Im Pfannkuchenhaus in Wuppertal
Im Pfannkuchenhaus Coenenmühle in Wermelskirchen
In einem anderen Ort (bitte vorschlagen)
Sa., 31.05.08
Sa., 07.06.08
Sa., 14.06.08
Sa., 28.06.08
Ich kann leider an keinem der Termine.
Bei uns Thüringern sind Pfannkuchen das untere Bild, also die "Krapfen" (die nennen wir hier auch teilweise so) und Eierkuchen die oberen platten Dinger.
Noch nicht mal das ist in Deutschland einheitlich...
Wobei, mal ganz ehrlich: Der Name "Pfannkuchen" passt doch besser zu den "Krapfen".
Aber Palatschinken schon, die klingen platt. Und Eierkuchen auch.
Und Krapfen sind keine Pfannkuchen, weil sie ja nicht einmal in einer Pfanne zubereitet werden können. Da werden Teigklumpen einfach in siedend heißes Öl geschmissen und daraus werden Krapfen, auch die Berliner werden so gemacht.
Aber in Deutschland für irgendwas, das mit Essen zu tun hat, einheitliche Begriffe zu finden, ist wohl schlicht nicht möglich. Oder heißen Berliner in Berlin Berliner? Frankfurter in Frankfurt Frankfurter? Lyoner .... ach wenn wir erst damit kommen, gibst hier noch ne Massen-Essen-Schlacht.![]()
Da hab ich was angerichtet
Wobei man bei Krapfen höllisch aufpassen muss, ob man dann etwas gefülltes bekommt. In Bayern und Österreich bekommt man dann oft Marillenmarmelade, was ganz akzeptabel ist (aber nichts gegen Erdbeere oder Himbeer). Hier in Thüringen sind sie aber oft ungefüllt und sehen manchmal eher wie ein Doughnut aus. Apropos, wenn man in einem Doughnut-Land richtige, also gefüllte Pfannkuchen bekommen will, solte man von Jelly Doughnuts sprechen.
Naja, eigentlich ist es schon ein wenig komisch, weil man Eierkuchen ja eher in der Pfanne anbrät (weshalb sie in den Staaten ja auch pancakes heißen), während Pfannkuchen fritiert, gefüllt und mit Puderzucker bestreut werden.Zitat
Hmm, Pfannkuchen-CT anyone, irgendwo im Raum zwischen Erfurt und Berlin?
Ääähm... ne.
Eure Pfannkuchen werden frittiert, vermutlich in einem Topf, eher nicht in einer Pfanne.
Das "Pfann" in Pfannkuchen impliziert ja die Zubereitung in einer Pfanne und da man in Pfannen nicht so hoch stapeln kann wie in einer Kuchenform klingt es auch nach Kuchen aus der Pfanne, also nach einem flachen Kuchen.
Eierkuchen kann alles mögliche sein, zumal in so ziemlich jedem Kuchen Eier enthalten sind, der lässt keinerlei Plätte vermuten.
Go West!
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Einigen wir uns auf Pancakes? :P
Übrigens heißen Berliner sogar auf englisch Berliner.
*push*
@Lilly: Bist du mal in Wuppertal gewesen?
Ansonsten würde ich jetzt einfach mal ne Umfrage starten wegen nem Termin.
Nee, war ich nicht, ich habe meinen Fuß geschont und er dankt es mir. Ist fast wieder gut.
Ich habe nun die Idee, am Freitag Abend nach der Arbeit dort vorbeizufahren, notfalls fahre ich alleine hin, falls niemand mit will zum testen.
Und falls Du vorher eine Umfrage machst: Setze die Termine bitte nicht zu spät an, je eher wir das anpacken desto (mir) lieber.![]()
So.. ich hab jetzt mal ne Umfrage angehängt.
Zur Wahl habe ich 4 Termine gestellt, ab Ende Mai.
Außerdem könnt ihr abstimmen, wo wir das CT nun stattfinden lassen wollen.
Die Umfrage läuft ab heute 10 Tage, also bis zum 25.05.
Bis dahin sollten wir uns einig sein.
Ich würd auch gern dabei sein
Allerdings bräuchte ich entweder nen Helikopter oder eine Mitfahrgelegenheit..
*Lebt in Köln*
Mag noch jemand? In 25 Minuten läuft die Umfrage aus!
Wenn sich nichts mehr tut, wird das Treffen wohl am 07.06. in Wuppertal stattfinden.
Ich hab nur leider vergessen, die Umfrage öffentlich zu machen, so dass ich keinen Einblick habe, wer für was gestimmt hat. Wär also ganz nett, wenn ihr da mal ne kleine Rückmeldung zu geben würdet.