Sucht man auf einer einschlägig bekannten Website nach dem Begriff "Post Rock", so findet man darunter die Erklärung, dass sich hinter dem Begriff eine Sammlung aus Rock, Alternative, Indie-Rock oder auch Prog-Rock aus den 70er Jahren (Stichwort Genesis, King Crimson, Yes, Rainbow) verbirgt. Bands, die sich in diesem weitläufigen Genre tummeln, hören alle auf Namen wie Godspeed You! Black Emperor, 65daysofstatic, Sigur Rós, Explosions in the Sky oder Mogwai. Schaut man sich jedoch mal auf der Seite von Multimediaxis um, so muss man einen Namen unbedingt in diese Reihe aufnehmen - und sei es nur, weil jene genannten Bands Einflüsse unseres Künstlers sind: .adikt.
Dieser junge Mann ist seit guten 3 Jahren aktiv als Musiker im Forenverband unterwegs und veröffentlicht dieser Tage sein drittes Album (das Debüt "pierced emotions" erschien 2006, der Nachfolger "Wenn Herzen blüten" 2007). Dieses trägt den Namen "aus dem sinn" und bietet - wie auch schon die beiden Vorgänger - akustischen Post Rock, der einzig von Gitarre und der Stimme von .adikt lebt.

Hier weiterlesen...

Tracklist:

01. Ost nach West (feat. Aurae) (03:19)
02. Können, nicht müssen (03:06)
03. Farben (06:04)
04. ... wie Diebe (05:16)
05. Wir bleiben hier (04:42)
06. In den Seitengassen einer Freundschaft (03:55)
07. Ich vermisse deinen Horizont (07:52)
08. Offensichtlichkeiten (03:35)
09. Wasser (03:30)
10. In Wogen (04:24)
11. Die Art von kleinen Wunden (04:40)
12. Ganz von vorn (13:46)
13. Im Grunde sind wir... (02:25)