der tatsache, dass ich in einem jahr keine 20 postings gemacht habe zu urteilen wohl eher überall nur nicht vor nem computer
anonsten ne kombination aus post(post?)strukturalistinnen; feministinnen, anarchistinnen und hartz4 empfängerinnen
Doch, Eifersucht kann auch in der Vielliebe vorhanden sein. Eifersucht muss ja nicht nur dadurch begründet sein, dass der Partner eine andere lieben könnte. Denn das ist in dieser Form ja von vornerein klar. Allerdings ist der Mensch ein Wesen, welches nach einem perfekten Zustand strebt (und Glück sucht) und wenn es diesen hat, diesen schnell als normal und gewohnt ansieht und weiter ein höheres Glück sucht. Und so wird ein Partner vielleicht irgendwann langweilig und da man ja eh ungebunden ist, sucht man sich eine neue Liebe.Zitat
Du verstehst worauf ich hinaus will? Auf die Tatsache, dass die Eifersucht ja auch daraus resultieren kann, dass man Angst hat, dass diese Beziehung so nicht ewig hält. Die ganz normale Angst, die man auch in einer normalen Beziehung zwischen 2 Menschen hat.
Dass man dem Partner irgendwann nicht mehr genügt, oder man in der Vielliebe unter 10 anderen Männern untergeht.
Klar kann man nun damit kontern, dass diesr Mann ja selbst noch 9 andere Frauen hätte, die ihn lieben. Aber Liebe ist nunmal kein austauschbares Gut, welches man in Mengen tauschen und wechseln kann, sondern Personenbezogen. Und wie bereits gesagt wurde, ist Liebe nunmal nicht rational. Und dadurch kommt dann eben doch eine emotionale Bindung zu einem Menschen zustande, den man nicht verlieren will. Und dadurch entsteht auch wieder Eifersucht.
Die Vielliebe ist in meinen Augen daher vielleicht ein theoretisches Modell, dass aber in der Praxis wie der Kommunismus (also einer, der auch funktioniert, und wo jeder gleich viel hat) zum Scheitern verurteilt ist. Denn der Mensch ist nunmal vom Grunde auf egoistisch und besitzergreifend und teilt nicht gerne. Gerade wenn es um Liebe und emotionale Bindung geht nicht.