Ich habe kürzlich durch Zufall den zweiten Teil des Guantanamo-Experiment gesehen. Hier eine kurze Inhaltsangabe die ich von NTV kopiert habe:
Zitat
Diese Thematik hat in mir die Frage aufgeworfen, ob es legitim sein sollte einem Menschen psychischen oder physischen Schaden zuzufügen. Ist Folter etwas das man kategorisch ablehnen muss, oder sollte es in gewissen Extremsituationen, wie wenn zum Beispiel ein Serienmörder geschnappt wird und irgendwo ein lebendes Opfer eingesperrt hat, mit dem Ort des Festhaltens aber nicht rausrücken will und das Opfer so stirbt, erlaubt sein? Eigentlich habe ich vorgehabt eine anonyme Umfrage zu dem Thema zu machen, aber anscheinend bin ich für das Total Unfähig oder habe die entsprechenden Rechte einfach nicht.
Also ich persönlich finde es falsch, Menschen in so unwürdigen Zuständen wie Guantanamo einzusperren. Die Folter dient imho dabei lediglich dem Zweck, dass man irgendwelche Informationen gewinnen will, die aber kurzfristig meistens nicht von grossem Belang sind. Das sind Methoden die barbarisch sind und schlussendlich auch zu erzwungenen Geständnisen führen können, wo man einfach alles zugibt obwohl man es vielleicht gar nicht gemacht hat, wie im Mittelalter. Bei einer Situation wie vorher beschrieben, ist das natürlich schon deutlich schwerer, aber auch hier lehne ich eigentlich jegliche Folteranwendung ab. Nur diese Frage ist natürlich sehr schwer zu beantworten, irgendwie.