Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hilfe beim RAM kaufen.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mainboards können pro Slot manchmal nur eine bestimmte Speichermenge aufnehmen bzw. auch insgesamt nur eine gewisse Menge (wobei das mittlerweile bei den modernen Boards vernachlässigbar sein dürfte). z.B. kanns sein, dass ein Board pro Slot max. 1 GB und insgesamt eben max. 4 GB frisst. Das müsste im Handbuch stehen, falls vorhanden.

    Ich müsste jetzt lügen, aber ich bild mir ein, dass ein älteres, billiges Mainboard von mir auch insgesamt mit der Geschwindigkeit (Taktfrequenz?) runterging, wenn alle Slots mit xy GB bestückt waren. Solche Hinweise findet man alle im Handbuch bzw. sollte es auch auf der Herstellerseite bei den Spezifikationen zu finden sein. Hier und da kann man die Handbücher für div. Teile auch beim Hersteller runterladen.

    Geändert von NeM (02.05.2008 um 22:38 Uhr)

  2. #2
    So ich hab jetzt mal ein Bericht meines Mainboard + Speicher anfertigen lassen.

    Ich hab wie von NeM empfohlen auch auf der Hersteller Seite nachgeschaut, Handbuch habe ich nicht da ich einen "Fertig Pc" gekauft habe (mit dem ich eigentlich sogar zufrieden bin).
    Da stand:
    Zitat Zitat
    • Supports four unbuffered DIMM of 2.5V DDR SDRAM.
    • Supports up to 4GB memory size without ECC.
    • Supports Dual channel DDR333/400MHz.
    An sich verstehe ich das ganze nur was ist ECC?

    Schonmal Danke für die Hilfe

    Geändert von Elb 2000 (11.05.2008 um 13:53 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Elb 2000 Beitrag anzeigen
    So ich hab jetzt mal ein Bericht meines Mainboard + Speicher anfertigen lassen.

    Ich hab wie von NeM empfohlen auch auf der Hersteller Seite nachgeschaut, Handbuch habe ich nicht da ich einen "Fertig Pc" gekauft habe (mit dem ich eigentlich sogar zufrieden bin).
    Da stand:


    An sich verstehe ich das ganze nur was ist ECC?

    Schonmal Danke für die Hilfe

    ECC ist ein Fehlerkorrekturverfahren. Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerkorrekturverfahren

    Das heißt, du kannst die ECC-Funktion des Arbeitsspeichers nicht verwenden. Macht aber nichts, so elementar ist das nicht, dass man das unbedingt bräuchte. Eben ein weiteres Feature, über das du dir aber keine Sorgen machen müsstest.

  4. #4
    ECC ist eher für Server gedacht afaik. 0815-Heimrechner laufen in der Regel ohne ECC.

    Zitat Zitat
    Vertragen sich 2 * 1GB besser als 2 * 512Mb + 1GB?
    Ich denke, dass entweder 2 oder 4 belegte Slots da am sinnvollsten wären, wegen dem Dual Channel.

  5. #5
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass entweder 2 oder 4 belegte Slots da am sinnvollsten wären, wegen dem Dual Channel.
    Heißt also die zwei 512er ausbauen? Muss man Dual Channel noch irgendwie einstellen? Werde mir das Angebot wahrscheinlich schnappen.

  6. #6
    Ich glaub du könntest auch 2x 1GB und 2x 512 MB nutzen. Sollten also entweder 2 oder 4 Riegel sein. Musst sie aber richtig anordnen. Wobei er wahrscheinlich einfach nicht hochfahren wird, wenn sie falsch angeordnet sind. Bei meinen steht da meist sowas wie Slot A1, B1, A2, B2..

    In dem Fall wär das glaub ich 1GB @ A1, 1GB @ B1, 512 @ A2 und 512 @ B2. Also pro Kanal jeweils die beiden unterschiedlich großen.

    Welcher Slot welcher ist, steht am Mainboard direkt draufgedruckt. Musst halt in der Nähe der Speicherslots suchen.

    Aber keine Garantie drauf, dass das so funktioniert. Ich glaub vor allem ältere Boards waren recht wählerisch was den RAM, besonders im Dual Channel Modus, angeht.

    *edit* Wikipedia erwähnt was interessantes:

    Zitat Zitat
    Eine Besonderheit gibt es bei einigen Hauptplatinenchipsätzen wie z.B. nForce 2 oder SIS 655, diese können auch drei Module im Dual-Channel betreiben, sofern zwei Module die insgesamt gleiche Speicherkapazität aufweisen wie das dritte Modul (z. B. 2× 512 MB und 1× 1 GB).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •