Ich finde Fungames sollten ein wenig Niveau haben, also z.B. Bloody Laugh, oder natürlich Vampires Deaf.
Was ich dagegen nicht soooo mochte war Alex der Weltenretter
(Sorry Kelven)
Ich finde Fungames sollten ein wenig Niveau haben, also z.B. Bloody Laugh, oder natürlich Vampires Deaf.
Was ich dagegen nicht soooo mochte war Alex der Weltenretter
(Sorry Kelven)
Du mochtest es nicht "sooooo sehr"...
Also mochtest du es eher sehr. Aber nicht sooo dolle. XD
Ach inzwischen sind alle Fungames die ich gespielt habe Schrott gewesen. Einfach nur Müll, egal was. Ich habe dadurch den Fun, an Fun-Games verloren.^^ Meist liegt es daran das der Humor meist nicht mir zu spricht, es passiert nämlich immer öfter das der Humor mir zu kindisch wird.
Aber an Fun - Games mag ich schon ein paar. Mache aber nicht soooo sehr.^^
~Xia
Ich denke mal das einzig und allain sachen mit pornographieschem Inhalten ein Fungame garnicht mehr witzig erscheinen lassen. Aus allem anderen kann man ein Fungame machen, denn auch sachen wie rasismus können unterhaltsam sein ( siehe rtp terror squard). Natürlich muss man auch wissen was andere gut finden, denn was ich am aller meisten hasse sind n00bs die Fungames machen und darin solche drittklassigen Dialoge und sprüche reinmachen, die sie in der schule gehört haben und mit denen sie sich einbilden, witzig zu sein.
Fazit: Alles geht in einem Fungame in Ordnung, solange nichts perverses vorkommt. Falls sachen wie rasismus vorkommen, kommt es auf den macher selbst an, ob es lustig ist oder total bescheuert.
Das klingt villeicht seltsam, ist aber so. Denn ich hab bis jetzt nichts perverses gesehen das witztig war. Rtp terror squard ist rassismus pur, und trotzdem: einfch zum wegschmeißen. Es ist nicht grad jedes game mit rassismus so witztig wie rtp t. s. aber wie gesagt: Rassismus KANN unterhaltsam sein.
Das einzige witzige Fungame in meinen Augen war eines, dass ich mit Maki zusammen mal gespielt hab, Name vergessen.
Es war ein "ich bin ein blöder Held" Spiel aber es war irgendwie ... verdammt witzig.
Dasselbe Konzept wie andere "Trashgames" aber es kam anders rüber.
Kelvens Hochglanz-alex-parodie hingegen "wirkte" bei mir nicht =/
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ich habe das ausprobieren von "Fun-Games" gelassen, da ich bisher keines witzig fand und mir dazu irgendwie die Zeit auch zu schade ist.
Wenn ich mir Witze reinknallen will, gehe ich auf irgendeine der Witze-Seiten mit lustigen Filmchen und Bilderchen.
Ein ernstgemeintes (und auch gemachtes) Spiel, welches mit Humor und Selbstironie daher kommt, ist hingegen etwas gänzlich anderes.
Hierbei gefallen die bereits genannten Spiele Unterwegs in Düsterburg, Die Reise Ins All oder auch Gerold, das Großmaul.
Damit etwas komisch erscheint, muss trotzdem eine gewisse Ernsthaftigkeit zugrunde liegen, damit das Missverhalten zwischen "niederem, wirklichen Sein" hinter dem "erstrebtem, erhabenen Schein" gezeigt werden kann (nach einer Definition der Komik).
@The Phänom: Sry, aber ich bin einfach nicht deiner Meinung. Ich finde dieses Spiel abgrundtief schlecht. Es gibt witzige Sachen und es gibt nicht witzige Sachen.
@Diätsch: Ich muss aber sagen das ich mich bei dem Rpg schon bei ein paar Szenen lachen musste^^. Auch wenn manche kindisch sind. Der Humor sagt mir einfach zu.
~Xia
Der Spaß bei Fungames hört auf, wenn jemand sich morgens von dem Zähneputzen überlegt: Mensch, RTP bockt, ich mach ein Fungame. Bis heute warte ich auf ein Fungame mit wenigstens einem bisschen Niveau ... aber der Stereotyp ist immer gleich.
Anders ist es, wenn es um Spiele geht, die sich selbst nicht ganz ernst nehmen: VD1 etwa, UiD und diverse andere Titel. Das ist unterschwelliger Witz, Witz im Teigmantel. Darüber kann ich lachen. Über alles andere nicht.
Coincidence
--Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW
Kommt imo aufs Fungame an. Es gibt einige, die ich wirklich liebe, dazu gehört ein tolles Spiel namens Ein Tolles Spiel. Das ist nämlich wieder so unfassbar schlecht und trashig, dass es schon wieder endgeil ist. Andere Fungames die ich sehr toll fand waren unter anderem Xian auf Reisen, Destroy the Postbote oder die Hamptons Reihe.
Und vorallem ernste Spiele, die das ganze mit Humor nehmen, wie eben UiD oder auch kommerzielle Spiele wie die Mario RPGs (welche ja immer sehr genial sind, was Humor betrifft xD) sind ganz großes Kino.
Jap, ich habe es ebenfalls direkt weggeschmissen nachdem ich gemerkt habe, dass weder das Niveau der Witze noch die Umsetzung im Laufe des Spieles besser wurden.
Ich kann nach wie vor nicht nachvollziehen weshalb so viele Leute davon ausgehen, dass Fungames dermaßen billig gemacht sein können, weil es ja auf die Witze ankommt. Von einem Fungame erwarte ich wie bei jedem anderen Genre auch einen gewissen Qualitätsstandard.
Evilshenlong hat es schon sehr gut beschrieben. Um wirklich lachen zu können, muss das Spiel auch eine gewisse Ernsthaftigheit aufweisen. Ich erinnere an Chemical Crisis und Ritter on the run, das sind über die letzten 5 Jahre die einzigen Fungames, die ich witzig fand.
Fungame: "Grafik ist egal - es kommt auf die Witze an!"
erinnert mich an~
Fantasygame: "Grafik ist egal - es kommt auf die Story an!"
noobs =)
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit dem Unterschied, dass das erste von vielen Fungame-Entwicklern gedacht wird, während das zweite deine Erfindung ist. =3 Eigentlich müsste es umgekehrt heißen "Story (und Gameplay) ist egal, es kommt auf die Grafik an". Außerdem wird kaum jemand ein Fungame wegen der Grafik abbrechen, wegen schlechten (und schlecht inszenierten) Humor dafür umso mehr.
Dann hast du Tomaten auf den Augen =P. Vielleicht sagen sie nicht was sie denken (oder sie wissen es nicht, halte ich für wesentlich wahrscheinlicher), aber in jeder "Worauf kommt's an"- Diskussion wird von einigen versucht es so zu verklären wie's Corti sagt.Zitat von Kelven
Geändert von Batista (01.05.2008 um 15:53 Uhr)
Osi, Franzosen, Emo, Blondinnen Witze usw. ich find sie witzig. Auch einige Judenwitze sind sehr witzig. Black Adder Schwarzer Humor gogoZitat
Fun fängt bei mir mit Funny Movie an und hört bei Quest for Whatever auf. Grafik ist egal, der Humor muss gut sein. Der Autor muss die Wite gut rüberbringen.
--
@Batista
Ach es ging um das Gerede, ich dachte es ging darum wie's wirklich ist. Bei Fungames wird genauso oft gesagt, dass die Grafik nicht schlecht sein darf und wie sehr sich daran gehalten wird sieht man ja.
Fand, um ganz ehrlich zu sein, kein Fun - Game wirklich witzig. Manche haben Spass gemacht (wie z.b. Ritter on the Run), aber meinen Humor haben sie nie wirklich getroffen. Alex der Weltenretter hatte ein paar gute Momente.
Ich glaube es ist einfach so, dass viele Leute sich den Gedanken haben, Fun - Games könnten aus Nonsense bestehen. Nonsense kann auch witzig sein, aber meiner Meinung nach ist es für ein Fun - Game genauso wichtig sich eine Story und insbesondere Dialoge auszudenken wie in einem "ernsten" Game.
Bis jetzt fand ich eigentlich Anspielungen, witzige Situationen und Ironie in eigentlich ernsten Spielen wirklich witzig (z.b. "Postkutschenstation!" oder die Badeszene in Licht und Finsternis)
mfg swordman
--