Kann ich nicht bestätigen. Wenn man sich andere Filme anguckt, die Disney wirklich kaputt gemacht hat (Something Wicked this Way comes), ist der hier nicht mal ein Disneyfilm. Man merkt Burton an jedem Ende.Zitat
Die Rolle des Hutmachers spielt sich für meinen Geschmack speziell gegen Ende etwas in den Vordergrund; dass Depp in den Credits vor Alice steht, sagt eigentlich alles aus. Aber es ist nicht so schlimm, wie man vielleicht nach dem Trailer erwartet hat. Die anderen Schauspieler passen großartig, vor allem an den beiden Königinnen und an Alice selbst hab ich meinen Spaß gehabt. Das Design ist wie gewohnt großartig und der Film macht einfach viel Spaß. Ich bin froh, dass ich ihn nicht auf Englisch gesehen habe, denn die Wortspiele und so sind schon auf Deutsch häufig unverständlich, wenn man die alten Bücher nicht kennt. Apropos. Ich hätte eine ganz normale Umsetzung mit einer älteren Alice besser gefunden als eine an den Haaren herbeigezogene Fortsetzung. Aber es funktioniert, der Anfang im Wunderland ist nur etwas konfus, wenn man keine Ahnung hat. Was ich noch zu bemangeln hätte, ist das doch schon sehr märchenhafte Ende (Kommentar dazu bitte erst, wenn ihr den Film gesehen habt), die Message wäre auch mit ein Bisschen mehr Realität rüber gekommen. Vielleicht war das Disney? Ich glaubs nicht mal, Burton mag sowas auch (Ich sag nur Big Fish). Und stimmt, 3D war echt nicht so der Hammer wie etwa bei Avatar. Weiß aber trotzdem nicht, ob ich den Film lieber in 2D sehen wollte.
8 von 10, guter unterhaltsamer Film, aber an vielen Ecken hätte man ihn aus meinen Augen heraus besser machen können.
Edit: Mir gefällt gerade auf, wie verdammt ähnlich sich die Soundtracks von Coraline und Alice sind.
Im Ernst... Was würde Disney damit erreichen wollen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Burton war. Und dass er ziemlich freie Hand in dem Film hatte.Zitat
Och, ich hoffe, du hast ausnahmslose alle Klassiker der Weltliteratur gelesen. Sonst hast du halt mal Pech gehabt.Zitat