*grummel* Genau den Trad wolte ich heute auch eröffnen, schämmst du dich denn nicht mnir einfach einn Trad zu klauen ?

Um auf das Thema zu kommen, eigentlich bevorzuge ich auch Hardcover-Bücher, die bei mir sogar sehr nützlich sind, da ich Bücher lese, die müssen nicht schön aussehen, hauptsache ich kann sie überall lesen oder darauf schlafen (bin wirklich schonmal auf einen Buch eingeschlafen ).
Da kommen mir die robusten Hardcover-bände genau recht, Paperback-bücher überleben meine Lesegewohnheiten nur mit schweren (psychischen) Schäden .

Trotzdem kaufe ich mir eigentlich nur die Paperback Varianten, da sie nun mal billiger sind.
Meine ganzen Kinderbücher (drei ???, 5 Freunde, usw.) sind aber alle Hardcover und ich bin auch stolz drauf.

Obwohl wenn ich jetzt mal genau überlege, kaufe ich mir eigentlich so gut wie keine Bücher, sondern leihe sie in der Bücherrei aus, den wer soll das bezahlen (und so ganz nebenbei, wer kauft sich alle drei bis 7 Tage ein neues Buch ? Tja, kann man nichts dran machen )