Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: [Projekt] Dagart Anor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    sieht ja echt geil aus. Nur finde ich die Bilder von der weissen Stadt, das is n bisl zuuu weiss. Aber das gibt dem auch so ein Pompösen flair, vllt soll das ja so.

    Aber aumen hoch, das werde ich mir sofort saugen wenns fertisch is ;-)

  2. #2
    Neei ardales,
    escao na khels ned llarea.
    Lim grer khalaard ned anara,
    grer irdals ned llarels,
    grer ordalna ned iildas,
    grer, bes idar loar.



    Ich freue mich sehr, euch heute drei neue Mitglieder des NginE-Teams vorzustellen:

    oofishoo
    - Leveldesign
    - Konzepte

    Andolin
    - Leveldesign
    - Texturen
    - Autor

    V0G3l
    - Leveldesign

    Damit hat sich unsere Zahl an Designern verdoppelt und die Arbeiten schreiten schneller voran denn je zuvor!

    Außerdem gibt es einen neuen Screen:



    Er zeigt ein Fischerdorf auf der Insel Ildanur vor Aterila, eine Questlocation und spiegelt das kalte Klima des Nordens wirklich sehr gut wider.

    Und neben dem Ingamematerial existiert auch ein weiteres, interessantes Feature, welches wir euch nicht vorenthalten wollen!

    Die Anor hatten nicht nur eine eigene Sprache, sondern auch ein eigenes Alphabet. Dieses Alphabet stimmt mit dem Tamrilischen größtenteils überein, bis auf, dass es im Anorischen kein "J" gibt.
    Der letzte Buchstabe des Runensteins ist das "A", dieses Zeichen steht einmal für den Buchstaben, und einmal für das Wort, bzw. den Namen "Anor". Es ist also eine Art Unterschrift der Anor.


  3. #3
    Sieht toll aus.
    Wann komts??

  4. #4
    Wirklich sehr schön. Wenn's gut umgesetzt wird (wonach es momentan verdammt aussieht), ist das wieder eine dieser Must-Have-Questmods. Daumen rauf dafür. Und weiter so natürlich auch.

  5. #5
    @ Frage23

    Wir können momentan wirklich noch kein Datum angeben ... auch nichts ungefähres. It's done, when it's done!

    @ John of Gaunt

    Freut mich, dass es dir gefällt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •