Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: User Mod-FAQ - Diskussionsthread

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Hallo,

    zum Thema Oblivion stürzt vor dem Hauptmenü ab - was tun? sollte man vielleicht noch hinzufügen, dass das Spiel ebenfalls vor dem Hauptmenü abstürzt, sobald eine Plugindatei (*.esm/*.esp) aktiviert wurde, die von einer nicht vorhandenen Plugindatei (*.esm/*.esp) abhängig ist.

    Oh, ich sehe gerade, dass GlasMond das schon vor einem Monat erwähnt hat.
    Wie gesagt, ich finde, das sollte ergänzt werden.

    @Invidious
    LOD heißt im Allgemeinen "Level of Detail", den Ausdruck "Load Objects Distant" lese ich zum ersten Mal.
    In der User-Mods-FAQ würde ich es aber umändern, denn wie gesagt, dieser Ausdruck ist mir noch nirgendwo untergekommen. Das CS-Wiki stimmt auch für "Level of Detail" und Lightwave ebenfalls.

    Load Objects Distant lässt darauf schließen, dass damit lediglich die Objekte gemeint sind, die im Ordner Data\DistantLOD verzeichnet sind. Aber zum LOD gehört ja noch das entsprechende LOD-Mesh und die Texturen. Also scheint es mir auch rein von der Formulierung her nicht ganz schlüssig.

    /EDIT: Wenn es um die LOD-Map geht, würde ich sogar dazu tendieren, die Distant LOD Objects nicht dazuzuzählen, denn zur LOD-Map gehört prinzipiell nur das Mesh und die Texturen. Die Distant Lod Objects stehen ja eigentlich nur auf der Map drauf. Vielleicht sollte man die Frage in "Was bedeutet LOD?" o.ä. umändern.
    Geändert von Rung (19.06.2008 um 10:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •