Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: wie hart werden raubkopierer bestraft??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Vagnagun Beitrag anzeigen
    nun ja ich hab ja nur gehört das raubkopierer härter bestraft werden als kinderficker.
    In der Regel nicht. Sexuelle Handlungen mit Kindern werden mit sechs Monaten bis zehn Jahren geahndet, das Vornehmen sexueller Handlungen vor Kindern mit drei Monaten bis fünf Jahren. (§176 StGB)
    Zusätzlich gelten Mindeststrafen für schweren Missbrauch von einem Jahr bei Rückfälligkeit; mindestens zwei Jahren bei Penetration, gemeinschaftlichem Vorgehen oder schwerer gesundheitlicher oder körüerlich-geistiger Gefährdung/Schädigung sowie der Herstellung von Kinderpornographie und mindestens fünf Jahren bei schwerer körperlicher Misshandlung, die das Opfer in Todesgefahr bringen (§176 a StGB)
    Wird das Kind dabei leichtfertig getötet, wird eine Freiheitsstrafe nicht unter 10 Jahren oder lebenslang verhängt. (§176 b StGB)

    Egal was du gehört haben willst. Moment mal, in was für einem Forum sind wir überhaupt hier o_O?

    Zitat Zitat von Dagon Beitrag anzeigen
    Ich galub mehr muss ich nicht sagen!
    Ich werde jetzt nicht noch mehr Paragraphen posten, aber bei der reinen Beschaffung bzw. dem Besitz urheberrechtlich geschützter Werke ohne entsprechende Genehmigung ("Raubkopie" ist ein so unschönes und dummes Wort) hat man gar keine strafrechtlichen Konsequenzen. Zivilrechtlich kann man auf Schadensersatz belangt werden und zur Vernichtung der Kopien gezwungen werden. Die Weitergabe ist erst die strafrechtliche Crux, welche bei gewerblicher Betreibung tatsächlich Freiheitsstrafen bis fünf Jahre, ansonsten bis drei Jahre nach sich ziehen kann.
    Und die Umgehung von Schutzmaßnahmen ist eine sehr schwammige Angelegenheit. Manche Gerichte interpretieren schon das Setzen von Links als Beihilfemaßnahme, die strafrechtlich von Belang sein könne, andere weichen (IMO zurecht) von der Auffassung ab. Das ist ein sehr umstrittenes Thema.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Dass Pädophile durch fehlende rechtliche Regelungen unter Umständen milder davonkommen als z.B. Raubkopierer, dürfte allgemein bekannt sein und ist auch wirklich nicht in Ordnung
    Liegt eher an der unklaren Beweislage in vielen Fällen. Und falls sich einer Gedanken macht, ich hatte zufällig erst vor einer Viertelstunde die Gesetze nachgeschlagen. Ich hab den Mist auch nicht immer parat.
    Geändert von Don Cuan (04.05.2008 um 19:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •