Dagart Anor
Na om'baanard,ru ne'briidra hebals aker ea kabals,
Na om'baanard, ru nen'briidra nidals pan aker ea aagals,
Na om'baanard, ru lam draakar, pera pan udor,
Na om'baanard, ebandre Dagart Anor.
1. Allgemeines
2. Die Story
3. Das Team
4. Bilder
5. Links
Allgemeines
Dagart Anor ist eine TC (Total Conversion) für Oblivion, das heißt eine komplett eigenständige Welt, die nur die Engine, Modelle, Texturen etc. übernimmt.
Diese TC ist zwar ein eigenständiges Spiel, jedoch ebenfalls im TES-Universum angesiedelt - ein bisher unbekannter Teil Tamriels.
Sie wird von dem NginE-Team, einer kürzlich zusammengefundenen Moddergruppe, erstellt.
Story
Dagart Anor ist eine Insel östlich von Morrowind, entdeckt im Jahre 3Ä164 unter kaiserlicher Kontrolle. Zunächst wurde die Insel als Abschiebeplatz für Gefangene verwendet, später als wichtiger Industrieort beliebt und Grundstücke auf der Insel wurden zunehmend wertvoller. Die Insel war voll von Bodenschätzen, wie Gold, Silber, Eisenerz und nicht zuletzt Welkynderz. Ein antikes Volk nicht unähnlich den Ayleiden hatte einst auf jenem Eiland residiert und die Ruinen zeugen noch heute von der einstigen Pracht und die großenteils magischen Artefakte zählten zu den wertvollsten Gütern Dagart Anors.
Doch nach und nach flauten die glorreichen Nachrichten von Dagart Anor ab, bis es ungefähr im Jahre 3Ä284 aus den Köpfen des Volkes von Tamriel verschwand. Gerüchten zufolge halten die Grafen und der Kaiser noch schwachen Kontakt zur einstigen Schatzinsel, doch selbst diese Gerüchte sind heute verstummt und nicht einmal mehr als Märchen bekannt.
Team
Das Entwicklerteam von Dagart Anor ist NginE, ein neues Modderteam
- Nath
Teamleitung, Masterfileverwaltung, Teamkoordination, Konzepte, Questdesign
- Sagantor
Administration, Forum, Homepage, Webspace, Leveldesign, Konzepte, Modelle, Texturenartist
- Spiderskin aka (-[gamepapst 65]-)
Leveldesign, 2D-Design, Texturenartist