Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Definitiv ^^ An den wirklich vielversprechenden Projekten zu brauchbaren Englischübersetzungen sind meist auch größere Romhacking-Gruppen beteiligt; und vor einem Full-Release wird das ganze Skript mehrfach von sehr kundigen Leuten überarbeitet. Im Vergleich dazu habe ich bisher noch keine spielenswerte Übersetzung ins Deutsche gefunden. Im Falle von SD3 sind die Verantwortlichen wenn ich mich recht erinnere sogar so weit gegangen, den dämlichen Witzen von Claude M. Moyse mit seinem ultraflachen Humor (der nichts mit dem japanischen Seiken Densetsu 2 zu tun hatte) so viel Stil und Klasse beizumessen, dass sie seine offensichtlich nostalgische Gefühle hervorrufende deutsche Fassung von Secret of Mana zum Vorbild ihrer Übersetzung auserkoren haben (Holerö!) >_<
Bei SD3 hast du aber auch das Problem, dass die deutsche Übersetzung des Vorgängers, so grausam sie teilweise war, ein Grund ist, warum das Spiel einem im Gedächtnis blieb. Ansonsten wäre es auch nur ein gutes Action-Adventure mit damals wegweisendem Multiplayer-Modus gewesen. Und wer Secret of Mana damals verschlungen hat, erwartete vielleicht auch ein wenig der Nostalgie. Zumindest denke ich, dass das der Gedanke hinter den Pogopuscheln etc. der deutschen Übersetzung ist.
Da fällt mir auf, dass ich SD3 ewig nicht richtig auf Englisch gespielt hatte. Ist die Übersetzung von Lina-chan, Nukunuku, SOMFreak et al. (das waren noch Zeiten, als die Namen noch groß waren) um Längen besser? Auf Japanisch sollte ich es mir wohl auch mal geben, schon um die Sprache nicht einschlafen zu lassen...

Aber mal als Kontrast: I bet Arche fucks like a tiger!

Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
Es sollte mehr Spiele mit Worten wie Holerö geben!
Auf jeden Fall. Eine Schande, dass sich Nintndo davon distanziert hat.