1. Was habt ihr am ersten Mai so gemacht?
Äh, wenig produktives.

2. Gibts bei euch in der Gegend irgendwelche Bräuche in den Mai reinzufeiern, wie Maibaum aufstellen?
Steine werfen . Und da Himmelfahrt auf den Tag fiel, Saufen und Laufen.

3. Der erste Mai wurde von den Nazis eingeführt als Tag der nationalen Atbei. Was haltet ihr davon, dass wir heute theoretisch einen Feiertag der Nazis feiern?
Ähm, nein, die Nazis haben den Tag der Arbeit 1933 (wenn du das meinst) für sich instrumentalisiert, was mit der zwangsweisen Gleichschaltung der Gewerkschaften zu tun hat. 1934 war der Tag nur noch ein nationaler Feiertag ohne gewerkschaftliche Bedeutung (die waren ja schließlich verboten).
Als Feiertag eingeführt wurde der Tag der Arbeit 1919 von der Weimarer Reichsregierung (und schon im Jahr darauf ausgesetzt). Und ein besonderer Tag für die Gewerkschaften ist der Erste Mai seit dem Haymarket Riot 1886.

4. Was habt ihr im Mai noch so vor?
Zeit verschwenden

5. Was erwartet ihr vom Wetter im Mai? Wird es schöner oder endet es doch nur wieder im Regen?
Hauptsache, es hagelt nicht, wenn ich draußen bin. Hagel ist so ziemlich die einzige Wetterlage, die für mich problematisch ist.

6. Die Zeit der Allergien beginnt. Betrifft euch das auch?
Nein, zum Glück nicht.

7. Freut ihr euch schon auf die Badesaison?
Ich bin keine Wasserratte. Und wenn ich doch Lust dazu habe, gibt es den Pool.

8. Wenn ihr im Mai eine gute Tat vollbringen müsstet, welche wäre das?
Macht man das mit den guten Taten nicht jeden Tag? Einmal pro Monat... da vergisst man ja irgendwann, dass man sie noch aussteht.

9. Bald sind wieder Sommerferien. Mit was werdet ihr eure freie Zeit im Sommer verbringen?
Zeit verschwenden.

10. Was haltet ihr von Sonnenblumen?
Ich mag ihr Lachen . Ich bin Murakami-infiziert.