mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 92
  1. #41
    Na Klar, würd ich auch machen, der Käufer gehört gestraft...
    97€ für das teil ich glaub es hackt

    @Luxray
    Ja hoffentlich^^

  2. #42
    Ganz ehrlich, ich diese allgemeine Aufregung ziemlich albern...und kaufe keinem ganz ab, das er solche Module für einen guten Preis nicht selber kaufen würdet; diese Empörung ist doch gespielt.
    Namco, Square-Enix & co interessiert das ganze bisher einen Dreck. Es gibt genug Internetseiten, die Repro-Module ganz offen verkaufen. Es spielt sich nur im kleinen Rahmen ab, und sich mehr darüber aufzuregen als die Rechteinhaber selbst, ist geradezu makaber.

    Die Käufer sind auch keine Opfer, die informiert werden müssen....der Käufer hat 97 Euro gezahlt. Ich wette, er weiß bescheid und schüttelt den Kopf über diese "hilfreiche" Nachricht.

    Das ist übrigens ein ziemlich deutsch-exklusives Symptom, diese "Schockiertheit". In US-Foren regt sich kein Mensch über sowas auf. Wer Interesse hat, kann sich freuen, wers nicht will, braucht keine Repros zu kaufen. So einfach ist das.

    Ich jedenfalls freue mich im allgemeinen, das es Repros gibt, nur die Abzocke mancher eBay-Verkäufer stößt mir Sauer auf.

  3. #43
    Wer sowas haben will, macht sich sowas selbst.

    Die die so viel bezahlen sind dann meist doch welche, die schlicht und einfach null Plan haben.
    Überschätze nicht die "Intelligenz" der Menschen.

    Außerdem, mit Ignoranz und Desinteresse geht wirklich alles den Bach runter. Wer an etwas glaubt, sollte sich auch dafür einsetzen.
    Und mal ehrlich, die Amis... ist das echt so ein tolles Bsp? Wohl kaum... sieht man ja was aus deren Desinteresse geworden ist... unter anderem nur ein Krieg.
    Hat ja einiges gedauert, bis die mal aufgewacht sind und gemerkt haben, dass da irgendwie was schief läuft und der Mann da oben nicht unfehlbar ist. :/


    Internet generell ist aber noch ein graues Pflaster und dass ebay sich oft bei solchen Sachen stur stellt macht es nicht besser.
    Da gabs schon oft Berichte zu(Seller, die nix verschicken/falsches verschicken etc etc), auch im Tv. Wenn ebay was macht, dann erst, wenn wirklich alles zu spät ist. Auch sowas nennt sich Kapitalismus...

  4. #44
    Illegal ist Illegal.

    Wenn du für dich alleine so ein Teil zusammenbaust ist es, mEn, okay. Aber verkaufen? - Nein!

    Ich habe auch kein Problem wenn man per Post/Inet aufgenommene Sendungen/Serien tauscht. Vor allem wenn man die nicht kaufen kann. Wenns ein Statement des DVD Labels "Wird nicht auf DVD erscheinen/Keine weietren Staffeln in Planung" gibt - Ist das ja schon Notwehr.

    Aber für soviel Geld etwas zu verkaufen, CT zB, das es KOSTENLOS als ROM im Netz gibt und man sich für maximal 20 bis 30 € selbst bauen könnte ...
    Die das kaufen und verkaufen sollten einfach mal eine Nacht um Bau verbringen. Die einen wegen Betrug, die anderen wegen übergroßer Blödheit!

    PS: Mit Kostenlos als ROM meine ich natürlich nur Spiele wie CT die es bei uns nicht gibt.

  5. #45
    Das Problem ist, das nicht jeder die Fähigkeiten und die Ausstattung hat, so ein Modul zu selber zu basteln. Ich könnte es jedenfalls nicht. Von daher finde ich es gut, das ich Leute kenne, die das ganze für mich erledigen. Die 35 - 45 Euronen, die die Nicht-eBay-Verkäufer verlangen sind auch absolut angemessen für Module mit Verpackungen und Anleitungen. Mehr ist natürlich Abzocke.

    Nehmen wir bspw Monster World IV; wurde offiziell nie ins englische übersetzt, ist aber der letzte Teil der beliebten Wonder Boy-Reihe. Nun gibt es eine Compilation für die PS2, auf der es enthalten ist, aber wieder nur in japanisch.
    Da finde ich es absolut in Ordnung, mir eine Repro zu kaufen und denke, sie ist ihr Geld wert.
    Für ein Exemplar von Monster World IV für den Mega Drive müssen ca 3 alte Module ausgeschlachtet, die Teile gesäubert, ein EEPROM sowie eine Batterie gekauft und beschrieben und das ganze zusammengesetzt werden. Dazu wurde noch ein Cover im Stil eines Original PAL-Spieles designt und eine komplette Anleitung geschrieben.
    Das Ergebnis: Ein absolut originalgetreues Modul mit allem, was dazu gehört, und ein Spiel, auf das ich seit 14 Jahren verzichten musste. Da zahle ich gerne 45,-€.

    Denn ich persönlich halte nichts davon, auf Paragraphen rumzureiten; Illegalität ist das eine, ob etwas für mich moralisch vertretbar ist das andere. Jeder hat in der einen oder anderen Form schon einmal etwas illegales getan, und sei es nur, bei roter Ampel über die Straße zu gehen wenn kein Auto in Sicht ist. Die Frage ist, ob man wirklich glaubt, etwas unrechtes zu tun. Und dieses Gefühl kann ich bei Spielen, die ich anders nicht bekommen kann eben nicht haben.
    Geändert von 108 Sterne (07.05.2008 um 10:08 Uhr)

  6. #46
    Darum gehts doch gar nicht...

    Die Spiele die da angeboten wurden/werden sind schlicht und einfach Roms gepatcht und auf nen Snes-Modul gezogen. Gut, es wird noch versucht das Modul echt aussehen zu lassen, aber Verpackung und co gibts nicht. Und dann noch so Klauseln wie "auf nem Pal-Snes läufts nur schlecht" zeigen noch mehr, dass sich da keine Mühe gegeben wird... das hat nix mit Fans und Repros zu tun, das hat was mit Abzocke zu tun (vor allem weil die Dinger ja sogar "Pal" sein sollen )

    Zu dem Thema Repros an sich möchte ich nicht viel sagen, außer, dass diese dann auch als solche verkauft werden sollten. Generell ists zwar die Schuld der Publisher, dass sie so viel in Japan lassen, aber trotzdem sind solche Falschinformationen gar nicht schön...

  7. #47
    Zitat Zitat
    Ganz ehrlich, ich diese allgemeine Aufregung ziemlich albern...und kaufe keinem ganz ab, das er solche Module für einen guten Preis nicht selber kaufen würdet; diese Empörung ist doch gespielt.
    Empörung ist im Internet immer auch Unterhaltung, und das hier ist auch unterhaltsam. Die Frage ist, wieso sollte man sie kaufen? Für das Geld kann man sich ein verdammt gutes SNES Pad für den PC holen und die Rom spielen, die wahrscheinlich sogar besser läuft. Und "Sammlerwert" wäre ja nun ein schwachsinniges Argument, immerhin reden wir hier von selbstgemachten Versionen, zumeist mit grottiger Qualität und selbst in guter Qualität immernoch nur kollektionstechnischer Bullshit.
    Nein, würde mich wirklich mal interessieren, wieso kaufst du sowas? Oo

    Ich kann es verstehen, wenn man die Romszene nicht im Ansatz kennt. Ich hätte vor 6 Jahren, wo ich nicht wusste, dass sowas existiert, vielleicht auch 50€+ für Secret of Mana 2 in verständlich hingelegt, weil ich es spielen wollte. Aber nur, weil ich keine Ahnung hatte, was es noch für Möglichkeiten gibt, unübersetzte Spiele zu kriegen.

    Zitat Zitat
    Denn ich persönlich halte nichts davon, auf Paragraphen rumzureiten; Illegalität ist das eine, ob etwas für mich moralisch vertretbar ist das andere. Jeder hat in der einen oder anderen Form schon einmal etwas illegales getan, und sei es nur, bei roter Ampel über die Straße zu gehen wenn kein Auto in Sicht ist. Die Frage ist, ob man wirklich glaubt, etwas unrechtes zu tun. Und dieses Gefühl kann ich bei Spielen, die ich anders nicht bekommen kann eben nicht haben.
    Ich stimme zu. Aber ganz im Ernst, meinst du, irgendjemand in einem solchen Forum hier tut das nicht? Es geht um das Verkaufen von billigen Schund-Versionen für Hammerpreise, vor allem noch mit der Behauptung, es sein Originale.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  8. #48
    Für nen _angemessenen_ Preis und mit hübschen drum herum würde ich sowas auch kaufen.
    Selbst wenn ich meinen PC an den Fernseher anschließe und ich mir auch ein originalgetreuen Controller kaufe, geht doch nichts über die Atmosphäre, die das Original SNES versprüht.

    Ich würde wirklich gerne wissen, wo man qualitative Repros herbekommen kann.
    Selber machen ist bestimmt teuer ^^

  9. #49
    Ja mir ist auch grad wieder etwas aufgefallen.
    Bei dieser Auktion
    Wird kanns unten in der Ecke erwähnt:
    Zitat Zitat
    PS.
    Für RGB Fans,,,habe auch
    shin Megami tensei-Digital Devil Saga 1, in deutsch
    Hmm...da bin ich mir nur nicht sicher ob der gute Herr vielleicht lucifers call/Nocturne meint
    Aber da es so versteckt in der Ecke steht,könnte man verdacht schöpfen.
    Wenn ja,wäre das schon heftig.....

  10. #50
    Ich verstehe nicht, was die Aufregung soll. Klar ist das Modul im Prinzip ne Raubkopie, aber die gibt´s z.B. bei Animes ja in rauen Mengen bei ebay, selbst von erhältlichen Titeln, und sind auch deutlich einfacher herzustellen. Zudem hat der Verkäufer die Module zu einem niedrigen Startpreis reingestellt, selbst schuld, wer die Preise dann so hochtreibt. Ausschlaggebend ist für mich aber, dass niemandem damit geschadet wird.

  11. #51
    @La Cipolla
    Diese generelle Ablehnung kann ich echt nicht nachvollziehen. Es ist etwas völlig anderes, ein Spiel auf der Original-Hardware zu zocken als am Emulator. Ob es das Gefühl am Monitor ist, das nicht mit dem Original mithalten kann, oder die kleinen Unterschiede der Emulation zur echten Hardware (die es immernoch gibt). Ich jedenfalls habe bisher noch kein ROM zu Ende gespielt; einfach weil das richtige Feeling nicht da ist, das mir aber meine alten Konsolen an einem schönen Großbildfernseher vermitteln können.
    Natürlich hat so eine Repro keinen Sammlerwert, kann aber jemandem, der nicht darauf aus ist eine pornominte Sammlung zum ins Regal stellen zu haben eine Riesenfreude machen.
    Und die Qualität ist nicht unbedingt Schund; wenns Schund ist, hats jemand gebastelt, der keine Ahnung hat. Liebevoll aufbereitete PAL-Versionen von Fans haben Qualität wie die Originale, wenn man sich manch alte Anleitung von damals ansieht sogar besser. Die Repros, die ich besitze (zugegebenermaßen nur zwei Stück bisher) haben sich ihren Platz in der Sammlung redlich verdient. Von all den zufriedenen Kunden, die ebenfalls welche gekauft haben ganz zu schweigen. Schau mal ins Sega-16-Forum; dort gibt es einen Verkaufsthread für den Kram, und die Leute da sind Fans und Sammler von ganzem Herzen, und trotzdem schätzen sie die Repros. Das hat nix damit zu tun, das es ahnungslose Idioten oder böse Raubkopierer sind. Es hat etwas mit dem Genuß des zockens der Games in der Form, für die sie gedacht waren zu tun, und mit dem Willen, ein physisches Produkt zu haben.

    Ich halte Preise von nahezu 100 Euro für ein nicht richtig funktionierendes Modul ohne alles auch für Wucher; aber oft genug werden auch bei eBay (zumindest optisch, die Technik kann ich nicht beurteilen) gut gemachte Repros angeboten, mit Verpackung und Anleitung, und vor allem funktionstüchtig. Diese wären mir zwar auch keine 100 Euro wert (mir wäre auch kein Original so viel wert), aber diese Sachen haben ihre Daseinsberechtigung. Und für unter 50 Euro würde sicher nicht nur ich gerne Spiele wie Seiken Densetsu 3, DQ V, DQ VI oder Star Ocean als Repros kaufen.

    @Lucian
    Ich denke, er meint einfach die PAL-Version.
    AFAIK wurde noch kein PS2-Spiel gehackt und ins deutsche übersetzt. Selbst für die PS1 gibt es bis jetzt nur einen Englisch Patch für Tales of Phantasia.
    Geändert von 108 Sterne (07.05.2008 um 13:35 Uhr)

  12. #52
    Ich spiele ziemlich viel Retro-Kram und bin ein absoluter Befürworter von Emulation. Dass es im Prinzip illegal ist oder man sich teilweise in einer rechtlichen Grauzone bewegt, wenn man was mit der Szene zu tun hat, sollte wohl jedem klar sein. Trotzdem zählen die üblichen Raubkopierer-Argumente da nicht für mich, da es sich dabei fast ausschließlich um Spiele handelt, die einerseits ziemlich alt und entweder nie hier erschienen oder schon seit zig Jahren nicht mehr erhältlich sind. Da also der Hersteller daran keinen Gewinn mehr machen kann, finde ich so etwas durchaus legitim, noch dazu, wenn eifrige Fans solche Japan-only Perlen in verständliche Sprachen übersetzt haben. Das heißt, dass die Hersteller uns einfach ignoriert haben, wir aber nicht die Spiele. Ganz im Ernst glaube ich, dass viele Entwickler von heute eher unbekannten japanischen RPGs wie beispielsweise Feda, Lennus 1 und 2, Magna Braban, Dual Orb 1 und 2, Wozz oder Emerald Dragon, um nur mal beim SNES/SFC zu bleiben, verdammt glücklich wären (oder sind) zu wissen, dass sich irgendwelche Ausländer am anderen Ende der Welt mit so viel Begeisterung mit ihren alten Werken beschäftigen, ganz egal was Nintendo da zur Emulation zu sagen hat.

    Und würden die Spiele in einer vergleichbaren Version doch noch auf Umwegen offiziell hierzulande erscheinen, würde ich sie mir kaufen, ob ihr das nun glauben wollt oder nicht (das gilt natürlich nicht für Fälle wie Star Ocean, wo das Remake praktisch nichts mehr von dem hat, was mich am Original so sehr faszinierte >_>). Denn ich denke schon, dass es da eine gewisse Moral gibt, die die meisten hier teilen können und wissen, an welchem Punkt die Geschichte zu weit geht.
    Weil ich ein paar tolle Klassiker nachhole, die mir verwehrt geblieben sind, würde ich mich niemals als Raubkopierer bezeichnen, immerhin habe ich hier eine mehr oder weniger große Sammlung herumstehen, 90% der von mir gezockten Spiele sind original ^^ Ist ja auch viel toller, wenn man so ein Amaray-Case mit Anleitung etc. in Händen halten kann. Jedenfalls hat die Industrie schon ziemlich viel Geld an mir verdient, hehe.

    Worauf ich hinaus will ist allerdings, dass - zumindest für mich - der Spaß da aufhört, wo andere so wie im aktuellen Beispiel an die Stelle der legitimen Entwickler bzw. Rechteinhaber treten, und für solche nicht legalen Kopien auch noch Geld in ihre eigene Tasche stecken, indem sie naive Fans oder zahlungswillige Leute, die keine andere Möglichkeit sehen, die Spiele zu zocken, über den Tisch ziehen. Und zwar im großen Stil, mit miesen Fälschungen zu horrenden Preisen und der glatt dahingelogenen Behauptung, es handle sich um echte Ware. Schlimmer noch, er zieht auch die Übersetzer in den Dreck, die die jeweilige ROM manchmal in jahrelanger Kleinarbeit gehackt und ins Englische oder sonst irgendeine Sprache übertragen haben. Leute, denen Interessierte lieber Geld für ihre Mühe spenden sollten, als sich für ihren Verdienst selbst entlohnen zu wollen. Vielleicht beschreibt es das aus der Retro-Perspektive ganz gut, wenn ich bildlich gesprochen sage, dass das, was ich und andere ab und zu betreiben, als Grabpflege an den alten Spielen gesehen werden kann, während das, was solche Typen wie der Ebay-Verkäufer da machen nichts anderes als Leichenschändung ist -_^ Ich hoffe ihr versteht, was ich damit meine.
    Er verlangt Geld für ein Produkt, das ihm nicht im mindesten gehört. Anstatt in dem Bewusstsein, nicht ganz legale Dinge zu tun, brav die Klappe zu halten und sich selbst mit den Spielen zu vergnügen, posaunt er diese Tatsache auch noch laut heraus in der Hoffnung, deftige Gewinne zu erzielen. Gerade solche Leute sind der Grund dafür, warum die Emu-Szene teilweise so kritisch beäugt und von den betroffenen Firmen wie Nintendo grundsätzlich untersagt wird.


    Von daher kann ich dazu nur sagen: Weder ist meine Aufregung hierüber gespielt, noch würde ich jemals auf die Idee kommen, so ein zusammengeschraubtes Fake-Modul zu kaufen, auch nicht zu spottbilligen Preisen. Da lob ich mir doch lieber meinen (völlig kostenlosen) ZSNES und mein Gamepad
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  13. #53
    Sicher verdient der Kerl gutes Geld an dem Spiel; und zu behaupten es wäre eine legale PAL-Version ist glatter Betrug. Wenn er Geld damit macht, hat er es zwar eigentlich (zumindest in der Höhe) nicht verdient, aber das macht letztendlich für jemanden, der schon bereit ist ROMs illegal zu spielen, weil dem Hersteller ja kein Gewinn mehr daran verlorengeht, keinen großen Unterschied; in keinem von beiden Fällen verdient der Rechteinhaber was, und nur um einem dritten die unverdienten Einnahmen nicht zu gönnen, würde ich nicht auf die Repro verzichten wollen. Damit würde ich mich mehr bestrafen als ihn; denn er findet am nächsten Tag garantiert jemand anderen der zahlt, und ich werde mein Spiel X nie auf echter Hardware zocken können.

    Also zahle ich einfach angemessene Preise für Repros; Preise, die die Materialkosten, die Arbeit und den Versand entgelten, ohne unverhältnismäßig hoch wie in diesem Fall zu sein.
    Deswegen würde ich ganz klar von einer generellen Verteufelung der Repros Abstand nehmen, genau, wie ich es gut und richtig finde, ROMs mit Fanübersetzungen zu spielen. Man muß differenzieren zwischen Wucherern, die Schrott verhökern und Leuten, die sich redlich Mühe geben Klassiker in Modulform alten Fans zufgänglich zu machen. Genauso wie es ein Unterschied ist, ob man ein nie offiziell übersetztes 15 Jahre altes RPG fürs SNES als gepatchtes ROM spielt oder aber das nächste große Nintendo DS-RPG beim Release aus dem Netz saugt und über seinen R4 zockt.

  14. #54
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Aber für soviel Geld etwas zu verkaufen, CT zB, das es KOSTENLOS als ROM im Netz gibt und man sich für maximal 20 bis 30 € selbst bauen könnte ...
    Ähem, das sollte eigentlich kein Hauptgrund sein. Zumal du im Usenet, IRC und auf manchen Trackern genügend Zero-Day-Releases von Filmen, Progs und Spielen findest, die auch alle kostenlos sind .
    Das Problem bei solchen Verkaufaktionen ist eher, dass zum einen vorgespielt wird, dass es sich um ein 100% kompatibles PAL-Modul handeln wird, obwohl ein gepatchtes ROM-Image eingespielt wurde. Solche Module sind oftmals nur eingeschränkt lauffähig. Und sei es, dass der Sound stockt.
    Außerdem werden bei solchen Releases scheinbar immer absolut miserable Übersetzungen eingespielt. Wir hatten hier mal über einen ähnlichen Fall mit Seiken Densetsu 3 diskutiert, wo offensichtlich die Beta der alten G-Trans-Übersetzung eingespielt wurde, die neben einigen Rechtschreib- und Skriptfehlern auch diverse Glitches herbeiführen kann, die zum Release behoben wurden. Trotzdem wurde diese mehrere Jahre alte Beta dort geflasht und das ganze als voll spielbar angepriesen.
    Und außerdem, deutsche (Fan-)Übersetzungen sind oft schlechter als die englischen Fassungen.

  15. #55
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Diese generelle Ablehnung kann ich echt nicht nachvollziehen. Es ist etwas völlig anderes, ein Spiel auf der Original-Hardware zu zocken als am Emulator. Ob es das Gefühl am Monitor ist, das nicht mit dem Original mithalten kann, oder die kleinen Unterschiede der Emulation zur echten Hardware (die es immernoch gibt). Ich jedenfalls habe bisher noch kein ROM zu Ende gespielt; einfach weil das richtige Feeling nicht da ist, das mir aber meine alten Konsolen an einem schönen Großbildfernseher vermitteln können.
    Ist Ansichtssache und hat alles seine Vor- und Nachteile. Für mich persönlich besteht in dem Feeling zwischen Emulation und original Hardware kein so großer Unterschied, zumal man mit minimalem technischen Aufwand auch über Emulation die Spiele auf dem eigenen großen Fernseher zocken kann -_^
    Noch dazu gibt es andere große Vorteile. Beispielsweise kann ich Screenshots machen, was mir enorm bei der Recherche hilft. Versuch im Netz mal "offizielle" Bilder zu den RPGs zu finden, die ich da oben aufgelistet habe ...

    Sicher verstehe ich, dass es Leute gibt, die die original Hardware bevorzugen, aber wenn schon Purist, warum dann nicht gleich passend das original Spiel in der japanischen Version ersteigern? Jedenfalls sind diese von dir genannten Vorlieben meiner Meinung nach noch nicht Grund genug, um so geldgeile Säcke wie diesen Ebay-Heini da zu unterstützen.
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Und außerdem, deutsche (Fan-)Übersetzungen sind oft schlechter als die englischen Fassungen.
    Definitiv ^^ An den wirklich vielversprechenden Projekten zu brauchbaren Englischübersetzungen sind meist auch größere Romhacking-Gruppen beteiligt; und vor einem Full-Release wird das ganze Skript mehrfach von sehr kundigen Leuten überarbeitet. Im Vergleich dazu habe ich bisher noch keine spielenswerte Übersetzung ins Deutsche gefunden. Im Falle von SD3 sind die Verantwortlichen wenn ich mich recht erinnere sogar so weit gegangen, den dämlichen Witzen von Claude M. Moyse mit seinem ultraflachen Humor (der nichts mit dem japanischen Seiken Densetsu 2 zu tun hatte) so viel Stil und Klasse beizumessen, dass sie seine offensichtlich nostalgische Gefühle hervorrufende deutsche Fassung von Secret of Mana zum Vorbild ihrer Übersetzung auserkoren haben (Holerö!) >_<

  16. #56
    Ich käme nie auf die Idee für eine Kopie soviel Geld zu zahlen ...
    Ich bin doch nicht blöd. Da lad ich mir das Spiel lieber runter.

    Bei Sachen die es nicht legal bei uns gibt und als US Version nur zu Wucherpreisen bei eBay usw. lade ich auch runter, denn ich sehe nicht ein auf Titel die 100pro bei uns ein Renner wären zu verzichten. Alleine die Downloadzahlen sprechen eine Deutliche Sprache bei Spielen wie "Tales of ...", "Grandia 3" usw. - Egal ob Spiel, Buch, Spiel oder sonst was.
    Ich verrate keinen der sich im Netz solche Sachen besorgt. Denn hier ist der Entwickler selbst schuld. Wenn der keine "Deutschen" Euros will, dann eben nicht. Verzichten tue ich aber auf nichts. Warum auch ...!

    Es geht aber darum das gelogen wird.
    "Originale, superseltene PAL Version ..."

    Aber nein, Europa wird wieder mal ausgeschlossen und sei es mit hirnlosen Argumenten ala SE. SE zu CC damals: "Wegen der zahlreichen Dialekte wäre eine Übersetzung nicht möglich, also lassen wir eine PAL Version sein."
    Schwachsinn. Im Deutschen gibts ein paar Dutzend Dialekte.

    PS: Da solche "Superseltenen" Spiele immer mit Gewinnabsicht verkauft werden handelt der VK gewerblich.

  17. #57
    Zitat Zitat
    Bei Sachen die es nicht legal bei uns gibt und als US Version nur zu Wucherpreisen bei eBay usw. lade ich auch runter, denn ich sehe nicht ein auf Titel die 100pro bei uns ein Renner wären zu verzichten. Alleine die Downloadzahlen sprechen eine Deutliche Sprache bei Spielen wie "Tales of ...", "Grandia 3" usw. - Egal ob Spiel, Buch, Spiel oder sonst was.
    Ich verrate keinen der sich im Netz solche Sachen besorgt. Denn hier ist der Entwickler selbst schuld. Wenn der keine "Deutschen" Euros will, dann eben nicht. Verzichten tue ich aber auf nichts. Warum auch ...!
    lol, regst dich hier so über auf und bist selber nicht besser...

  18. #58
    Sich selbst was RUNTERLANDEN oder an andere VERKAUFEN sind zweierlei!
    Es geht um das illegale Verkaufen!

  19. #59
    da geb ich Asmodina recht, ich find das irre dreißt...
    Runterladen ok, aber das sich jemand die deutschen Übersetzung schnappt und
    die dann für viel geld verkauft... sry da hört der Spaß aber mal auf.
    Ich würd auch kein geld dafür aussgeben ob es nun billiger wär oder nicht

  20. #60
    Zitat Zitat
    Wir hatten hier mal über einen ähnlichen Fall mit Seiken Densetsu 3 diskutiert, wo offensichtlich die Beta der alten G-Trans-Übersetzung eingespielt wurde, die neben einigen Rechtschreib- und Skriptfehlern auch diverse Glitches herbeiführen kann, die zum Release behoben wurden.
    Leider nicht alle...

    Zitat Zitat
    Im Vergleich dazu habe ich bisher noch keine spielenswerte Übersetzung ins Deutsche gefunden.
    Lad dir die deutsche Übersetzung von RD runter, schau rein, und wenn du was daran auszusetzen hast, kannst du mir gerne Bescheid sagen... Solange ich nicht bei Versionsnummer 1.x bin, kann man noch über alles reden.

    Zitat Zitat
    Im Falle von SD3 sind die Verantwortlichen wenn ich mich recht erinnere sogar so weit gegangen, den dämlichen Witzen von Claude M. Moyse mit seinem ultraflachen Humor (der nichts mit dem japanischen Seiken Densetsu 2 zu tun hatte) so viel Stil und Klasse beizumessen, dass sie seine offensichtlich nostalgische Gefühle hervorrufende deutsche Fassung von Secret of Mana zum Vorbild ihrer Übersetzung auserkoren haben (Holerö!) >_<
    Das hat wohl auch etwas mit Kontinuität zu tun. Also ich hätte ein ziemlich komisches Gefühl, wenn die Fortsetzung einen völlig anderen Stil besitzt, als das Original. Zudem kann ich mich gerade an keine Holerös in SD3 erinnern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •