Also, ich bin Schüler auf der Konrad-wachsmann-Realschule und gehe in die 9. Klasse. Eigentlich ziemlich unwichtig, aber es ist eben so.
Und wir haben jeden Freitag ( und oft vertreten) das Fach Arbeitslehre.
Arbeitslehre ist imho das unnötigste Fach überhaupt.
Grund: Es gibt einfach nichts zu tun. Zuumindestens nichts sinnvolles.
Zu Beginn von Arbeitslehre haben wir uns mit Fähigkeiten im Beruf beschäftigt.
Natürlich war nicht alles so einfach, denn es gab auch schon ziemliche Brocken zu Bewältigen.
Zum Beispiel:
Also ich kanns ehrlich gesagt nicht verstehen.
Es ist zwar '' nur'' eine Stunde in der woche, aber wenn man mal bedenkt, dass wir nur 1 Erdkunde Stunde in der Woche haben, ist das ziemlich merkwürdig.
Ich finde, mit ner Mathe/Erdkunde oder Physik Stunde mehr, wäre echt mehr getan, als sowas.
Auch wenn ich die oben genannten Fächer nicht sonderlich mag, bin ich mir aber sehr sicher, dass mir das mehr nutzen würde.
Im moment lesen wir unseren Praktikumshefter durch und klären alle Fragen (mir ist aber unbegreiflich, wo es da Fragen geben könnte).
Höchstens wird mal was verändert/ hinzugefügt, aber ich versteh einfach den Sinn des Faches nicht.
(btw. sorry, dass ich es nicht besser umschreiben kann/ näher darauf eingehe, aber gleich läuft Uri Geller und so )
ps: das ist kein Witz. Die Aufgaben wurden uns teils so wirklich gestellt.
Habe die Fragen gelesen. Sind echt sinnlos. Hatte letztes Jahr dieses Fach. Soll nur dazu dienen, die Schüler auf die "Berufswelt" vorzubereiten. In der
10. Klasse gibs das Fach nicht mehr. Erinnere mich noch an eine Frage aus der 1. Lk, die bei uns in dem Fach geschrieben wurde: Welchen Beruf wollen sie ergreifen, was benötigen sie dafür für Fahigkeiten und zu welchem Gebiet gehört er. Labsche Frage, genauso sinn- und witzlos wie das Fach. Hätten lieber eine Wochenstunde weniger geben sollen. Wäre besser.
Gruß MEGANOXZ
Hay darkmasta
das mit der Bewerbung/Bewerbungsgespräch müsste dran kommen. Kann mich noch an einen Lehrfilm über die Bewerbungsmappe erinnern. Auch wurden wir zu einem Schülerbewerbungtraining geschleift (von ner Versicherung). Hatten auch in Englisch die Aufgabe, eine Bewerbung zu schreiben. Kann ja mal meinen alten Hefter suchen. Müsste was drin stehen.
Ok, einwas sinnvolles hatte das Fach. Es war das einfachste. Obwohl ich denke, dass mehr Praktikas sinnvoller wären. Hatte in der 9./10. Klasse jeweils 2 Wochen Praktikum (falls interessiert: AVI Ingeneurgesellschaft für Audio-Visuelle Informationssysteme Dresden mbH (ist ein Großhandel für Kameras, Drucker, Tintenpatronen, alles was mit Fotographie zu tun hat) und Vobis Partner Dresden (gibs jetzt leider nicht mehr)).
Bye MEGANOXZ
o_ô.
Sag mal, kamen noch weitere solche unsinnigen Fragen?
Was macht ein Koch am meisten?
Und da gibts noch Antwortmöglichkeiten...
Bei uns lernt man sowas normal in der Volkschule (in Deutschland auch Grundschule genannt).
Unnötiger gehts ja nicht.
Wir haben auch zwar nur eine Stunde Berufsorientierung, aber da lernen wir wenigstens was (was man später auch braucht).
"wie schreibe ich eine bewerbung?
was habe ich bei einem bewerbungsgespräch zu beachten?..."
Wie oft haebn wir das schon durchgemacht.....
Ca. 50 Bewerbungen geschrieben, 100te Bewerbungstrainige besucht...
Es regt einen sehr auf
Sag mal, ist es eine Lehrer oder eine Lehrerinn?
Bei einer weibllichen Person würde is es verstehen...
Wie man eine Bewerbung schreibt/Wie man sich bewirbt kam alles in Deutsch ran.
Äh...ja.
Auch die Vorbereitung aufs Praktikum. 3 oder 4 Stunden haben wir ein paar Fragen durchgesprochen, die ich für mein Praktikum beantworten muss.
Ähm.. ja.
Naja, meine Lehrerin spinnt ein ''wenig''.
Dementsprechend ist auch der Unterricht.
Aber in der 10. Klasse werde ich den Scheiß noch weitermachen.
Danke eoc.
Hab den Inhalt noch mal mit dem was du gesagt hast durchgelesen. War echt der reinste Mist
Hab ihn deswegen gelöscht. Hoffe, ich schreibe ab jetzt hier sinnvollere Posts.
Noch mal Entschuldigung deswegen.
MEGANOXZ
AW haben wir seit neustem auch[Tjo bin aber nicht in der 9].Dieses Fach ist ehrlich gesagt nur Schund und gehört in den Müll.Ich meine,das was wir da lernen müsste man als durchschnittlicher Schüler können.Bzw. die frage Bögen die du da bekommen hast sind ja auch mal ein wirkliches Beispiel,dass das Fach überhaupt nix bringt.Vorallem da unser Lehrer das "mündliche" Bewertet.
3 im Zeugnis und zack.
AW haben wir seit neustem auch[Tjo bin aber nicht in der 9].Dieses Fach ist ehrlich gesagt nur Schund und gehört in den Müll.Ich meine,das was wir da lernen müsste man als durchschnittlicher Schüler können.Bzw. die frage Bögen die du da bekommen hast sind ja auch mal ein wirkliches Beispiel,dass das Fach überhaupt nix bringt.Vorallem da unser Lehrer das "mündliche" Bewertet.
3 im Zeugnis und zack.
Unser Lehrer hatte mal nach dem Berufs Wunsch gefragt.
Ich war drann.Sofort als ich etwas sagen wollte,sagte der Lehrer sofort und ich hab nicht mal ein Atemzug gemacht:"So das reicht fürs erste."
Oder auch ganz nett:
Lasst ihr euch von der Werbung Manipulieren?
[]Ja.
[]Nein.
[]Vielleicht.
Und die Aufgabe gab es mal wirklich.Aber ich muss schon sagen, das ist
eine leicht verdiente 3. [Welche haben sogar ne 5,ka wie das kommt...o_o]
Ich habs schon immer gewusst, mit Deutschland geht es bergab.
Es könnte natürlich auch sein, dass man festgestellt hat, dass die Typen vom Arbeitsamt keinen Plan von nichts haben und deshalb dieses Fach eingeführt haben, damit der Nachwuchs nicht auch so schlecht wird. Anders kann ich es mir nicht Vorstellen wieso...
Sie könnten ja auch sagen, was es alles für Berufe gibt, es gibt ja ziemlich viele, aber sonst kapier ich nicht den Sinn dieser Unterrichtsstunde. Man könnte die Kinder stattdessen nach drausen spielen schicken, sollte um einiges mehr bringen für die Zukunft von Deutschland.