Mein Mann und ich haben beide (damals haben wir noch nicht zusammen gewohnt - hach, das ist echt laaange her) einen japanischen Dreamcast. Er hat seinen umbauen lassen, ich war zu geizig. Habe dann vorerst seinen DC für PAL und US-Spiele mitgenutzt und mir denn später einen "DC-X" gekauft. War einen Boot-Cd - hat gut funktioniertZitat
.
Ich schreibe zu viel, und eigentlich hätte ich auch noch eine Menge zu tun - und genau das werde ich dann auch mal wieder machen.
Grüße,
Chocobo
PS: Sehr zum empfehlen ist ja IMHO noch Segagaga. Eine Mischung zwischen Rollenspiel und Simulation, bei der versuchen musst Sega zum Markführer in Sachen Videospiele zu machen. In einer Art Dungeon gehst du dann z.B. auf die "Jagd" nach neuen Angestellten (Entwickler und so). Hast du sie ganz Rollenspiel-mäßig besiegt, kommt es zu irgendwelchen Einstellungs-Gesprächen mit Gehaltsverhandlungen und so - glaube ich. Das war auf japansich echt ziemlich Hardcore. Aber gerockt hat es trotzdem. Gab auch ne schicke Special Edition mit Sega Pins, T-Shirts und Terminplaner![]()