Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 106

Thema: RTP-Contest?

  1. #1

    RTP-Contest?

    Wollte mal fragen ob es mal wieder so etwas wie einen RTP-Contest
    geben wird. Würde ich nämlich zu gerne mal mitmachen.

  2. #2
    Darauf würde ich mich auch freuen, ich habe nämlich noch nie bei einem Contest mitgemacht, vielleicht kann ich ja dann zeigen, was ich kann.

  3. #3
    Mir kommt da eine Idee.
    Man könnte doch einen Contest mit einem vorgegebenen Chipset machen und herausfinden wer das beste aus diesem Chipset herausholt.^^

    RTP ist da doch langweilig. ;-)

  4. #4
    Warum nicht?
    Wenn du dir ein Regelwerk überlegst, dich um Preise und Jury kümmerst, dann kann man jeden Wettbewerb gutheißen

  5. #5
    was ist eine RTP-Contest
    das habe ich ja noch nie gehort
    kann jemand mir es sagen was das ist?

  6. #6
    Na dann auf ^^
    Idee ausbauen, spezifisch aufschreiben und posten (ohne ein Chipset, das den Contest ausfüllen soll), Jury sammeln und um Erlaubnis, das Ding zu starten, bitten, in der Reihenfolge. So schwer is das nech.
    Wie immer bei Contests empfehle ich, nicht überzuregulieren, sprich nur die Nötigsten Regeln und nicht so ein Quatsch wie Bewertungskriterien, die man nur halbherzig einhalten mag

    Sollte jemand was aufstellen, bewerb ich mich schoma für Jury und biete auf jeden Fall an, in meinem Board ein internes Subforum für die Jury zu erstellen (sehr praktisch zum Beratschlagen, war jedenfalls beim Kurzspiel-Contest so, bei mir hats den Vorteil dass ich nen werbefreies wbb hab)


    allgemein für ein Chipset schlag ich entweder M&B oder etwas aus SD3 vor, die haben Potential und sind eigentlich unproblematisch zu benutzen (Letztere nur, wenn sie auch gut gerippt wurden)

    einen richtigen RTP-Contest, humm... die guten RTP-Nutzer machen meist eh ein volles Spiel damit. Außerdem kommts bei RTP primär aufs Mappen an, da könnte man auch einen reinen Screencontest machen.
    Wobei das auch ein alternativer Vorschlag von mir wäre:
    Fertige zu einem vorgegebenen Thema (z.B. "Küstenstadt") eine Map (maximal XxY Tiles) aus (evtl leicht editiertem) RTP an und gebe einen Screenshot davon ab (vorzugsweise einen Screenshot im Maker selbst mittels Ausschneiden-Modus in Lower oder Upper-Tile-Modus sodass man kein störendes Raster hat)
    (leicht editierte RTP bedeutet z.B., dass man die Dächer anders schneidet sodass sie besser aneinander passen, die Farben ändert oder den Burgmauern einen Rand gibt, der der eigentlichen RTP einfach fehlt und ähnlicher Kleinkrams, auch für Bäume ist es praktisch wenn man sie "aufeinandergelegt" ins Set packt um dichten Wald mappen zu können)

    @takashi:
    Ein Wettbewerb, der sich um das RTP des 2k dreht, sprich um die standardmäßig vorhandene Grafik. "RTP-Contest" sagt an sich nichts darüber aus, ob es sich jetzt um einen Screenshot-Contest handelt oder ob ein funktionierendes Kurzpiel oder ein "Spielausschnitt" oder ein erstes Kapitel eines Spiels gefertigt werden soll (ein Spiel in normaler Länge scheidet aber aus, ein Contest sollte maximal 3 Monate dauern)

    Geändert von Dhan (04.05.2008 um 13:14 Uhr)

  7. #7
    Also ich wäre ziemlich erfreut über einen RTP-Contest.
    Da ich sowieso RTP total liebe, wäre ich aufjedenfall dafür.
    Yarr, ich hoffe aber auf ein komplett und nur RTP Contest.
    Ohne Import.

  8. #8
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Also ich wäre ziemlich erfreut über einen RTP-Contest.
    Da ich sowieso RTP total liebe, wäre ich aufjedenfall dafür.
    Yarr, ich hoffe aber auf ein komplett und nur RTP Contest.
    Ohne Import.
    Naja, Charsetposen und Facesetexpressions sollten schon erlaubt sein. Ansonsten dito!

  9. #9
    Zitat Zitat von Masgan Beitrag anzeigen
    Naja, Charsetposen und Facesetexpressions sollten schon erlaubt sein. Ansonsten dito!
    Dann ists ja wieder langweilig, da einige Leute benachteiligt werden.

  10. #10
    Ich würd sagen, wenn schon rein RTP. Ausser vllt die Musik und den Titelscreen, das sollte man selber aussuchen dürfen.

    Zitat Zitat
    Idee ausbauen, spezifisch aufschreiben und posten (ohne ein Chipset, das den Contest ausfüllen soll), Jury sammeln und um Erlaubnis, das Ding zu starten, bitten, in der Reihenfolge. So schwer is das nech.
    Mach ich schonmal nicht. Ich bin ne organisatorische Niete.

    Und mir wär ein Contest mit richtigen (Kurz-)Spielen lieber als ein Screencontest. Ist doch grade das spaßige sich ne Story dafür auszudenken und dann noch n knackiges Gameplay, alles auf RTP-Basis!

  11. #11
    Was heißt "benachteiligt"?
    Du kannst sagen: "Ich will dieses und jenes Talent betonen", beispielsweise "Ich will das pure Maptalent betonen", wenn man Expressions zulässt, heißt das nur, dass man auch die Ansätze des Spriting mitbetont

    Hmmm... ich überlege mir gerade, wenn ihr Spriting und Tiling in keinster Weise betonen wollt, wäre es fast sinnvoll, einige zusätzliche Tiles zur Verfügung zu stellen, eben einfache aber wichtige RTP-Edits, auf diese Weise bliebe sowohl der Stil erhalten (Bäume stapeln geht per Eventtiles so oder so, als richtige Tiles ist das nur praktischer) und da jeder die gleichen Tiles zur Verfügung hätte, wäre auch keine Betonung auf Spriting/Tiling vorhanden
    z.B.:

    Geändert von Dhan (04.05.2008 um 14:53 Uhr)

  12. #12
    also ich fände mal einen rtp 2k3 contest interessant, gabs noch nicht und ist vielleicht mal was andres als mit dem rtp des 2ks.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Hmmm... ich überlege mir gerade, wenn ihr Spriting und Tiling in keinster Weise betonen wollt, wäre es fast sinnvoll, einige zusätzliche Tiles zur Verfügung zu stellen, eben einfache aber wichtige RTP-Edits, auf diese Weise bliebe sowohl der Stil erhalten (Bäume stapeln geht per Eventtiles so oder so, als richtige Tiles ist das nur praktischer) und da jeder die gleichen Tiles zur Verfügung hätte, wäre auch keine Betonung auf Spriting/Tiling vorhanden
    Wieso muss man denn überhaupt Charsetposen und Expressions verwenden?
    In nem RTP-Contest gehts doch grade darum, das man nur mit den (unveränderten) Grafikdateien aus dem RTP-Ordner arbeiten kann, und damit dann eben ein möglichst gutes Spiel zusammenzimmern muss.

    EDIT:

    Zitat Zitat
    also ich fände mal einen rtp 2k3 contest interessant, gabs noch nicht und ist vielleicht mal was andres als mit dem rtp des 2ks.
    Hm, why not. Das RTP des 2k3s ist natürlich ne Ecke detaillierter als das des 2ks. Wenn würde ich aber trotzdem mein Spiel mit dem 2k machen.

    Geändert von Pazu (04.05.2008 um 14:48 Uhr)

  14. #14
    Also ich denke mir auch das ein RTP-Wettbewerb auch RTP sein sollte, also alle exakt dieselben Ressourcen haben. Ansonsten ist es nur ein weiterer Wettbewerb wie jeder Andere auch.

    Man sagt ja auch nicht das an einem Motorradrennen keine Autos erlaubt sind bis auf Audis und sonst Keine.

  15. #15
    Jup, allerdings war es bei früheren RTP-Contests so, das man sich nen eigenen Titelscreen basteln durfte. Das wars dann aber auch.

    Aber ich finde man sollte auch andere Musik verwenden dürfen, dadurch wird schliesslich niemand benachteiligt.

  16. #16
    Wie gesagt, man muss sich genauer überlegen, was denn jetzt den Wettbewerb ausmacht, was denn jetzt er springende Punkt ist.
    Stil? Der wird nicht verändert.
    Talentbetonung? Schon eher. Aber wenn die Leitung für alle die gleichen Sachen zur Verfügung stellt, kommts wieder aufs Gleiche hinaus.

    Ich versteh nicht so ganz den Reiz daran, dass es eben GENAU die RTP sein muss. Man kann halt sagen "ich möchte nicht, dass der Wettbewerb durch Tiling- oder Spritingkünste beeinflusst wird", was aber offensichtlich kein Argument gegen allgemeine Tiles ist.
    Die Sache ist halt die, die RTP-Tiles sind meiner Meinung nach unvollständig, man kann vieles nur recht suboptimal machen, es fehlen Ränder..
    ich machs mal an dem Set, das ich oben reineditiert hab, klar, ignoriert einfach die roten Bäume, die Gräser und die Blume:
    die zusätzlichen Dachtiles sorgen für vertikal verlaufende Dächer mit ungerader Breite (gut z.B. für einen Kirchturm), beinhalten Ränder für horizontal verlaufende Dächer (es sieht einfach scheiße aus, wenn das Dach einfach so "abbricht", müsste man so an sich eigentlich "verbergen") und die noch schrägeren bieten einen guten Anschluss von vertikalen an horizontale Dächer, es enthält Baumkachelung (die so ja wie schon erwähnt mit Events in einem "reinen" RTP-Contest möglich ist aber eben umständlich) und einen Abschluss für die Mauerwände (sonst muss man die mit einem runden Turm begrenzen damits gut aussieht und diese Begrenzung macht oftmals irgendwo keinen Sinn)


    Thema 2k3-RTP: Ich weiß nech, die hat weder diese "Nostalgie" des 2k-RTPs noch sieht sie jetzt umwerfend aus...

  17. #17
    Der Reiz liegt einfach darin, ein Spiel zu machen mit den grafischen Einschränkungen des RTPs. Wenn dann aufeinmal alle selbsteditierte Sets verwenden, fehlt ja die Vergleichsmöglichkeit, was jeder einzelne daraus geholt hat.

    Es soll auch kein bestimmtes Talent wie Mapping, Story u.ä. überbewertet werden, sondern das fertige Spiel als ganzes.

  18. #18
    Zitat Zitat von Pazu Beitrag anzeigen
    Wenn dann aufeinmal alle selbsteditierte Sets verwenden, fehlt ja die Vergleichsmöglichkeit, was jeder einzelne daraus geholt hat.
    Okok, also nochmal:
    Ich spreche von allgemeinen zusätzlichen Tiles die vor dem Contestbeginn von der Spieleleitung bereitgestellt werden. Nichts mit selbsteditiert. (höchstens mit der Erlaubnis, vor Contestbeginn Edits anzufertigen die dann öffentlich gepostet werden und von allen Teilnehmern benutzt werden dürfen wobei die Spieleleitung eben nur solche kleinen Edits wie die von mir geposteten zulässt, passt dir das nech, kann mans auch wieder darauf beschränken, dass nur die SL zur Verfügung stellt sprich den Krams nach dem "höchstens" streichen ^^)
    Hab ich eigentlich ganze 3 mal gesondert erwähnt.

  19. #19
    An sich natürlich okay, aber wozu soll das gut sein? Wie Daen schon gesagt, ein RTP Wettbewerb sollte auch rein RTP sein, sonst ist es ja nix besonderes.

    EDIT: Wer würde sich den mal bereit erklären, einen solchen Contest aufzuziehen?

    Geändert von Pazu (04.05.2008 um 15:26 Uhr)

  20. #20
    Liest du meine Posts überhaupt durch? o.O
    Wozu es gut ist: Die gröbsten Schnitzer des RTPs, wie fehlende Baumstapelung, fehlende Mauerabschlüsse und schlechte Dachabschlüsse ausgleichen
    Als Besonderheit bleibt auf jeden Fall noch der Stil und die Beschränktheit auf eben diesen.

    Wenn du die Sache mit eben jenen Erweiterungen (vielleicht dem von mir geposteten Set und ein zwei anderen Addons wenn mir was einfällt oder jemand was wirklich nützliches vorschlägt, nicht viel mehr) akzeptierst, zieh ich den Contest auf, soviel Arbeit ist das nicht

    Wenn das der Fall ist, wärs gut, wenn du mir noch sagst, wie ich die Tiles angeben soll. Sie einfach als freie Tiles anzugeben und eine beliebige Kombination zu erlauben könnte schon gegen die Beschränkung verstoßen (in deinem Sinne), daher bietet sich an, dass ich die Dinger in Chipsets klatsche und nur diese plus Original-Chipsets verwendet werden dürfen (btw, falls die Frage aufkommt, für derlei kleine Edits will ich keine Credits, versteht sich eigentlich imho von selbst aber könnte ja sein, dass jemand fragt ^^)

    Vorher sollten wir uns aber im Klaren darüber werden, was genau das für ein Contest sein soll. Die einzige Einschränkung liegt darin, dass nur RTP (bzw plus Erweiterung) benutzt wird? Also ein bißchen mehr würd ichs schon einschränken, von wegen Thema vorgeben

    Geändert von Dhan (04.05.2008 um 16:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •