Wegen solchen Leuten sinkt der Stand von den "ehrlichen Raubkopierern" noch weiter
nein, spaß beiseite, ebay wird den schon beseitigen ^^
Wegen solchen Leuten sinkt der Stand von den "ehrlichen Raubkopierern" noch weiter
nein, spaß beiseite, ebay wird den schon beseitigen ^^
Das schlimmste ist ja das Argument:
"Ist ja eh nie in Deutschland erschienen ..." was manche vorbringen.
Das mag ja bei Kopierei für sich selbst okay sein, aber so Kopien an andere verkaufen ist niemals okay.
Wobei auch die Käufer bestraft gehören - Wegen obergroßer Blödheit.
Witzig sind ja auch bei Amazon immer Meckereien zu Serien auf DVD: "Ey, wieso wechselt der Ton ?" oder zu Dallas meinte jemand: "Das ist NICHT die Originalserie. Auf meinen Videobändern sieht alles ganz ganz anders aus."
Warum kann solche Blödheit nicht strafbar sein ... Oder sind die Menschen wirklich zu doof um mal zu googeln ?
Und keine Sorge, die Mail ist gut gesichert, wird ausgedruckt und der Typ angezeigt.
Hab übrigens gerade gemerkt, das sein Chrono Trigger bei Ebay verschwunden ist. Tales of Phantasia ist noch immer von ihm drin. Das ist übrigens auch gefälscht, und diesmal könnte es Namco interessieren: 2006 erschien ein Remake für den GBA in Nordamerika und im United Kingdom.
Übrigens ist was bei der Auktion dabei steht interessant:
Zitat von 32mbit
Geändert von vb-king (04.05.2008 um 18:54 Uhr)
Am besten macht jeder eine Anzeige. Je mehr umso besser. Dazu noch Nintendo informieren - Und wenn mgl. Namco.
Das kann teuer werden![]()
Was bei Ebay alles an Anime DVD Bootlegs weggeht ist auch nicht schön, wundert mich warum so offensichtlich illegale Version nie gelöscht werden, bzw. die hiesigen Publisher nichts dagegen zu unternehmen scheinen...
Die hiesigen Publisher unternehmen was dagegen und weißen ebay oft genug darauf hin. Leider wird da nicht wirklich reagiert, denn dadurch würden ebay einige Powerseller durch die Lappen gehen und damit entsprechender Umsatz. Überleg mal, wieviel ebay schon an den etlichen Anime-DVD-Bootlegs verdient hat. Es ist traurig, aber leider die Realität.![]()
Zitat
Kinder, das fängt an, richtig Spaß zu machen.
Bloß die Aufzählfunktion für mehrere Artikelnummern scheint nicht so recht zu funktionieren, sonst wäre ToP auch weg vom Fenster.
Aber was soll's, meld ich ToP halt nochmal einzeln.
Nachtrag:
Artikelstandort: Nibelheim
![]()
Geändert von The Wargod (04.05.2008 um 22:16 Uhr)
Wird ja immer bunter^^
tja... Das hätte ich nicht gesagt XDZitat
Jetzt hat er den Salat...
Ich glaub das ist das letzt was ich machen würde, jemanden im internet drohen wie schon gesagt wurde^^
DitoWie kann man nur so doof sein XD
nton:
Das gibs doch nich... Die müssen doch bescheuert sein...
Aber auch die Käufer wie Asmodina schon seeeeeeeehr Klar geschrieben hat^^
Bin dabei^^ Sowas geht bei mir gar nich...
mfg R.D.
Trotzdem;
Blödheit müsste auch strafbar sein; Dann wären auch die Käufer richtig dran !
(Okay, sind sie sowieso, aber wichtiger ist der Verkäufer ...!)
Omg schon 76€ auf der Auktion... und sie geht nur mehr 55 Minuten!
Ich wette, eBay lässt ihn absichtlich laufen, um die Auktionsgebühren zu kassieren. Bei so wenig Zeit bis zum Ablauf würde das eh nicht auffallen.
EDIT: Ok, es ist eh egal, offenbar benutzt er zweitaccounts um das Gebot in die Höhe zu treiben. Alle bisherigen "Bieter" heißen ziemlich ähnlich: r***m, s***n, k***k, c***l, i***u, 1***n, c***k, .***o, i***s
Schon zwei Gründe, die Auktion rauszuwerfen!
Geändert von vb-king (05.05.2008 um 19:57 Uhr)
Diese Bieter sind mal auch interessant.
i***s, c***k, usw., sind doch alles gängige Ebayernamen, nicht wahr?
![]()
Das ist völlig normal, ist seit kurzem so bei ebay, dass von den Bietern nur noch der erste und letzte Buchstabe angezeigt wird. Erst beim Abschluss der Auktion sieht man die vollen Namen.
Na dass ist ja wieder mal ne echt hintrissige Idee ála eGay.![]()
Wofür soll das bitte gut sein?! Gibt doch eh ne eigene Funktion wenn der Bieter seinen Namen unsichtbar machen will...
Ich finde es auf der einen Seite klasse, das es Leute gibt, die solche Module basteln; nicht legal, aber absolut in Ordnung, wenn man die Games auf der echten Hardware zocken möchte. Allerdings finde ich Spiele, die ich nichtmal offiziell in Englisch erhalten kann schon interessanter als bspw ein Chrono Trigger, das es als US-Version eh gibt, auf der PlayStation sogar spottbillig. Weniger schön finde ich die Abzocke, die damit getrieben wird; die eBay-Preise sind jenseits von Gut und Böse.
Ich selbst kenne bspw einen, der Repros von Monster World IV und King Colossus für Mega Drive produziert; gabs nur in Japanland, aber er bastelt Module mit der englischen Fanübersetzung (und Verpackung & Anleitung).
Der Unterschied ist der faire Preis; ich zahle für Repros 35,- - 45,- Euros inkl. Porto aus den USA oder sonstwo, eine Summe, die ich nachvollziehen kann, weil für ein solches Modul oft mehrere geschlachtet werden müssen, alles gedruckt und alte Materialien gesäubert werden....ich entgelte eben den Material- und Arbeitsaufwand.
Leider ist mir bei SNES-RPGs noch niemand untergekommen, der sowas für einen fairen Preis macht. Aber Star Ocean, DQ V, DQ VI und Seiken Densetsu 3 würde ich gerne auf der echten Hardware spielen, wenn ich könnte. Immerhin werden in Zukunft bei vielen solchen Spielen Remakes auch in verständlicher Form erscheinen, wodurch Repros an Wichtigkeit einbüßen; obwohl sicher ein Star Ocean 1 auf dem SNES sich so sehr vom PSP Remake unterscheidet, das die Repro immernoch eine gewisse Berechtigung haben wird.