Hast du das studiert, oder gehst du bloß von diesen Thesen aus, weil du von dir/von Beobachtungen auf andere schließt?
Das mit dem Steak würde ich mir jedenfalls noch überlegen, immerhin gab es genug Leute, die im Hungerstreik gestorben sind und denen man selbstverständlich auch Nahrung angeboten hat. Andere schnitten sich aus Protest den Arm ab, oder weichten keinen Zentimeter von der Stelle, als ein Panzer auf sie zurollte - wie kommst du also darauf, dass der Wille nicht stärker sein kann als der Überlebenstrieb?
Zu Situation 1: Keine Ahnung. Ich bin generell der Meinung, dass kein vernunftbegabter Mensch über das Leben anderer fühlender Lebewesen zu entscheiden hat - vom moralischen Standpunkt her würde ich also bestimmt ablehnen. Ob ich in der Realität aber wirklich stark genug wäre, mir das viele Geld durch die Lappen gehen zu lassen, ist eine andere Frage. Hier gebe ich Alphashark Recht: die Situation lässt sich im Kopf nicht wirklich realistisch erstellen, ausgedachte Szenarien können meilenweit von tatsächlichen Ergebnissen entfernt liegen.
Zu Situation 2: Selbstverständlich, warum auch nicht? Wenn ich Geld für den Sex mit einer gutaussehenden 29-Jährigen bekäme, würde ich mich auch für 1000 Euro verkaufen - immerhin kommt dadurch niemand anderes zu Schaden (davon ausgehend, dass ich mich nicht in einer Beziehung befinde, andernfalls müsste man noch mal darüber nachdenken) und ich hintergehe auch nicht irgendwelche meiner Ideale, Sex ist schließlich was Schönes.
Aha! Kann man das als Outing gelten lassen?Zitat von Mog