Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Fungames - wann hört der Spaß auf, die zweite

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Fungames - wann hört der Spaß auf, die zweite

    Also liebe Comm,

    wieder mal ein Beitrag von mir. Mich interessieren die Fragen "Was findet ihr an einem Fungame lustig?" und "Wann hört bei euch der Spaß auf?"

    (Diesen Beitrag gab es von mir schon mal vor knapp 2 Jahren, aber da sich die Comm schon geändert hat denke ich, dass es auch neue Meinungen geben wird)

    Ich bin ein sehr großer Fan von Fun Games, es gibt aber auch grotten schlechte Spiele, wo ich dann vor lauter langeweile die ALT + F4 Taste drücke um endlich rauszukommen.... naja postet mal eure Erfahrungen mit FUN Games. Welche haben euch besonders zugesagt oder welche waren ein Flop.

    Das wars dann auch wieder von mir und klettern Sie nicht vor lauter Übermut wieder in die Bäume.

    Tschüss bis bald, bleibt meinen Posts treu.

    ~under~

  2. #2
    Hm Seit "Asshole - die Nettigkeit ist zu Ende" fand ich eigentlich kein Fungame mehr wirklich lustig. Deshalb weil viele denken es wär einfach ein Fun Game zu machen und verwechseln es mit einem Trash Game. Aba auch in ein Fungame gehört mMn kein RTP.
    Es ist ja auch im TV am schwersten Leute zum Lachen zu bringen, schwerer als andere Emotionen wie zb. Trauer. Daher sollte man schon mit genügend Ernst und Planung an ein Fungame gehen.

  3. #3
    Ich mag die Fungames nicht, die Insidergags im zu hohen Maße praktizieren, die auf Teufel komm raus Witz an Witz aneinander reihen ohne dabei Sinn zu ergeben und auf das Setting zu passen und am allerwenigsten mag ich die Fungames, die denken, dass sie keine vernünftigen Grafiken oder Maps brauchen weil sie ja eh n scheiss Fungame sind.
    Positive Beispiele die ich bisher erlebt habe... verdammt da war ein extrem gutes und lustiges dabei aber ich habe den Namen vergessen. Das wurde hier AFAIK nie geuppt. Schade...
    Ah, okay, habs rausgefunden. War 'Remus van Remus'. Das fand ich ziemlich gut. Ansonsten waren natürlich auch die Alex-Games von Kelven Sternstunden, nicht nur aufgrund der guten RTP-Parodien, sondern schon allein wegen der guten Parodien auf RPGs im Allgemeinen und es steckte einfach eine gute Portion Detail mit drin.

    Nunja, eigentlich mag ich Fungames ja schon und bin froh, dass die RTP-Trash-Scheiss-Fungame-Welle (bei der ich selbst mitgewirkt habe. ) vorbei ist.

  4. #4
    Bei Furzenden Omas geht mir der Spaß aus.
    Egal ob Scheiße,wixxen oder sonst was,was mit dem Genetalien berreich zu tun hat oder mit unserem Verdaungssystem zu tun hat stinkt mir und kommt in den
    Müll.Ganz einfach.

  5. #5
    Pervers werden in games kann man echt übertreiben, da geb ich dir echt recht.

    Wenns dann ans anpinkeln o.ä. geht, wirds echt nur noch lächerlich.

  6. #6

    Lynch Gast
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Pervers werden in games kann man echt übertreiben, da geb ich dir echt recht.

    Wenns dann ans anpinkeln o.ä. geht, wirds echt nur noch lächerlich.
    Sehe ich nicht so.

    Wenn ein Witz etwas unter die Guertellinie geht aber dennoch gut verpackt ist, find ich das auch in Makergames voellig okay, solange man nicht zu brachialen Humor verwendet.

    Zudem muss ich eine Ausrede finden, damit meine Witze in Swamp nicht boykottiert werden. x'D

    ~ weiter makert

  7. #7
    Ein schmutziger Witz, ist auch nur so gut wie sein Erzähler, sage ich immer.

    Da haste Recht, aber so ein Spiel indem null Sinn drin ist, einfach jedes Gespräch aus nur kacke besteht, ist mMn Sinnlos.

    Mein aktuelles Spiel ist ein Fungame, aber es stecken in den Texten Sinn und Logik.

    Es besteht nicht jeder Satz aus "los wir killen einfach alle schafe" oder "boah ich kack dir vor die tür, wenn du mich nicht die quest machen lässt"

  8. #8
    Ich habe vor einigen Tagen zufällig in einem alten Ordner das Konzept eines alten Fungames von mir gefunden. Obwohl das schon 3 Jahre alt ist, fand ich es immer noch lustig. Denn es hat wunderbar die Situation meines Freundeskreises damals parodiert und doch war das sehr subtil. Leider lässt sich das nicht mehr so umsetzen, weil die entsprechenden Protagonisten heutzutage anders ticken und ich mich nicht mehr in die alte Situation reinfinden kann.

    Aber Fungames sollten auf jeden Fall Liebe zum Detail haben, denn Unausgereiftes und schlampig Umgesetztes macht in den seltensten Fällen "Fun".

  9. #9
    Ich finde Fungames sollten ein wenig Niveau haben, also z.B. Bloody Laugh, oder natürlich Vampires Deaf.
    Was ich dagegen nicht soooo mochte war Alex der Weltenretter
    (Sorry Kelven )

  10. #10
    Du mochtest es nicht "sooooo sehr"...
    Also mochtest du es eher sehr. Aber nicht sooo dolle. XD

    Ach inzwischen sind alle Fungames die ich gespielt habe Schrott gewesen. Einfach nur Müll, egal was. Ich habe dadurch den Fun, an Fun-Games verloren.^^ Meist liegt es daran das der Humor meist nicht mir zu spricht, es passiert nämlich immer öfter das der Humor mir zu kindisch wird.

    Aber an Fun - Games mag ich schon ein paar. Mache aber nicht soooo sehr.^^

    ~Xia

  11. #11
    Zitat Zitat von Xia Beitrag anzeigen
    Du mochtest es nicht "sooooo sehr"...
    Also mochtest du es eher sehr. Aber nicht sooo dolle. XD

    Ach inzwischen sind alle Fungames die ich gespielt habe Schrott gewesen. Einfach nur Müll, egal was. Ich habe dadurch den Fun, an Fun-Games verloren.^^ Meist liegt es daran das der Humor meist nicht mir zu spricht, es passiert nämlich immer öfter das der Humor mir zu kindisch wird.

    Aber an Fun - Games mag ich schon ein paar. Mache aber nicht soooo sehr.^^

    ~Xia
    Naja...ich gestehe, das ich Alex der Weltenretter durchgezockt habe (war ja easy ) aber es war doch schon ziemlich kindisch...

  12. #12
    Das Problem mit Fungames ist, dass viele denken Nonsensehumor muss keinen Regeln gehorchen, ist aber leider falsch. Das gilt nämlich nur für Trash, obwohl wie schon mal gesagt beabsichtigter Trash nicht annährend so lustig ist wie unbeabsichtigter. Die meisten Fungames aus der Makercommunity sind Trash. Und sie sind nicht lustig. Guter Nonsensehumor besitzt immer noch eine gewisse Ernsthaftigkeit als Kontrast oder zumindest eine Botschaft die sich hinter der ganzen Absurdität versteckt. Jedenfalls finde ich die Spiele am lustigsten, die nicht als Fungame konzipiert wurden und einfach nur viel Comedy besitzen. Selbstironische Spiele wie UiD oder Die Reise ins All sind auch gut. Und mir fallen nur wenige Fungames ein, die lustig waren. Harvest Blood ist toll, aber das gibt es noch nicht und Sternentänzer hatte einige gute Einfälle. Richtig scheiße sind meistens diese "Makerfilme". Der Humor ist schlecht und ebenso schlecht inszeniert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •