Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: User Mod-FAQ - Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was ist eine LOD-Map?
    Zitat Zitat von Invidious
    LOD steht für "Level of Detail", zu deutsch: "Detailgrad".
    Meines Wissens wird die Bezeichnung "Level of Detail" allgemein bei 3D-Anwendungen verwendet. Bei Oblivion speziell kenne ich nur: LOD = Load Objects Distant. Dieses "Load Objects Distant" habe ich von keinem Geringeren als: dev_akm. Siehe hier:

    Textures FAQ

    Wer hat jetzt Recht?

    Gruß, Praecox
    Geändert von Low Post (01.06.2008 um 00:52 Uhr) Grund: Quote-Tag eingefügt

  2. #2
    Ich hab das eigentlich immer für Land of Distance gehalten. ^^


    Kein Plan, wer da jetzt recht hat. So genau hab ich mich mit dem Thema bisher nicht beschäftigt (eigentlich gar nicht).
    Ich wär hier allerdings eher für "Load Objects Distant".

  3. #3
    Ich habe mich nun für "Load Objects Distant", obwohl "Level of Detail" auch nicht ganz so falsch ist - allgemein betrachtet.

    Danke!

  4. #4
    Hallo,

    zum Thema Oblivion stürzt vor dem Hauptmenü ab - was tun? sollte man vielleicht noch hinzufügen, dass das Spiel ebenfalls vor dem Hauptmenü abstürzt, sobald eine Plugindatei (*.esm/*.esp) aktiviert wurde, die von einer nicht vorhandenen Plugindatei (*.esm/*.esp) abhängig ist.

    Oh, ich sehe gerade, dass GlasMond das schon vor einem Monat erwähnt hat.
    Wie gesagt, ich finde, das sollte ergänzt werden.

    @Invidious
    LOD heißt im Allgemeinen "Level of Detail", den Ausdruck "Load Objects Distant" lese ich zum ersten Mal.
    In der User-Mods-FAQ würde ich es aber umändern, denn wie gesagt, dieser Ausdruck ist mir noch nirgendwo untergekommen. Das CS-Wiki stimmt auch für "Level of Detail" und Lightwave ebenfalls.

    Load Objects Distant lässt darauf schließen, dass damit lediglich die Objekte gemeint sind, die im Ordner Data\DistantLOD verzeichnet sind. Aber zum LOD gehört ja noch das entsprechende LOD-Mesh und die Texturen. Also scheint es mir auch rein von der Formulierung her nicht ganz schlüssig.

    /EDIT: Wenn es um die LOD-Map geht, würde ich sogar dazu tendieren, die Distant LOD Objects nicht dazuzuzählen, denn zur LOD-Map gehört prinzipiell nur das Mesh und die Texturen. Die Distant Lod Objects stehen ja eigentlich nur auf der Map drauf. Vielleicht sollte man die Frage in "Was bedeutet LOD?" o.ä. umändern.
    Geändert von Rung (19.06.2008 um 10:53 Uhr)

  5. #5
    Danke nochmal für den Hinweis zu Oblivion stürzt vor dem Hauptmenü ab - was tun?, Rung.

    Ich habe den Post jetzt mal ziemlich umfassend überarbeitet.

  6. #6
    Liest sich gut, ich würde bei Fehlender Masterdatei aber auf jeden Fall noch den Fall SI erwähnen, wo Dinge in der Oblivion.esm fehlen, so dass das nirgens in der *.esp/*.esm angezeigt wird.

  7. #7
    Was genau meinst du?

    Wenn ein PI SI vorraussetzt, SI aber nicht installiert ist? Das führt doch aber nicht unweigerlich zum Absturz, soweit ich weiß. Oder etwa doch? Sorry, aber da ich SI habe bin ich etwas unsicher, wie es sich auswirkt.

  8. #8
    Solange es nur auf Texturen/Meshes von SI zugreift gibt es afaik nur die dafür üblichen Fehler (Warndreieck, lila Objekte, etc.).
    Wenn es aber auf Einträge aus der Oblivion.esm zugreift, die allerdings nicht vorhanden sind (da kein SI installiert) stürzt es vor dem Ladebildschirm ab.


    Als Beispiel hab ich das eben mit der 'Obl-IM_SI.esp' ausprobiert:
    Mittels Wrye Bash auf die Oblivion.esm vom Stand Patch 1.1 gestellt (siehe: Oblivion.esm-Swapping) und dann die 'Obl-IM_SI.esp' aktiviert.
    WB hat automatisch alle anderen Masterdateien ('Obl-IM.esp' & 'GlobalSettingsInterface.esm') aktiviert.
    Laut Masterliste hat kein Master gefehlt, er ist aber trotzdem noch vor dem Hauptmenü abgestürzt, weil ihm die SI-Einträge aus der Oblivion.esm gefehlt haben.


    So verständlich geworden?

  9. #9
    Danke, das war genau das was ich wissen wollte.

    Ich dachte immer es würde erst Ingame zum Absturz kommen sobald die benötigten Daten geladen werden müssen. Nehme ich nachher noch mit auf in den Beitrag.

  10. #10
    Hallo Glasmond,

    hier der Link zum Release-Thread von

    Unknown Isle - TES.info

    wollte ich eigentlich schon posten, als ich das zum ertsen Mal las, ist aber irgendwie verschütt gegangen

  11. #11

  12. #12
    Ich hab die Rel-Threads von den PIs bei denen ich noch mitgearbeitet habe in o.g. Post hinzugefügt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •