Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 94

Thema: Tim Burtons Alice

  1. #41
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Niemand kann die Grenze zwischen Genie, Wahnsinn und Mysterium so schön verschwimmen lassen, wie er.



    Die Bilder sehen sehr vielversprechend aus. Auch wenn ich mit Burton bisher eher wenig anfangen konnte. Erst mal abwarten...

  2. #42
    Die ersten etwa 30 Sekunden des Trailers finde ich ziemlich gut, danach deutet sich die einfach schon was abgenutzte burtoneske Optik an. Ich bin der Meinung, Terry Gilliam wäre für dieses Projekt weitaus geeigneter gewesen, aber okay, der drehte ja schon seinen Dr. Parnassus (dessen Trailer den Alice-Trailer übrigens doch recht schwach erscheinen lässt).
    Ich werde mir Burtons Alice trotz allem anschauen, auch wenn es ihm sicher an all der Düsternis und Verstörung fehlt, die ich bei Alice im Wunderland einfach erwarte. Hoffentlich wird das nicht disneymäßig zu weichgekocht.

  3. #43
    Der Stoff wurde doch schon sehr großartig verfilmt...

    Ein "Tim Burton's American McGee's Alice" wäre großartig gewesen, aber dieser Film wirkt jetzt irgendwie überflüssig. Und dann auch noch in 3D und halb animiert... kann mich grad so gar nicht überzeugen.

  4. #44
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Der Stoff wurde doch schon sehr großartig verfilmt...

    Ein "Tim Burton's American McGee's Alice" wäre großartig gewesen, aber dieser Film wirkt jetzt irgendwie überflüssig. Und dann auch noch in 3D und halb animiert... kann mich grad so gar nicht überzeugen.
    Ich fand Goldberg als Grinsekatze und auch alle anderen Schauspieler unterirdisch schlecht besetzt!
    Ein Segen dass endlich der König sich diesem Film widmet! Basta!

  5. #45
    Alice war immer eine intime Sache aber der Trailer sieht aus wie Herr der Ringe auf Sleepy Hollow. Was den angeht, bin ich geschockt.

  6. #46
    Ich finde die TV-Version von 1999 klasse. 8)
    Aber ich wusste schon vor 2 Jahren, dass sich Tim Burton dieses Stoffes einfach annehmen musste!

    Manchmal gehen Träume in Erfüllung. Ich hoffe jedenfalls, dass sie sich so erfüllen, wie ich gehofft habe, aber die ersten Bilder und der Trailer sehen sehr zuverlässig aus!

  7. #47

    Leon der Pofi Gast
    ich möchte eine bastardversion von ellen poes raben unter regie von tim burton sehen.
    aber johnny depp als raben?...

  8. #48
    [YT]pMiCJefpn9Q[/video]

    Geändert von Gorewolf (19.12.2009 um 16:38 Uhr)

  9. #49
    Zitat Zitat von Youtube
    This video is private!
    ;_;

  10. #50
    so einbetten ist zwar immer noch deaktiviert aber anschauen kann mans sich (noch)

  11. #51
    Zitat Zitat
    AMSTERDAM - Alice im Wunderland, der neue Film mit Johnny Depp, wird nicht in europäischen Kinos gezeigt werden.




    Das meldet die niederländische Presseagentur ANP.

    Der Film von Regisseur Tim Burton und der Filmgesellschaft Disney ist auf die schwarze Liste in ganz Europa und sogar Amerika gekommen, weil es Unstimmigkeiten über die Veröffentlichung mit Disney gibt.



    Viele wichtige Kinos auf den beiden Kontinenten wollen Alice im Wunderland aus Protest nicht zeigen.

    Disney hat den Kinostart des Films mit Johnny Depp in der Rolle des verrückten Hutmachers für Anfang März geplant. Bereits im Juni soll er auf DVD erscheinen.

    Verstoß gegen bestehende Absprachen

    Das verstößt laut der Niederländischen Vereinigung der Kinobetreiber gegen bestehende Absprachen, die zwischen der Kino- und der DVD-Branche bestehen. Offiziell müssen nämlich mindestens vier Monate zwischen Kinostart und der Veröffentlichung auf DVD liegen, weil die Kinos sonst zu wenig Zeit haben, den Film zu zeigen.

    Disney weist die Vorwürfe zurück. "Wir sitzen im selben Boot wie die Kinos: Wir wollen eine gesunde Filmindustrie“, sagt eine Sprecherin des Konzerns. Aufgrund der Piraterie und der vielen illegalen Downloads würden manche Filme früher auf DVD erscheinen. Bisher sähe der Konzern noch keinen Grund, die Veröffentlichungstermine für Alice im Wunderland zu verändern.

    Die Niederländische Kinobranche hat sich der internationalen Protestaktion bereits angeschlossen. Ob deutsche Kinobetreiber sich anschließen, ist noch nicht bekannt.
    Quelle: dnews.de

    WTF?

    Das kann doch nicht wahr sein.

    Geändert von Taro Misaki (16.02.2010 um 19:07 Uhr)

  12. #52

    Leon der Pofi Gast
    hm. positive und negative inhalte. ich persönlich freu mich, da ich schneller an die dvd gelangen werde

  13. #53
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    hm. positive und negative inhalte. ich persönlich freu mich, da ich schneller an die dvd gelangen werde
    Ach Leute glaubt ihr das echt ?
    Bei Watchmen gabs damals auch dieses Gerücht und und man hat sich dann Raus gekauft und er lief pünktlich.

    So wirds auch hier sein

  14. #54
    Egal ob das wahr ist oder nicht: wenn auch nur ein Kino den Film doch zeigt, müssen die anderen mitziehen, wenn sie nicht grade leer ausgehen wollen.

  15. #55
    ach, dieses Gesülze gabs schon so oft und noch nie wurde ein Film deswegen boykottiert.
    Auch die Kinobesitzer kochen nur mit heißes Wasser und wenn ein Film lukrativ ist, wird er schon gezeigt und Alice in Wunderland ist ein sehr lukrativer Film.

  16. #56
    Wie man also in den ganzen Reviews lesen darf ... ist wohl durch die Disney Beteiligung viel von der charakteristischen Burton Art verloren gegangen ... schade eigentlich.

    Aber muss ihn mir erstmal selber anschauen ...

  17. #57
    War gestern im Film und er ist GENIAL.

    Typische Optik von Tim Burton, aber diesmal wirklich die Fantasytricktechnik zu 100 Prozent durchgezogen und dadurch noch viel besser als Sweeney Todd und Stuff. Diesmal hat sein Team echt freie Hand gehabt und hat sich richtig ausgetobt, sogar die Teile der Sets die echt und gebaut waren (Und das war nicht viel, höchstens 15 Prozent ) sahen unglaublich künstlich und animiert aus. Story ist ja altbekannt, wurd aber um ein paar Teile erweitert, an die ich mich aus der Trickversion nich erinnern kann. (Und die krass unheimlich war.)



    Die tolle tolle Tricktechnik wurde auch gut auf die Kreaturen umgesetzt, die entscheidenden Figuren hatten genug Screentime. Grins, Katze hatte genau die menge davon die ich mir für diese lustige Figur gewünscht hatte, und der Endkampf gegen den Jabberwocky war ziemlich genial anzuschauen, inklusive der Schlacht auf dem Schachbrett, Weiße Königin gegen Herzkönigin. Unverantwortlich fand ich ein paar andere Kinobesucher, die mit ihren 6-jährigen Steppkes im Saal saßen. Auf solch eine Zielgruppe ist der Film ganz sicher nicht ausgerichtet, dazu waren die Horrorelemente (Sofern man sie so nennen kann) von Burton mal wieder zu Burtonmäßig und zu strickt umgesetzt. Vor allem beim Bendersnatch und beim Jabberwocky hätte ich mich in dem Alter vermutlich bis zum Stehkragen eingekackt.

    Johnny Depp leistet wieder mal ganze Arbeit als irrer Hutmacher, war aber zu passiv und hatte zu wenig Text. Dafür halt nett anzuschauen und natürlich sein geiler Tanz als Bona am Ende.

    Einzig Bonham Carter als Herzkönigin passte nicht ins Gesamtbild, und war einfach nur nervig. Zum Glück machte das ihr lustig-dämlicher Lakai mit der Herzaugenklappe wieder wett, dessen Name ich vergessen habe.

    Alles in allem glatt eine 9 von 10, weil’s einfach eine total irre Geschichte ist, die endlich mit der Würde umgesetzt wurde, die ihr gebührt. Wird sowas von auf Blu-Ray gekauft.


  18. #58
    Sooo ich war eben drinne.
    Also der Film ist unglaublich gut wie erwartet ... aber spart euch das Geld und guckt ihn NUR in 2D !!! Die Szenen ausm Trailer kommen 1. garnicht vor die ja bombig 3D waren und 2. wirkt das 3D einfach in dem Film nicht. Besonders in schnellen Szenen gehen Details kaputt. Ich werd ihn mir nochmal in 2D geben.
    Die deutschen Stimmen kamen wie erwartet nich an die englischen ran (gerade der Hutmacher schwankt mit der Stimme zwischen passabel und mies). Aber egal... Film war absolut Geil. Tim Burton hat sich viel mühe gegeben (und definitiv das Spiegellabyrinth von Frank Beddor gelesen ). Das Design war ne glatte 1 und die Athmosphäre war durchweg atemberaubend. Alle Charaktere waren Absolut großartig...... einzig den Tanz vom Hutmacher am Ende fand ich ich unpassend (war wohl Disney's Beitrag -.-)

    PFLICHTFILM (in 2D!!)


    ²Mio-Raem: Is keinen Spoiler Wert die Bücher sind ja recht alt und wer sie nicht gelesen hat hat mal Pech gehabt (ich empfehle von Luis Carrol übrigens noch "Briefe an kleine Mädchen" und das Alice Remake (für erwachsene orientiert): Das Spiegellabyrinth (von Frank Beddor).
    Öhm zu deiner Frage... es gibt 2 Bücher und in beiden landet sie im Wunderland (Alice im Wunderland + Alice hinter den Spiegeln). Im 2. kommen afaik keine Charaktere aus Band 1 vor aber dafür kommen neue Chars dazu wie die weiße Königin, Die Schachfiguren, Das Ei usw. (bin mir aber nich 100% sicher obs keine alten chars gab, aber die coolen wie katze + hutmacher waren jedenfalls nich mehr dabei).
    Sie war also definitiv 2x im Wunderland... wobei im Film nur auf den 1. Besuch eingegangen wird (aber da die weiße Königin siek annte muß Buch 2 halt auch bereits geschehen sein! ^^)

    Geändert von Zeuge Jenovas (05.03.2010 um 20:07 Uhr)

  19. #59
    Zitat Zitat
    Wie man also in den ganzen Reviews lesen darf ... ist wohl durch die Disney Beteiligung viel von der charakteristischen Burton Art verloren gegangen ... schade eigentlich.
    Kann ich nicht bestätigen. Wenn man sich andere Filme anguckt, die Disney wirklich kaputt gemacht hat (Something Wicked this Way comes), ist der hier nicht mal ein Disneyfilm. Man merkt Burton an jedem Ende.

    Die Rolle des Hutmachers spielt sich für meinen Geschmack speziell gegen Ende etwas in den Vordergrund; dass Depp in den Credits vor Alice steht, sagt eigentlich alles aus. Aber es ist nicht so schlimm, wie man vielleicht nach dem Trailer erwartet hat. Die anderen Schauspieler passen großartig, vor allem an den beiden Königinnen und an Alice selbst hab ich meinen Spaß gehabt. Das Design ist wie gewohnt großartig und der Film macht einfach viel Spaß. Ich bin froh, dass ich ihn nicht auf Englisch gesehen habe, denn die Wortspiele und so sind schon auf Deutsch häufig unverständlich, wenn man die alten Bücher nicht kennt. Apropos. Ich hätte eine ganz normale Umsetzung mit einer älteren Alice besser gefunden als eine an den Haaren herbeigezogene Fortsetzung. Aber es funktioniert, der Anfang im Wunderland ist nur etwas konfus, wenn man keine Ahnung hat. Was ich noch zu bemangeln hätte, ist das doch schon sehr märchenhafte Ende (Kommentar dazu bitte erst, wenn ihr den Film gesehen habt), die Message wäre auch mit ein Bisschen mehr Realität rüber gekommen. Vielleicht war das Disney? Ich glaubs nicht mal, Burton mag sowas auch (Ich sag nur Big Fish). Und stimmt, 3D war echt nicht so der Hammer wie etwa bei Avatar. Weiß aber trotzdem nicht, ob ich den Film lieber in 2D sehen wollte.

    8 von 10, guter unterhaltsamer Film, aber an vielen Ecken hätte man ihn aus meinen Augen heraus besser machen können.
    Edit: Mir gefällt gerade auf, wie verdammt ähnlich sich die Soundtracks von Coraline und Alice sind.


    Zitat Zitat
    einzig den Tanz vom Hutmacher am Ende fand ich ich unpassend (war wohl Disney's Beitrag -.-)
    Im Ernst... Was würde Disney damit erreichen wollen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Burton war. Und dass er ziemlich freie Hand in dem Film hatte.
    Zitat Zitat
    ²Mio-Raem: Is keinen Spoiler Wert die Bücher sind ja recht alt und wer sie nicht gelesen hat hat mal Pech gehabt
    Och, ich hoffe, du hast ausnahmslose alle Klassiker der Weltliteratur gelesen. Sonst hast du halt mal Pech gehabt.

    Geändert von La Cipolla (06.03.2010 um 10:43 Uhr)

  20. #60
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Och, ich hoffe, du hast ausnahmslose alle Klassiker der Weltliteratur gelesen. Sonst hast du halt mal Pech gehabt.
    Das mit dem Pech war darauf bezogen weil sie Echt super Schön sind und sie jeder gelesen haben sollte
    Es ist halt einfach kein Spoiler dass sie schonmal im Wunderland war (bzw. 2x vor dem Film) denn es wird ja im Film direkt angesprochen ob sie die Richtige Alice ist blabla.

    Ein Spoiler wäre es nur gewesen wenn das als Spannungsmoment zum Schluß rauskommt (was ja nicht wirklich der Fall war auch wenn ihr Gedächtnis schlecht sein mag ^^).

    Und es ist doch wirklich Pech wenn man Klassiker der Weltliteratur nicht gelesen hat (auch für mich ^^)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •