Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: PC-Vergleich [auch MAC ;) ]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    PC-Vergleich [auch MAC ;) ]

    Also, wie ihr lesen könnt, geht es hier bei um einen Thread zum Vergleich des Heimcomputers. Das läuft folgendermaßen ab; ihr postet die Leistungswerte eueres Pc's und schreibt sie hier rein. So kann man dann einen Überblick über den Leistungsdurchschnitt im PC eines Community-Mitglieds bekommen.
    Vorhanden sein sollten:

    -Prozessor (Kernanzahl, Mhz/Ghz)
    -Arbeitsspeicher (MB, Hersteller nach Möglichkeit)
    -GraKa (Hersteller, MB)

    Des weiteren könnt ihr dann noch schreiben, was ihr demnächst aufrüsten wollt, was ihr insgesamt für eurem "großen Taschenrechner"^^ ausgegeben habt etc.

    Ich fang dann auch gleich mal an:

    -4CPU. Einzelkern, 2,93 Ghz
    -(nur) 512mb RAM (wird bald aufgerüstet)
    -ATI Saphierre Radeon 128 MB (kommt auch raus)

  2. #2
    Ich denke mal wenn, dann richtig^^

    Prozessor
    Modell : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual-Core Processor TK-57
    Geschwindigkeit : 1.90GHz
    Modellnummer : 3043 (geschätzt)
    Leistungsbewertung : PR6822 (geschätzt)
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Typ : Mobile, Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 64kB Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 2x 256kB ECC Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße

    Mainboard
    Bus(se) : PCI PCIe IMB CardBus USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
    MP APIC : Ja
    System BIOS : TOSHIBA 1.32
    System : TOSHIBA Satellite P200D
    Mainboard : TOSHIBA JASAA
    Gesamtspeicher : 2GB DDR2-SDRAM

    Chipsatz 1
    Modell : Toshiba America Information Systems ??? (7910)
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 1x 199MHz (199MHz Datenrate)

    Chipsatz 2
    Modell : Advanced Micro Devices (AMD) Athlon 64 / Opteron HyperTransport Technology Configuration
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 796MHz (1592MHz Datenrate)
    Gesamtspeicher : 2GB DDR2-SDRAM
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 315MHz (630MHz Datenrate)

    Grafiksystem
    Monitor/TFT : PnP-Monitor (Standard)
    Adapter : ATI Mobility Radeon HD 2400
    Imaging Device : Chicony USB 2.0 Camera

    Physische Speichergeräte
    Festplatte : Hitachi HTS542516K9SA00 ATA Device (149GB)
    CD-ROM/DVD : TSSTcorp CDDVDW TS-L632H ATA Device (CD 24X Rd, 24X Wr) (DVD 3X Rd, 3X Wr)

    Logischer Speichergeräte
    WinRE : 1.5GB (1.3GB, 87% Freier Speicherplatz) (NTFS)
    System (C : 75GB (36GB, 49% Freier Speicherplatz) (NTFS)
    Fun und Zeugs (E : 73GB (59GB, 81% Freier Speicherplatz) (NTFS)
    CD-ROM/DVD (F : k.A.

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows Vista Home Media Center 6.00.6000

    mfg R.D.

  3. #3
    *verschieb*

    Sorry, ausser dem epeen-Vergleich sehe ich absolut keinen Grund, warum dieser Thread im RPG-Atelier-Forum bleiben sollte. Und "Ich wollte mal sehen, wer welchen PC hat" oder "Community-interne Abgleiche" gelten nicht.

  4. #4
    Mein neues System

    CPU: AMD Athlon64 X2 5200+ EE
    RAM: 2GB OCZ CL4 KIT XTC Platinum
    HDD: 3.5" Seagate 7200.10 250GB ST3250410AS 16MB
    extern: 500GB WD MyBook Essential 2.0
    GPU: XFX GeForce 9600GT 650M
    MoBo: MSI K9A Platinum
    LW schon relativ alt: LG GSA-H20L

    werde die Kiste eventuell mit einer 2ten Seagate bestücken

  5. #5
    CPU: Core 2 Duo T9300 2,5Ghz
    RAM: 2GB DDR2 667
    HDD: 250GB
    GPU: 8600M GT (512MB)

    Ein sehr mächtiges Notebook.

  6. #6
    CPU: Core 2 Duo T7100 @1,80GHz
    RAM: 2GB DDR2 667
    HDD: 240GB
    GPU: ATI Radeon HD 2600 @512MB, davon 256MB fester Speicher

    Mit diesem Notebook bin ich sehr zufrieden. Es spielt nahezu alle aktuellen Titel mit angemessener Grafik und Performance ab und läuft dabei auch nicht zu heiß.

    In etwa einem Jahr kommen vielleicht noch einmal 2GB RAM hinzu und eine zu dem Zeitpunkt neue Grafikkarte, die Technologie zum Umrüsten der Grafikkarte bieten heute auch schon viele Notebooks.

  7. #7
    Zitat Zitat von Invidious Beitrag anzeigen
    In etwa einem Jahr kommen vielleicht noch einmal 2GB RAM hinzu und eine zu dem Zeitpunkt neue Grafikkarte, die Technologie zum Umrüsten der Grafikkarte bieten heute auch schon viele Notebooks. :A
    Welches OS verwendest du? XP unterstützt nur bis zu 3 GB, davon auch nur 2 gleichzeitig für einen Task. Die diversen *NIX-Systeme haben afaik keine Probleme, und Vista unterstützt iirc bis zu 4 GB (ist aber imo nicht zu empfehlen).


    CPU: Pentium (kA welche Serie) 2,9 GHz Dual Core
    RAM: 2GB Corsair DDR2
    HDD: 250GB (afaik Samsung oder Seagate)
    GPU: GeForce 8800 GT @1GB

  8. #8
    Grafikkarte
    Hersteller: Nvidia
    Typ: 6600
    RAM: 256 MB (geraten)

    Prozessor
    Hersteller: AMD
    Modellname: AMD Athlon(tm) XP 2400+
    Frequenz: 2 GHz
    L2 cache: 256kB

    Speicher
    1 GB RAM (Hersteller und co sind unbekannt, zu faul zum suchen)

    HDD:
    300 GB von WesternDigital
    200GB von unbekannt
    (beides sind ATA Platten)

    Mainboard:
    Hersteller: Gigabyte
    Chipsatz: VT8235 (VIA)
    Name: GA-7VAX

    Betriebssystem:
    Name: Ubuntu GNU/Linux
    Version: 8.04 ( Hardy Heron)
    Hersteller(Distribution): Canonical Ltd.
    Linux Kernel: 2.6.24-16-generic
    Benutzeroberfläche: GNOME

    (so ein Rechner von 3 reicht )

  9. #9
    Juhu, ein virtual-Penis Thread!

    Ich hab mir erst letztens ein neues System gegönnt, sieht wie folgt aus:

    CPU: Core 2 Duo E8400 (2 x 3Ghz)
    RAM: 4GB DDR2-800 CL4 von A-DATA
    HDD: 500GB von Western Digital, dazu noch eine 400GB extern zum Sichern, die ich schon vorher besaß (Trekstor)
    Mainboard: MSI P35 Neo2-FIR
    NT: 550W Corsair
    GPU: GeForce 8800GTS 512 von Leadtek
    und ein nettes Lian Li Gehäuse

    Konnte es leider noch nicht ausgiebig auf Spieletauglichkeit testen, wird aber dank langem Wochenende in ein paar Tagen nachgeholt. Mit der Lautstärke der Gehäuselüfter (PC7B SE III) kann man sehr zufrieden sein, das einizg "laute" am PC ist der CPU-Lüfter, ein Scythe Mugen, ich hab noch nicht ganz so den Dreh raus, wie ich die Geschwindigkeit ordentlich regle.

  10. #10
    PC:
    CPU: Intel C2D E6600 (2 x 2,4 Ghz)
    RAM: 2 GB von Samsung
    HDD: 6 x 500 GB von Samsung
    GraKa: Asus EN-7600 GT Silent
    Soundkarte: Hercules GameTheater XP
    NT: Antec Phantom 500W (Semi-Passiv)
    MoBo: Asus P5B Premium Vista
    Gehäuse: umgebautes Chieftec CS-601

    Laptop:
    CPU: Intel C2D 7300 (2 x 2 Ghz)
    RAM: 2 GB
    Grafikchip:nvidia GeForce 8600M GS
    HDD: 200 GB

  11. #11
    CPUore 2 Duo E4400
    GRK:Radeon X1950XT
    RAM: 3GB A-Data
    HDD: 250 GB S-ATA
    MB : Asus P5B

    Geändert von Zelretch (29.04.2008 um 18:45 Uhr)

  12. #12
    C2D SR 2.2 Ghz, 4 GB RAM, 120 GB HD, GeForce 8600M GT (128 MB VRAM).

    Hat der Thread 'nen tieferen Sinn?

  13. #13
    Intel Pentium 4 3,06 GHz
    1,00 GB RAM
    240 GB HDD
    Und noch irgendeine hinreichende Lowend-Grafikkarte von nVidia.

    Weitere Informationen sind denke ich absolut überflüssig.

  14. #14
    Ui ui ui, Schwanzvergleich, na da mach ich doch mit.

    Prozessor: Intel Pentium II - 266mhz
    RAM: 128mb SDRAM
    Grafikkarte: AOpen FX5500-DV
    Soundkarte: Irgendwas Uraltes
    Netzwerkkarte: D-Link DGE-528T (10/100/1000Mbps Gigabit)
    HDD: 18gb HDD
    Motherboard: Steinzeit-Motherboard
    Betriebssystem: Ubuntu Linux 8.04 LTS Hardy Heron

  15. #15
    CPU: Irgend eine von AMD mit 1.597mhz
    RAM: 1gb
    Festplatte: 1 interne 80 eine 80 und ne 16 im wechselaufwerk,eine externe 80
    sonstiges: DVD-Laufwerk\brenner,4x usb hinten 2x vorn,Soundkarte
    Zubehör: SyncMASTER223BW,logitech maus,logitech tastatur,
    logitech cam,logitech 5.1lautsprecher und win XP home edition


    Man sieht Das ich logitech fan bin

    Geändert von CPUKILLER (18.06.2008 um 13:15 Uhr)

  16. #16
    Oh hab graka vergessen

    Graka: PNY nVidia GeForce 7600gs mit 512mb

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •