mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    Klingt für mich auch nach moderner Haremshaltung, und zwar nur ohne Eunuch. Ist doch dasselbe, man hat n paar Partner, die man liebt wie man gerade lustig ist. Oder man nimmt eben alle zusammen zur gleichen Zeit.
    Da ist Eifersucht vorprogrammiert.
    Meine Meinung: Kann nicht gut gehen.

  2. #22

    DieHeiligeSandale Gast
    Zitat Zitat von DarknessGuardian Beitrag anzeigen
    Klingt für mich auch nach moderner Haremshaltung, und zwar nur ohne Eunuch. Ist doch dasselbe, man hat n paar Partner, die man liebt wie man gerade lustig ist. Oder man nimmt eben alle zusammen zur gleichen Zeit.
    Da ist Eifersucht vorprogrammiert.
    Meine Meinung: Kann nicht gut gehen.
    Da hast du falsch gelesen. Haremshaltung wäre, wenn ein Mann über viele Frauen verfügen würde. Polyamory ist einfach nur, dass alle Partner einer Beziehung die Möglichkeit haben, Verliebtheitsgefühlen nachzugehen.
    Und das mit der Eifersucht, joa, hab ich meine Meinung zu ja schon auf der ersten Seite erläutert. klar ist Eifersucht scheiße, aber bei Polyamory unnötig. Muss man halt mit umzugehen lernen. Besser als die Schmerzen einer unglücklichen Verliebtheit.

  3. #23
    eigentlich ein nettes thema, schade, dass es immer sofort zerissen wird. glücklicherwerweise gilt in meinem umfeld rzb (=romantische zweierbeziehung) schon eher als beleidigung (was ich zwar auch nicht optimal ist, aber die herrschende mehrheit sollte das verkraften können)

    und nein, dass ist keine internet-user-was-auch-immer-erfindung. emma goldmann (bestimmt vor ihr auch einige, allerdings fällt mir gerade niemand ein; bakunin bestimmt) hatte auch schon über solche konzepte geschrieben und ich bezweifle, dass sie das vor knapp 80 jahren in einem internet forum gemacht hat

  4. #24
    Zitat Zitat von LaoTse Beitrag anzeigen
    eigentlich ein nettes thema, schade, dass es immer sofort zerissen wird. glücklicherwerweise gilt in meinem umfeld rzb (=romantische zweierbeziehung) schon eher als beleidigung (was ich zwar auch nicht optimal ist, aber die herrschende mehrheit sollte das verkraften können)
    Aus reinem Interesse gefragt: Was für ein Umfeld ist das?

  5. #25
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Aus reinem Interesse gefragt: Was für ein Umfeld ist das?
    Seinen Postverlauf nach zu urteilen, das QFRAT

  6. #26
    der tatsache, dass ich in einem jahr keine 20 postings gemacht habe zu urteilen wohl eher überall nur nicht vor nem computer

    anonsten ne kombination aus post(post?)strukturalistinnen; feministinnen, anarchistinnen und hartz4 empfängerinnen

  7. #27
    Zitat Zitat
    klar ist Eifersucht scheiße, aber bei Polyamory unnötig. Muss man halt mit umzugehen lernen. Besser als die Schmerzen einer unglücklichen Verliebtheit.
    Doch, Eifersucht kann auch in der Vielliebe vorhanden sein. Eifersucht muss ja nicht nur dadurch begründet sein, dass der Partner eine andere lieben könnte. Denn das ist in dieser Form ja von vornerein klar. Allerdings ist der Mensch ein Wesen, welches nach einem perfekten Zustand strebt (und Glück sucht) und wenn es diesen hat, diesen schnell als normal und gewohnt ansieht und weiter ein höheres Glück sucht. Und so wird ein Partner vielleicht irgendwann langweilig und da man ja eh ungebunden ist, sucht man sich eine neue Liebe.
    Du verstehst worauf ich hinaus will? Auf die Tatsache, dass die Eifersucht ja auch daraus resultieren kann, dass man Angst hat, dass diese Beziehung so nicht ewig hält. Die ganz normale Angst, die man auch in einer normalen Beziehung zwischen 2 Menschen hat.
    Dass man dem Partner irgendwann nicht mehr genügt, oder man in der Vielliebe unter 10 anderen Männern untergeht.
    Klar kann man nun damit kontern, dass diesr Mann ja selbst noch 9 andere Frauen hätte, die ihn lieben. Aber Liebe ist nunmal kein austauschbares Gut, welches man in Mengen tauschen und wechseln kann, sondern Personenbezogen. Und wie bereits gesagt wurde, ist Liebe nunmal nicht rational. Und dadurch kommt dann eben doch eine emotionale Bindung zu einem Menschen zustande, den man nicht verlieren will. Und dadurch entsteht auch wieder Eifersucht.

    Die Vielliebe ist in meinen Augen daher vielleicht ein theoretisches Modell, dass aber in der Praxis wie der Kommunismus (also einer, der auch funktioniert, und wo jeder gleich viel hat) zum Scheitern verurteilt ist. Denn der Mensch ist nunmal vom Grunde auf egoistisch und besitzergreifend und teilt nicht gerne. Gerade wenn es um Liebe und emotionale Bindung geht nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •