Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
Diese generelle Ablehnung kann ich echt nicht nachvollziehen. Es ist etwas völlig anderes, ein Spiel auf der Original-Hardware zu zocken als am Emulator. Ob es das Gefühl am Monitor ist, das nicht mit dem Original mithalten kann, oder die kleinen Unterschiede der Emulation zur echten Hardware (die es immernoch gibt). Ich jedenfalls habe bisher noch kein ROM zu Ende gespielt; einfach weil das richtige Feeling nicht da ist, das mir aber meine alten Konsolen an einem schönen Großbildfernseher vermitteln können.
Ist Ansichtssache und hat alles seine Vor- und Nachteile. Für mich persönlich besteht in dem Feeling zwischen Emulation und original Hardware kein so großer Unterschied, zumal man mit minimalem technischen Aufwand auch über Emulation die Spiele auf dem eigenen großen Fernseher zocken kann -_^
Noch dazu gibt es andere große Vorteile. Beispielsweise kann ich Screenshots machen, was mir enorm bei der Recherche hilft. Versuch im Netz mal "offizielle" Bilder zu den RPGs zu finden, die ich da oben aufgelistet habe ...

Sicher verstehe ich, dass es Leute gibt, die die original Hardware bevorzugen, aber wenn schon Purist, warum dann nicht gleich passend das original Spiel in der japanischen Version ersteigern? Jedenfalls sind diese von dir genannten Vorlieben meiner Meinung nach noch nicht Grund genug, um so geldgeile Säcke wie diesen Ebay-Heini da zu unterstützen.
Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
Und außerdem, deutsche (Fan-)Übersetzungen sind oft schlechter als die englischen Fassungen.
Definitiv ^^ An den wirklich vielversprechenden Projekten zu brauchbaren Englischübersetzungen sind meist auch größere Romhacking-Gruppen beteiligt; und vor einem Full-Release wird das ganze Skript mehrfach von sehr kundigen Leuten überarbeitet. Im Vergleich dazu habe ich bisher noch keine spielenswerte Übersetzung ins Deutsche gefunden. Im Falle von SD3 sind die Verantwortlichen wenn ich mich recht erinnere sogar so weit gegangen, den dämlichen Witzen von Claude M. Moyse mit seinem ultraflachen Humor (der nichts mit dem japanischen Seiken Densetsu 2 zu tun hatte) so viel Stil und Klasse beizumessen, dass sie seine offensichtlich nostalgische Gefühle hervorrufende deutsche Fassung von Secret of Mana zum Vorbild ihrer Übersetzung auserkoren haben (Holerö!) >_<