Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Retro Konsolen Kauf und Price Guide?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Um den Thread mal wieder hervorzuholen: endlich ist mein Dreamcast angekommen. Zusammen mit Sonic Adventure, ChuChu Rocket, Sega Rally 2, Millennium Soldier und Toy Racer, alle mit OVP und Anleitung. Welche Spiele ich mir noch holen sollte, ist eigentlich klar, da wir hier vom Dreamcast sprechen, und da ragen die richtigen Highlights geradezu heraus (zumal viele Highlights auch saubillig sind...Spiele wie Jet Set Radio, Metropolis Street Racer, Virtua Fighter 3tb oder sogar Soul Calibur kosten in sehr gutem Zustand oder sogar neu weniger als 20 Euro, meistens sogar weniger als 10 Euro).
    Jetzt kann ich endlich auch mal mein geliebtes Grandia II in einer vernünftigen Fassung spielen, also ohne hässliche Grafikfehler wie auf der PS2.
    House of the Dead 2 inklusive Lightgun steht auch auf meiner Liste, und zumindest im europäischen Ausland ist die Box mit Spiel und Gun recht billig zu kriegen. Ist eine europäische Lightgun eigentlich kompatibel mit Spielen aller Regionen? Also, mal angenommen ich will das amerikanische Virtua Cop Remake auf einem europ. dreamcast mit Hilfe einer Boot CD/GD zocken, funzt dann die europ. Lightgun?

    Ganz wichtig dürfte auch Seaman sein. Allein schon die Absurdität des Konzepts macht das Spiel kaufenswert, und in einer schönen Box macht es in der Sammlung auch was her.

    Wenn es um gimmick-gespickte Spiele geht, fallen mir für Dreamcast noch 2 Highlights ein. Zum einen wäre das Sega Bass Fishing - mit Angelcontroller dürfte sogar dieses seichte Genre ein Heidenspaß sein, nur ist halt die Frage, wie rar oder teuer die europäische Fassung inklusive des Controllers ist...weiß da jemand genaueres? Denn ohne Angel verliert das Spiel wohl deutlich an Reiz.
    Und zu guter letzt: Samba de Amigo. allein schon die Gameplay videos, die ich so gesehen habe, sorgen dafür, dass es mir in den Fingern juckt...ganz klar, das Teil muss her! Leider ist die europäische Fassung schweineteuer, wenn man bedenkt, dass der Marracas controller dabei sein muss, denn sonst verliert das Spiel wohl enorm an Reiz. Wäre die japanische Fassung da vielleicht eine Lösung? D.h., sind jap. Marracas Controller mit nem europ. Dreamcast kompatibel, oder gar dem europ. Samba de Amigo Spiel? Die jap. Box von Samba de Amigo gibt es für gar nicht mal so viel Geld im Ausland, also wäre das ne gute Alternative.

    Jetzt bleibt noch die Frage: welches ist die beste Möglichkeit für einen europ. Spieler, Importe auf Dreamcast zu spielen?
    Auf ebay gibt es da zum Beispiel den DC-IE Import enabler, der ohne Umbau funktioniert. Wäre das Teil eine Lösung?

  2. #2
    Hast du jetzt eigentlich einen Wonderswan Color / Crystal erstanden?

    Das Teil kann ich dir nur empfehlen Ich liebe meinen Wonderswan und habe damals viele schöne Zockerstündchen damit zugebracht. Fand es damals richtig innovativ, dass lange vor DS und Konsorten bei manchen WS-Spielen das Gerät hochkant gehalten wurde und es praktisch kein normales D-Pad, sondern zwei mal diese vier Tasten gab, die man je nach Spiel entweder als D-Pad oder als normale Buttons genutzt hat. Eignete sich auch supergeil für Puzzlespiele - ich besitze da so ein Game, Name vergessen, nach dem ich ein paar Wochen lang richtig süchtig war, hehe. Und das war ein altes WS-Game, also kein Color. Daher solltest du bei der Spielesuche vielleicht auch die Augen nach den klassischen Wonderswan-Games offen halten, sind bestimmt ein paar lustige Sachen dabei.
    Naja und für den Color / Crystal lohnt sich eben der ganze Squaresoft-Kram, der extra dafür entwickelt wurde und praktisch den Handheld jahrelang am Leben erhalten hat, denn für Nintendos Gameboy durften sie ja ewig lange nicht. Also allen voran die Urversionen der ersten beiden FF-Remakes, aber auch Blue Wing Blitz, Wild Card, Final Fantasy IV, Front Mission, das Makaitoushi SaGa Remake, Romancing SaGa ... und dann wären da noch Guilty Gear Petit und Riviera ^^ Wusstest du, dass Final Fantasy das erfolgreichste Spiel auf dem WSC war?

    Schon geil damals, die Grafik hat mich echt umgehauen. Man muss bedenken, dass das Beste, was man bis dahin von einem Handheld gesehen hat, der Pixelbrei des Game Boy Colors war. Und dann das Intro von Final Fantasy in all seiner farbigen Pracht zu sehen - himmlisch *g*

    Hach ja, damals. Außerdem wars irgendwie ein cooles Gefühl, so gegen den Mainstream mal einen Handheld von Bandai zu kaufen, während alle anderen nichts anderes als Nintendo kannten. Der WS(C) war in Japan eigentlich bei vielen recht beliebt, taucht wenn ich mich recht erinnere sogar im Vor- oder Abspann der Animeserie Noir auf

  3. #3
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Ganz wichtig dürfte auch Seaman sein. Allein schon die Absurdität des Konzepts macht das Spiel kaufenswert, und in einer schönen Box macht es in der Sammlung auch was her.
    Das definitiv, allerdings ist es zu Beginn schon etwas dröge, bis du die Gillman-Phase erreicht hast. Und nimm dir besser keinen längeren Urlaub in der Zeit, wenn du zurückkommst könnte dein Seaman tot sein .

    Wenn du dir einen Dreamcast geholt hast, sollten außer den genannten Shenmue und Ecco noch hoch auf deiner Liste stehen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Wo ich mir jedenfalls sicher bin sind WonderSwan (Color) und NeoGeo Pocket (Color), die bekommt man auf ebay recht günstig für 40 Euro oder sogar noch weniger (kommt drauf an, ob es die Color oder normale Variante ist).
    Hmm, nen WonderSwan Color für 40 Euro finde ich jetzt nicht soooo preiswert. Als ich zur TGS 2006 das letzte Mal in Tokyo war, da wurden gerade (neue) WonderSwan Cyrstals für 980 Yen verramscht - das sind nach heutigem Währungskurs gerade mal 6 Euro. Habe mir dann einen gekauft, auch wenn ich schon seit längerer Zeit zwei normale WonderSwan Colors hatte (habe mir seiner Zeit zum Release jeweils die FF1 und FF2 Wonderswan Special Edition gekauft - hach ist das lang her). Das Display ist auch wirklich besser als beim "normalen" WSC, das hat doch ziemlich stark gespiegelt. Keine Ahnung, ob das Ding mittlerweile im Preis gestiegen ist - aber ich werde mir nächsten Monat einfach mal vor Ort nen Bild machen .

    Wie Enkidu schon erwähnte war der WonderSwan schon ne coole Kiste, habe recht viele Japano-Rollenspiele dafür, allerdings war die Sprachbarriere hier ein ziemliches Problem .

    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Ganz wichtig dürfte auch Seaman sein. Allein schon die Absurdität des Konzepts macht das Spiel kaufenswert, und in einer schönen Box macht es in der Sammlung auch was her.
    Gratulation zum Kauf des DCs ! Das ist echt ne coole Konsole. Ich weiß noch, wie geflasht wir im Sommer 99 waren, als wir das Spiel zum ersten Mal gesehen haben. Grafisch hat mich danach nie wieder ein Spiel so sehr beeindruckt - und spielerisch fand ich das Game auch großartig . Doch, das war "zock-technisch" ne großartige Zeit!

    Ja, Seaman war sehr lustig, allerdings war es echt ein wenig nervig (wie Don Cuan schon sagte), dass du wirklich jeden Tag den DC anstellen musst, damit er nicht das zeitliche segnet. Mein Seaman ist mir leider kurz vor Ende des Spieles krank geworden - und das war's dann mit meiner Seaman-Karriere. Bin ja ein bisserl am überlegen mir den zweiten Teil zu holen, ist aber aufgrund der Sprachbarriere ein wenig blöde ...

    Zitat Zitat
    Wenn es um gimmick-gespickte Spiele geht, fallen mir für Dreamcast noch 2 Highlights ein. Zum einen wäre das Sega Bass Fishing - mit Angelcontroller dürfte sogar dieses seichte Genre ein Heidenspaß sein, nur ist halt die Frage, wie rar oder teuer die europäische Fassung inklusive des Controllers ist...weiß da jemand genaueres? Denn ohne Angel verliert das Spiel wohl deutlich an Reiz.
    Den Europäsischen Preis weiß ich nicht, in Japan ist es aber mit Angel-Controller sehr preiswert zu haben. Als ich damals 2004 zum PSP-Release drüben war, habe ich das Spiel inkl. Angel Controller beim Super Potato für 1000 Yen bekommen. Sprachbarriere ist hier nicht wirklich vorhanden, du solltest dir also Gedanken machen, ob du dir das Spiel nicht importierst, falls es hier viel teurer sein sollte.

    Zitat Zitat
    Und zu guter letzt: Samba de Amigo. allein schon die Gameplay videos, die ich so gesehen habe, sorgen dafür, dass es mir in den Fingern juckt...ganz klar, das Teil muss her! Leider ist die europäische Fassung schweineteuer, wenn man bedenkt, dass der Marracas controller dabei sein muss, denn sonst verliert das Spiel wohl enorm an Reiz. Wäre die japanische Fassung da vielleicht eine Lösung? D.h., sind jap. Marracas Controller mit nem europ. Dreamcast kompatibel, oder gar dem europ. Samba de Amigo Spiel? Die jap. Box von Samba de Amigo gibt es für gar nicht mal so viel Geld im Ausland, also wäre das ne gute Alternative.
    Samba de Amigo ist mein Gott-Spiel. Der Grund, warum ich in regelmäßgen Abständen meinen DC hervorkrame. Ich lieeeeebe dieses Spiel! Ich bin sehr auf die Wii-Version gespannt, aber wenn man es nur mit Wiimote und Nunchuck spielen kann, weiß ich nicht, ob es mir gefallen wird. IHMO MUSS man Samba de Amigo mit Maracas spielen! Ich warte schon mein Leben lang auf wireless Maracas Controller (die Kabel können gerade bei schnellen Rassel-Abfolgen ziemlich nerven). Und noch habe ich die Hoffnungen nicht aufgegeben . Naja, ist auf jeden Fall neben Daigasso Band Brothers (DS) mein Alltime Favorite in Sachen Musikspielen .

    Um auf deine Frage zurück zukommen. Ja, die jp. Version ist wesentlich preiswerter, der Karton von dem Spiel mit Maracas ist aber nicht gerade klein. Rechne also auf jeden Fall ein wenig Versandkosten und evtl. Zoll oben drauf. Wenn du dich zum Kauf des Spieles entscheiden solltest, kann ich dir die 2000er Version sehr empfehlen. Die umfasst fast alle Lieder der "normalen" Version plus etliche neue Songs. Damals konnte man sich auch noch mit dem DC "Lieder runterladen", aber ich befürchte fast, dass das heute nicht mehr geht. Allerdings müsste es im Internet evtl. Save Files geben, denn soweit ich weiß, hast du die Songs nicht wirklich runtergeladen, sondern sie online mehr oder minder freigeschaltet - da bin ich mir aber nicht mehr sicher ...

    Zitat Zitat
    Jetzt bleibt noch die Frage: welches ist die beste Möglichkeit für einen europ. Spieler, Importe auf Dreamcast zu spielen?
    Auf ebay gibt es da zum Beispiel den DC-IE Import enabler, der ohne Umbau funktioniert. Wäre das Teil eine Lösung?
    Den DC-IE Import enabler kenne ich jetzt nicht. Mein Mann und ich haben beide (damals haben wir noch nicht zusammen gewohnt - hach, das ist echt laaange her) einen japanischen Dreamcast. Er hat seinen umbauen lassen, ich war zu geizig. Habe dann vorerst seinen DC für PAL und US-Spiele mitgenutzt und mir denn später einen "DC-X" gekauft. War einen Boot-Cd - hat gut funktioniert .

    Ich schreibe zu viel, und eigentlich hätte ich auch noch eine Menge zu tun - und genau das werde ich dann auch mal wieder machen .

    Grüße,

    Chocobo

    PS: Sehr zum empfehlen ist ja IMHO noch Segagaga. Eine Mischung zwischen Rollenspiel und Simulation, bei der versuchen musst Sega zum Markführer in Sachen Videospiele zu machen. In einer Art Dungeon gehst du dann z.B. auf die "Jagd" nach neuen Angestellten (Entwickler und so). Hast du sie ganz Rollenspiel-mäßig besiegt, kommt es zu irgendwelchen Einstellungs-Gesprächen mit Gehaltsverhandlungen und so - glaube ich. Das war auf japansich echt ziemlich Hardcore. Aber gerockt hat es trotzdem. Gab auch ne schicke Special Edition mit Sega Pins, T-Shirts und Terminplaner

  5. #5
    Wollte deshalb nicht unbedingt nen neuen Thread eröffnen. Hab in anderen Foren schon gefragt aber dort konnte mir (bislang) keiner die Frage beantworten, vielleicht gibts hier ja jemanden der weiter weiß.

    Zitat Zitat
    Hi. Ich wollte die Konsole, die von den Göttern persönlich geschaffen wurde, nochmal an meinen HDTV anschließen um zu zocken. Allerdings verwackelt das Bild die ganze Zeit nach oben und unten. Kann mir jemand sagen worans liegt? Wird mit dem ganz normalen Cinch Kabel angeschlossen. Wird wohl daran liegen - aber ne andere Anschlussmöglichkeit (außer dem Antennenkabel) gibts wohl nicht oder?

    Edit: Bei Ebay gibts Component Kabel für N64 und SNES zu kaufen... die werden aber auch nichts bringen oder?
    Ich will nicht wieder meine alte, kleine Röhre hochholen Zumal da Bild vom SNES aufm HDTV KOMPLETT (na gut, kleinere Balken oben und unten) genutzt wird, was schon sehr toll ist, nur das wackeln stört SEHR! Und auf VC Releases von Terranigma, Chrono Trigger und Co kann ich wohl noch sehr lange warten, wenn sie überhaupt mal erscheinen

  6. #6
    So, heute hätte ich mal ne frage zum guten alten Sega Mega Drive. Wie ich gehört habe, soll es ohne Probleme möglich sein, amerikanische Genesis Spiele auf einem europäischen Mega Drive zum Laufen zu bringen (u.a. wegen gleicher Modulform usw.). Meine Frage lautet nun: stimmt das? Und wenn ja, laufen diese US-only Spiele auch auf einem PAL Mega drive:
    Musha Aleste
    Syd of Valis
    Thunder Force III
    Valis: The Fantasm Soldier
    Valis III
    Warsong
    Ys III - Wanderers from Ys

    Das sind so ziemlich die einzigen interessanten US Spiele für mich, da die meisten anderen erwähnenswerten Titel auch in Europa erschienen sind. Also, weiß einer mehr dazu? Oder muss ich mir doch einen Mega Drive Import Adapter besorgen?

  7. #7
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Und wenn ja, laufen diese US-only Spiele auch auf einem PAL Mega drive .... Oder muss ich mir doch einen Mega Drive Import Adapter besorgen?
    1.Jaein
    2.Nein
    Wenn ich mich nicht irre, gab es Spiele die trotz NTSC auch auf einem PAL MD liefen. Ich meine mal was davon gehört zu haben, das die NTSC(-J?) Version von Streets of Rage auf nem PAL MD läuft. Aber das es allgemein geht, nie gehört.

    Einen Importadapter würde ich auch nicht kaufen. Du brauchst lediglich nen Kippschlater, 3 Kabel und nen Lötkolben und baust dir nen 50/60hz Schalter selbst - allerdings brauchst du dann noch ein RGB Kabel, welches man auch leicht selber basteln kann. Den 50/60hz Schalter hab ich bei mir selbst auch erst reingebaut, brauch jetzt nur noch halt nen RGB Kabel da 60hz auf dem MD nur in Schwarz/Weiß über Antenne angezeigt wird - Master System geht merwürdigerweise auch ohne RGB Kabel. o_O


    Zitat Zitat
    Musha Aleste
    Syd of Valis
    Thunder Force III
    Valis: The Fantasm Soldier
    Valis III
    Warsong
    Ys III - Wanderers from Ys
    Ich empfehle wenigstens Musha und Valis mindestens einmal aufm Emulator gespielt zu haben bevor du gutes Geld dafür hinlegst - sind ja nicht billig und gefallen oft nur schwer. Thunder Force ist sehr toll und Ys macht auch viel Spaß. Zu Warsong kann ich jetzt nichts sagen, bis auf das es dies auch als PAL gab und ich damals auf Ebay überboten wurde. =o

    Geändert von Bible Black (14.06.2008 um 20:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •