mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Statistik!

    Statistik ist toll!
    Statistik ist nützlich!
    Und Statistik ist gewaltige Komödie!
    Dieser Thread ist für Statistik. Ob obskur ob interessant, ob diskussionswürdig.

    Ich beginne mal mit ein paar lustigen Erkenntnissen aus dem letzten Spiegel:
    • 68% aller Männer sind stolz auf ihr Land, 61% aller Frauen. Einschüchternd. Haben die alle nichts Besseres zu tun?

    • 62% aller Männer meinen, Frauen mit Kind sollten nicht arbeiten (wtf), nur 34% der Frauen sind dieser Meinung (was ich immer noch sehr viel finde)

    • Ein Ehepaar spricht durchschnittlich 15 Minuten täglich miteinander, 10 davon im Bett. La - La - Das ist Liebe!

    • 67% der Menschen halten Tatoos und Piercings für abstoßend. Typisches Beispiel für zweifelhafte Statistik, da gehen immerhin auch die 35% Deutschland mit rein, die älter als 50 sind, außerdem finde ich, kann man Tatoos und Piercings nicht gleichsetzen. Trotzdem vermindert man mit so etwas bewiesenerweise das "sexuelle Beuteschema". lol.


    Diskussion erwünscht.
    Geändert von La Cipolla (01.05.2008 um 10:56 Uhr)

  2. #2
    Statistik ist ein sehr interessantes Thema, vor allem, da ich in diesem Semester darüber eine gute Vorlesung höre.

    Letztendlich ist die Methodik sehr aufwendig, setzt aber gewisse Axiome voraus. Niemand kann dir erklären, was die Wahrscheinlichkeit genau ist.
    Diese Annahme führt zu subjektiven Ergebnissen, welche als allgemeingültiges Faktum verkauft werden. Da wäre nicht schlimm, wenn auf Besonderheiten der Thematik, die Umgebung des Experiments,die Art der Fragestellung usw... eingegangen würde.

    Allein letzteres hat viel Mainpulationspotential. Konsturiertes Beispiel:




    Finden sie es gut, dass ihre Kinder in ihrer Freizeit mit Freunden kommunizeren und sich in Form eines Gruppenspiels (wie dem bekannten Spiel CS) miteinander messen und ihre Sinne schärfen?

    Finden sie es gut, dass ihre Kinder sich in Gruppen mit Gleichgesinnten im Internet verabreden, um dort das virtuelle Töten gegnerischer Spielergruppen zu zelebrieren(wie im Spiel CS) und somit täglich Hemmungen abbauen?

    Umfrageresultat:


    Anteil der Eltern, die den Umgang ihrer Kinder mit Onlinespielen(wie Counter Strike) befürworten.






    Es erscheint wohl sehr für jeden plausibel, dass es hier Abweichungen im Ergebnis geben kann. Und je nachdem wie die Frage gestellt wird, manipuliert sie den Befragten.


    Deswegen ist es zumeist sinnlos sich auf Statistiken zu berufen. Viele Fernsehsendungen und Zeitungen benutzen wenige Zahlen und Angaben, um daraus ganze Artikel zu konstruieren. Dies geht freilich nur mit einem Großteil an eigener Interpretation. Und es ist erstaunlich, was man den Menschen so alles verkaufen kann, wenn man nur ein paar Zahlen oder ein nettes Diagramm zusätzlich abdruckt.

    Solche Einzeilerstatistiken kann man also getrost überlesen. Interessante Statistiken wären für mich gut aufbereitete Vergangenheitsdaten, die vielleicht einige Trends der Vergangenheit aufschlüsseln können und verschiedene mögliche Interpretation in einer seperaten Anmerkung benennen.

  3. #3
    Statistiken zu benutzen, ist reine Wichtigmacherei und falsche Untermauerung der eigenen Meinung. 70% aller Menschen wissen das.



    Ich müsst mal freiwillige finden und eine Statistik aufstellen zu der Frage:
    Wie bewerten sie den Fakt, dass unsere Politiker die Verwendung der Substanz Dihydrogenmonoxid nicht verbieten, die für folgende Eigenschaften bekannt ist:
    -jeder, der diese Substanz bereits konsumiert hat, ist von ihr abhängig und stirbt innerhalb von 168 Stunden des Entzuges
    -Dihydrogenmonoxid, auf als Hydroxylsäure bekannt, ist der Hauptbestandteil von saurem Regen
    -die Substanz wurde bereits in den Krebstumoren von Personen im Endstadium vorgefunden
    -das Einatmen der Substanz führt bereits in geringer Menge häufig zum Tod
    -die Substanz kann sowohl in Gasform wie auch im festen Zustand bei Berührung zu schweren Gewebeschäden führen
    -die Substanz trägt zur Bodenerosion und zum Treibhauseffekt bei, sie beschleunigt Korrosion und kann zu einem Ausfall elektrischer Systeme führen
    -die Substanz sorgt nachweislich jährlich für Hunderte von Todesfällen, die unbestritten auf die Substanz zurückzuführen sind
    -die Substanz ist bekannt als Träger einer ganzen Palette an Giftstoffen und Krankheiten

    Trotzdem:
    -die Industrie verwendet ohne sich darüber Gedanken zu machen die Substanz weiterhin, da sie eine konkurrenzlos billige Substanz in verschiedensten Bereichen ist
    -die Abfuhr der Substanz ins Abwasser wird genauso bedenkenlos durchgeführt, das Gesetz sieht hier keine Regulierung oder Filterung vor
    -auch Kläranlagen besitzen keine Vorrichtungen, die die Substanz aus dem Abwasser filtern bevor es der Umwelt zugeführt wird


    In den Vereinigten Staaten wurd in einer Stadt wegen sowas schoma beinahe Dihydrogenmonoxid verboten ^^

    edit: @drunken monkey: ist alles war. Ich kenn ein paar Leutz, die Chemie oder Biologie studieren, die konnten mir die ganzen Eigenschaften bestätigen und man findet in namhaften Zeitungen genug Berichte über die verschiedenen Wirkungen und Effekte. Vor gar nicht allzu langer Zeit waren in mehreren Ländern die Menschen schwer durch den Stoff geschädigt - die Medien haben davon durchaus berichtet, die Regierungen, auch unsere, haben aber trotzdem nicht einmal über ein Verbot der Substanz debattiert!
    Es ist seit geraumer Zeit ein afrikanisches Land bekannt, das schwerste Probleme, verbunden mit dieser Substanz hat - eine Lösung scheint hier nicht in Sicht.
    Alles in allem eine sehr tragische Entwicklung.
    Geändert von Dhan (01.05.2008 um 15:39 Uhr)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  4. #4
    Also zum Thema gebe ich Aldi eigentlich ziemlich recht. Statistiken sollte man wirklich nur dann beachten, wenn sie ausreichend genau belegt sind (genaue Frage, Stichprobe, Berechnungsart von "Mittelwert", etc.) und auch dann nicht gleich alles glauben. <__<
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    In den Vereinigten Staaten wurd in einer Stadt wegen sowas schoma beinahe Dihydrogenmonoxid verboten ^^
    Sollte man ja auch, wenn das alles wahr ist ist das ja echt schlimm! O___O
    _____________

  5. #5
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Also zum Thema gebe ich Aldi eigentlich ziemlich recht. Statistiken sollte man wirklich nur dann beachten, wenn sie ausreichend genau belegt sind (genaue Frage, Stichprobe, Berechnungsart von "Mittelwert", etc.) und auch dann nicht gleich alles glauben. <__<
    Ja, das mit dem Glauben ist ein guter Punkt. :D. Auch eine total gut ausgearbeitete Umfrage scheitert in einem gewissen Maße daran, dass viele Leute entweder lügen oder zu dumm sind die einfachsten Fragen zu verstehen. Ernsthaft.

    Arbeitet mal eine Weile in einem Meinungsforschungsinstitut. Ihr werdet schnell merken, dass schon bei den simpelsten Umfragen keine ehrliche Meinung kommt. Die meisten geben euch nur mittelwertige Aussagen, weil keiner wirklich zugeben will, dass er zu einem Extrem tendiert. Andere antworten, wie sie denken, dass es "richtig ist". Wieder Andere verstehen die Frage "Von einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (schlecht), wie finden sie den Sender XYZ?" schon nicht... oder fühlen sich von dieser Einschränkung auf Skalen schon so dermaßen angegriffen, dass sie einfach irgendeine Zahl sagen. So sind wohl Menschen einfach.

    Klar, das ist jetzt alles sehr subjektive Erfahrung. Aber ich glaub einfach nicht, dass vor allem bei Themen wie "Nationalstolz" oder ähnlichen Dingen wirklich seriöse Antworten rüberkommen. Egal, wie gut die Umfrage ist.

    Von der falschen Wiedergabe von Umfrage-Ergebnissen brauchen wir ja gar nicht erst anfangen. Da ist ja klar, dass sehr viel Mist erzählt wird.
    Geändert von Wonderwanda (01.05.2008 um 15:47 Uhr)
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •