Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 84

Thema: Wie ist eigentlich unser Ruf?

  1. #21
    Unser Ruf?
    ehrlich gesagt, glaube ich schon das wir einen guten Ruf haben^^
    Ein wenig können wir uns da bei der Screenfun beschweren, die ja Makerspiele öffentlicher gemacht haben...
    Im I-net bin ich bis jetzt nur auf solche getroffen, die wie schon geagt wurde, den Maker gar nicht erst kennen oder ihn zumindest mal ausprobiert haben^^
    Letztendlich schaffen auch wir gute Spiele, es gibt genügend Spiele in ProgSprachen die meiner Meninun nach schlechter sind als als so manches makerspiel...

    Im reallife hingegen, wird das thema "Ich mache ein Spiel" von den Leuten als freaksymptom gesehen, sofort wird hineininterpretiert, dass ich ein PC-Junkie wäre, obwohl ich bezeugen kann, dass ich sehr viel Sport treibe und somit auch öfters nich am PC sitze.
    Da fällt mir immer wieder auf wie doof doch machne Leute sind
    ich meine nur weil ich gerne vor dem Pc sitze und ein Spiel mache heißt das nicht gleich ich bin ein Freak oder sowas o_O''
    Ich sag ja auch nix zu Leuten die den ganzen Tag auf'ner Mauer sitzen (ist hier bei uns desöfteren so) und Kiffen oder sonst was für ne Scheiß anstellen, da bin ich lieber mal produktiv^^

    mfg R.D.

  2. #22
    Ich habe mal in Englisch ein Referat über den RPG-Maker gehalten, anfangs haben meine Klassenkameraden nur komisch angeguckt, doch je mehr ich ihnen über die Möglichkeiten und den Spaß, die Community und so weiter erzählt habe, haben sich schon die ersten interessiert.
    Jetzt habe ich zwei Klassenkameraden, auch Freunde, die den Maker ausprobieren und den gar nicht schlecht finden.
    Sieht man so etwas zum ersten Mal, dann fragen sich natürlich die meisten, was das für eine Grafik ist und so weiter, doch wenn sie erst einmal selbst damit arbeiten, dann finden sie den Maker auch gut und arbeiten auf Dauer auch gerne, wenn sie einen guten Start haben in der Szene und erst mal merken, wie viel Spaß das macht und welchen Erfolg man doch bei seinen Spielen oder Projekten haben kann.

    Ich selbst finde das Arbeiten mit dem Maker so schon gut und bin damit zufrieden und zugreifen werde ich erst zu einem neuen Programm, wenn ich kein Spaß mehr an dem Maker habe, doch auf diesen Zeitpunkt kann man noch lange warten.

    Ebenfalls hoffe ich auch, dass immer mehr Leute auf den Maker gewiesen werden, wenn die mal ein Spiel selbst machen wollen, denn der ist der beste Schritt, welchen man für einen kleinen Einstieg in die Spielewelt machen kann.

    Ebenfalls kommt es bei einem Spiel ja auf die Mühe und den Spaß an; ich kenne kein anderes Programm, mit dem es mir so viel Spaß machen würde, ein Spiel zu machen, doch das wird sich ja in der Zukunft ergeben.

  3. #23
    Wenn ich mir hier so manches durchlese, muss doch nochmal was klargestellt werden: Der RPG-Maker ist ein stinknormales Programm, über dessen Benutzung kann niemand meckern. Natürlich gefällt nicht jedem ein bestimmtes Programm, aber das ist nunmal so.

  4. #24
    Zitat Zitat von $cHm0cK
    Das von Leuten, die nicht in diese Maker Welt involviert sind, Vergleiche mit kommerziellen Spielen gemacht werden ist somit nicht verweunderlich, aber es ist falsch!
    Nö, egal ob Hobby oder Kommerz, die Spiele müssen Spaß machen. Es ist nachwievor nur ein hartnäckiges Gerücht, dass die Makerspiele vom Game Design oder Storytelling gut sind. UiD ist eines der wenigen Spiele die es sind.

    Zitat Zitat von K.L.R.G.
    2D ist nunmal ein toter Bereich der kommeriziellen Spielebranche. Wer etwas machen will das Massen an Leute beeindruckt muss eben in 3D arbeiten. Das ist nunmal die weitverbreitetste Meinung und es ist leider ne ganze Menge dran.
    Ja und es ist auch zurecht was dran. Wenn über die kommerziellen Spiele gesprochen wird, redet ihr immer nur von den Effekten, aber den Nutzen der 3D-Grafik für das Storytelling lasst ihr unter den Tisch fallen. Kopffüssler mit Facesets vs. Gestik, Mimik und voice acting. Wer erzeugt wohl mehr Immersion? Und ehrlich gesagt besitzt so manche 3D-Welt mehr Atmosphäre als sie ein 2D-Spiel jemals haben könnte. Natürlich rede ich nicht von Ego-Shootern, die Spielewelt besteht ja nicht nur aus denen und ebenso nicht nur aus westlichen RPGs.

  5. #25
    @Kelven
    Ich finde, dass auch ein 2D-Spiel eine atemberaubende Atmosphäre haben kann. Ist ja klar, dass es mit 3D-Spielen auf dem heutigem Stand besser geht, aber habt ihr schonmal das Spiel "Odin Sphere" für PS2 von Square Enix gesehen?
    Das Spiel hat die beste Atmosphäre, die ich jemals in einem 2D-Spiel gesehen habe und die topt auch viele 3D Spiele.
    Wenn ihr euch das erst einmal angesehen habt, dann werdet ihr mir sicher zustimmen.^^

  6. #26
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ja und es ist auch zurecht was dran. Wenn über die kommerziellen Spiele gesprochen wird, redet ihr immer nur von den Effekten, aber den Nutzen der 3D-Grafik für das Storytelling lasst ihr unter den Tisch fallen. Kopffüssler mit Facesets vs. Gestik, Mimik und voice acting. Wer erzeugt wohl mehr Immersion? Und ehrlich gesagt besitzt so manche 3D-Welt mehr Atmosphäre als sie ein 2D-Spiel jemals haben könnte. Natürlich rede ich nicht von Ego-Shootern, die Spielewelt besteht ja nicht nur aus denen und ebenso nicht nur aus westlichen RPGs.
    Klar erzeugt ein 3D-Spiel mehr atmosphäre, zumindest wenn es gut gemacht und inszeniert ist und seine Fertigkeiten auch ausschöpft. Mein bestes Beispiel für einen Fall wo dies nicht geschehen ist, ist z.B. Legend - Hand of God. Das Spiel hat an sich ne tolle Atmosphäre, wunderschöne Grafik und genialen Soundtrack, aber Storytelling = 0 und zwar ganz einfach weil die wunderschöne Grafik nicht zur Inszenierung genutzt wurde. Was bringt einem 3D-Grafik beim Storytelling wenns keine Kamerafahrten gibt, wenn der Endgegner einfach so übers Bild läuft ohne großen Auftritt mit Nahaufnahme usw. ...

    Klar können wir hier einem guten 3D-Game nicht das Wasser reichen, allein schon Effektmäßig nicht (auch wenn eine Einbindung gewisser Effekte den Maker nochmal ordentlich aufpeppen würde) aber darauf kommt es nicht an. Wir können hier mit dem Maker ne ganze Menge raus holen und ja, auch indem wir mit unseren werten Kopffüsslern ordentlich Animationen zeigen und damit das Handlungsgeschehen untermalen ...



    Wobei wir um mal auf den Ruf zu sprechen zu kommen nach Außen hin eh die Nieten vom Dienst bleiben werden. Allein schon weils sich keiner klar macht wie viel Arbeit hinter einem 2D-Spiel stecken kann, aber über die Dummheit mancher Leute ham sich hier ja schon einige aufgeregt.

    In meinem Freundeskreis sind auch einige Leute die nicht wirklich nachvollziehen können warum ich unbedingt ein 2D-Spiel machen will, aber sowas muss man eben gepflegt ignorieren. Ein wirklich gutes Spiel wird so oder so ne Menge Anerkennung bekommen und ich denke selbst ein 2D-Spiel kann eine riesige Fangemeinschaft gewinnen die weit über die Makerforen hinaus geht ...

  7. #27
    Zitat Zitat von darksakura Beitrag anzeigen
    Also ich werde schon seit 4 jahren deswegen (gemobbt) genervt aber was soll ich sagen? ignoriert es ich lebe gerne in dieser rpg welt war mal so mein eindruck
    Wow...das ist hart, aber mach dir nichts draus, das sind alles nur Neida, aus diesem Grund wissen nur meine besten Kumpels, das ich maker.
    Denn es gibt genug Idioten die einen deswegen aufziehen.
    Wenn man aber ein Game wie z.B. UiD machen würde, dann würde das Mobbing ganz schnell zu Sympatie wechseln
    Seid Stolz auf eure Werke!

  8. #28
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Edit: Und für lange Zeit zog der RPG-Maker die meisten Noobs ins Forum. Niemand mag komplette Neulinge besonders. Bin selbst über den Maker ins Forum gekommen.
    Heute kommen ja auch immer noch die sehr Neulinge aus den Makerforen. Deswegen denke ich auch, dass die Maker keine "Unterschicht" darstellen. Sie ziehen sich quer durch die Foren, die Userschaft und den Staff.
    Die Maker sind natürlich nur eine kleine unbekannte Nische, aber sowas ist in meinen Augen nie verkehrt. Es soll nur Spaß machen.

  9. #29
    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen
    Wow...das ist hart, aber mach dir nichts draus, das sind alles nur Neida, aus diesem Grund wissen nur meine besten Kumpels, das ich maker.
    Denn es gibt genug Idioten die einen deswegen aufziehen.
    Wenn man aber ein Game wie z.B. UiD machen würde, dann würde das Mobbing ganz schnell zu Sympatie wechseln
    Seid Stolz auf eure Werke!
    bin ich auch^^ Es wissen bei mir eig alle, da ich in Info so gut bin und mal die Frage aufgeworfen wurde warum ich es den so gut beherrsche zuproggen.


    Ich mir einige Sprüche für entsprechende leute einfallen lassen, die überfordern die meißt XD Vorallem die "Super coolen geilo Honry Leute" kann man schnell damit zum Schweigen bringen...

    mfg R.D.

  10. #30
    Unterschicht? Belächelt? Verstehe ich nicht. Ihr macht tolle Spiele und ich habe hier schon viel Gutes gefunden und gern gespielt und es wegen dem hohen Wiederspielwert auch gleich auf der Platte gelassen.
    Und es macht sicherlich tierisch viel Arbeit solche Games zu erstellen, ich weiß also echt nicht, was es da zu belächeln gibt.

    Hut ab vor Eurer Arbeit, die Ihr kostenlos den Leuten zur Verfügung stellt und macht weiter. ^^ Ignoranten wird es immer und überall geben, aber die sollte man selbst ignorieren. Über Deppen steht man doch drüber, oder.

  11. #31
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Nö, egal ob Hobby oder Kommerz, die Spiele müssen Spaß machen. Es ist nachwievor nur ein hartnäckiges Gerücht, dass die Makerspiele vom Game Design oder Storytelling gut sind. UiD ist eines der wenigen Spiele die es sind.
    Kelven, mit den letzten Sätzen bezog ich mich immer noch auf mein Beispiel mit der Grafik .

    Aber an sich hast du mit deiner Aussage vollkommen recht. Kommerz oder Hobby ... es muss spaß machen.

    greetz

  12. #32
    hmm habs nur 2-3 Freunden erzählt das ich makere( es ist Gottesgabe :3)
    udn ich habe scho meinen freunden dieses Forum empfohlen(Angib :])
    Sonst weis das keiner.
    Ahja die finden den maker oberhammer, also auch was wir hier tun, Spiele machen ist grad net leicht, von den hohen erwartungen seid VD oder Helden

  13. #33
    Die Diskussion über die Grafik des Makers würde ich nicht erst führen - ich hatte mich mal mit jemandem darüber unterhalten, der selbst an einem 3D-Game programmierte. Das eine professionelle 2D-Grafik einer amateurhaften 3D-Grafik weit überlegen ist, darüber sprechen wir wohl nicht erst ...

    Coincidence

  14. #34
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Kopffüssler mit Facesets vs. Gestik, Mimik und voice acting. Wer erzeugt wohl mehr Immersion?
    Text vs Film wer erzeugt mehr Immersion? Wenn ich daran denke, dass die Leute drei Stunden Film zu lange und drei Stunden Buch zu kurz finden, kenne ich die korrekte Antwort.

  15. #35
    Joa der Maker ist eines meiner lieblings Hobys geworden.Aber ich versuch mich auch in anderen Sachen.Momentan versuche ich Action Script für Flash zu lernen.Bisher ist nur ein Dössiges Spiel entstanden.
    Aber nu,warum sollten wir einen schlechten Ruf haben.Wir machen RPG´s
    für andere und verkaufen sie nicht.Ist doch ne gute Sache oder?
    [Jo RM XP Spiele darf man verkaufen aber bisjetzt tuts nur einer D:]

  16. #36
    meien freunde wissen eigentlich alle, das ich makere und finden das auch nicht "lächerlich" oder so
    die haben auch schon die grafik gesehen und scheinen da nix gegen zu haben ^^
    wieso denn auch, makern ist ein hobby, wo man schön kreativ sein kann
    habe auch mal nem schulfreund (WoW-freak, sprich einer der "fahre auf große spiele mit fetter grafik und allem drum und dran"-typen ^^) davon erzählt, und der fands auch cool, wenn auch erst witzig

    wieso sollte man sich fürs makern schämen?
    nur weil wir keine mega porno 3d-spiele machen?
    die leute stehen heute alle viel zu sehr auf luxus
    ich spiel ja auch aktuelle kommerzielle games, aber 2d pixelgrafik hab ich eigentlich genauso gern, weils halt auch fun macht

  17. #37
    Ich glaube, es wird jedes Hobby oder jeder Beruf belächelt, der nicht unbedingt mit massig realen sozialen Kontakten einher geht. Und wenn man sich dann noch seine eigene Welt höchst komplex ausdenkt, gilt man bei den Durchschnittsbürgern eh als Freak. Okay, ich geb's zu: Ich opfere meine Freizeit für ein kostenloses Spiel im Pixelformat auf, und? Die, die sich darüber beschweren, saufen sich eh nur die Köppe weg, prügeln sich sinnlos oder machen sonstigen Mist. Da ist ein geruhsamer Abend mit Grafikerstellen doch viel netter.

    Im Endeffekt sind die eh alle nur neidisch und wollen nicht zugeben, dass sie's nicht besser könnten. ^^

    MfG Sorata

  18. #38
    Zitat Zitat von JasonWeal Beitrag anzeigen
    wieso sollte man sich fürs makern schämen?
    nur weil wir keine mega porno 3d-spiele machen?
    die leute stehen heute alle viel zu sehr auf luxus
    ich spiel ja auch aktuelle kommerzielle games, aber 2d pixelgrafik hab ich eigentlich genauso gern, weils halt auch fun macht
    Naja ... Dazu gehört auch die neue Generation imo. Ich hatte ja noch das Glück, wie die meisten hier auch, mit 2D aufzuwachsen ... Snes, Sega, Amiga etc.

    Sowas existiert erstmal für die "neuen" nicht mehr ... bei denen gibts gleich supa duba 3D Grafik =).

    greetz

  19. #39
    Zitat Zitat
    Okay, ich geb's zu: Ich opfere meine Freizeit für ein kostenloses Spiel im Pixelformat auf, und? Die, die sich darüber beschweren, saufen sich eh nur die Köppe weg, prügeln sich sinnlos oder machen sonstigen Mist.
    Da hab ich mich auch schon gefragt wo der eigentliche Sinn liegt und/oder warum Komasaufen so toll sein soll, als etwas wovon man später auch noch was hat...


    Aber zurück zum eigentlichen Thema...
    Ich finde nicht unsere Comm hätte einen schlechteren Ruf. Ja, wir machen halt keine mordsgeilen obermodernen 3D spiele weil das grad In ist. Und der RPG-Maker ist auch nicht das allerbeste Programm um auch wirklich alles zu realisieren was man sich vorstellt. Liegt warscheinlich auch daran weil der Maker unter den Enginen nunmal einer der am leichtesten zu bedienenden und lernenden Programmen ist (aus meinen erfahrungen). Aber man kann damit doch wenigstens tolle Spiele machen die auch Spass beim spielen machen, oder?

    Ich find sowohl 2D als auch 3D (das dann doch weniger :P) toll

    Und ich Spiel immer noch nen gutes 2D-pixelding lieber als nen schlechtes 3D-schlechtbearbeitetding (ja, die dinger müssen ja verdammt viel aufwand kosten... nicht nur technisch)

  20. #40
    Zitat Zitat
    Ich glaube, es wird jedes Hobby oder jeder Beruf belächelt, der nicht unbedingt mit massig realen sozialen Kontakten einher geht.
    Jein. Auch Aktivitäten mit realen sozialen Kontakten werden belächelt, wenn sie nicht von der Mehrheit der Bevölkerung ausgeführt werden. Es geht um Anpassung.


    Und es ist doch völlig logisch, dass wir keine super 3d Spiele machen können. Die Unterschiede zu professionellen Entwicklern:
    -Budget (0 vs 1000000+)
    -Zeit (Freizeig vs bezahlte Arbeitszeit)
    -Personal (Ein bis 5-Mann vs... naja, schaut euch mal den Abspann von nem Final Fantasy Titel an...)
    -Infrastruktur (erbärmlicher PC vs Hochleistungsrechner(plural) und mehr)
    -Entwicklungszeit (1-2 Jahre vs 5 Jahre)
    -Erfahrung/Ausbildung (hab keine im Programmieren vs Hochschulausbildung)
    und, und, und.

    Dafür können sich unsere Werke durchaus sehen lassen find ich!

    Generell zur Grafik:

    Für mich kommt es nicht auf möglichst Spektakuläre Grafik an sondern auf Atmo usw, und die kann auch mit 2d Sachen erzeugt werden. Natürlich finde ich die modernen Spiele auch toll, aber was Grafik(stil) angeht, so ist das mein Favorit (unabhängig vom gezeigten Spiel). Ich träum davon, mal sowas zu machen^^ .
    http://youtube.com/watch?v=wVmokOlB_HA&feature=related

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •