Klar erzeugt ein 3D-Spiel mehr atmosphäre, zumindest wenn es gut gemacht und inszeniert ist und seine Fertigkeiten auch ausschöpft. Mein bestes Beispiel für einen Fall wo dies nicht geschehen ist, ist z.B. Legend - Hand of God. Das Spiel hat an sich ne tolle Atmosphäre, wunderschöne Grafik und genialen Soundtrack, aber Storytelling = 0 und zwar ganz einfach weil die wunderschöne Grafik nicht zur Inszenierung genutzt wurde. Was bringt einem 3D-Grafik beim Storytelling wenns keine Kamerafahrten gibt, wenn der Endgegner einfach so übers Bild läuft ohne großen Auftritt mit Nahaufnahme usw. ...
Klar können wir hier einem guten 3D-Game nicht das Wasser reichen, allein schon Effektmäßig nicht (auch wenn eine Einbindung gewisser Effekte den Maker nochmal ordentlich aufpeppen würde) aber darauf kommt es nicht an. Wir können hier mit dem Maker ne ganze Menge raus holen und ja, auch indem wir mit unseren werten Kopffüsslern ordentlich Animationen zeigen und damit das Handlungsgeschehen untermalen ...![]()
Wobei wir um mal auf den Ruf zu sprechen zu kommen nach Außen hin eh die Nieten vom Dienst bleiben werden. Allein schon weils sich keiner klar macht wie viel Arbeit hinter einem 2D-Spiel stecken kann, aber über die Dummheit mancher Leute ham sich hier ja schon einige aufgeregt.
In meinem Freundeskreis sind auch einige Leute die nicht wirklich nachvollziehen können warum ich unbedingt ein 2D-Spiel machen will, aber sowas muss man eben gepflegt ignorieren. Ein wirklich gutes Spiel wird so oder so ne Menge Anerkennung bekommen und ich denke selbst ein 2D-Spiel kann eine riesige Fangemeinschaft gewinnen die weit über die Makerforen hinaus geht ...