Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 313

Thema: Skizzen, Schmierereien und Zeichnungen #12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Calisto Beitrag anzeigen
    1. Danke, genau so soll es rüber kommen. Keine anatomisch korrekten Körper, die finde ich... langweilig.
    Langeweile ist keine Entschuldigung und kein Grund für irgendetwas. Besonder nicht in der Kunst.

    Zitat Zitat
    2. Wenn ich das Bild aus der Perspektive betrachte ist es falsch. Man sollte es aber eher frontal sehn... außerdem ist der Kopf leicht nach hinten geneigt. Nix mit Froschperspektive.
    Ich muss dir jetzt erklären, dass man einen Kopf nach oben fluchtet, wenn man vor der Person steht und diese ihn nach hinten neigt? Weißt du, die Schädeldecke entfernt sich dabei vom Betrachter und wird somit perspektivisch kleiner während das Kinn sich hebt, näher zum Betrachter hinkommt und dadurch größer wird. Das ergibt eine Froschperspektive, unabhängig davon wie der Rest des Körpers steht.
    Zudem ist dir der Anschluss Hals-Kopf auch nicht so gut gelungen.

    Zitat Zitat
    3. Keineswegs ^^
    Lol. Du kapierst nicht, von was ich rede, oder? Sieh mal, so zeichnet Nishioka Kyoudai. Das ist Abstrakt - sie kümmern sich nicht um Gelenke und Knochen, Breiten und Höhen des Körpers folgen einem eigenen Kanon und sie verwenden meist eine Isometrie. Oberflächen dominieren die Räumlichkeit, Oberflächenstrukturen sind weniger vorhanden, um reale Gegenstände darzustellen, als um Orte zu definieren. Verglichen damit ist was du machst zwei, drei Schritte entfernt von der realistischen Darstellung.



    Die einzige wirkliche erkennbare Abweichung ist das Faktum, dass diese achtjährige RIESENMÖPSE hat. Sehr künstlerisch. Für etwas, dass Abortkritzeleien und Sgraffittos seit 3000 Jahren zusammen bringen, wirst du zuerst so gut und wirfst dann auf halbem Wege den Hausverstand über Bord?

  2. #2
    Auf die Gefahr hin, dass ihr mich als Fehdenmissachter beschimpft:

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Das sieht ja sooooo toll aus! Gibt es von dem Herrn auch ganze Bände? Google bringt nur wenig Bauchbares =/ ...

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Langeweile ist keine Entschuldigung und kein Grund für irgendetwas. Besonder nicht in der Kunst.
    Mein Fehler...
    Anatomisch korrekten Körper, finde ICH... langweilig. Und mich nervt es, wenn mir irgendwer vorschreiben will, dass ich meine Figuren anatomisch Korrekt zeichnen soll.

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ich muss dir jetzt erklären, dass man einen Kopf nach oben fluchtet, wenn man vor der Person steht und diese ihn nach hinten neigt? Weißt du, die Schädeldecke entfernt sich dabei vom Betrachter und wird somit perspektivisch kleiner während das Kinn sich hebt, näher zum Betrachter hinkommt und dadurch größer wird. Das ergibt eine Froschperspektive, unabhängig davon wie der Rest des Körpers steht.
    Ich bin nicht blöd, ich weiß das der Kopf in dieser Position fluchtet und was das bedeutet. Und ich hab es in dieser Zeichnung nicht explizit betont, und?

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Lol. Du kapierst nicht, von was ich rede, oder? Sieh mal, so zeichnet Nishioka Kyoudai. Das ist Abstrakt - sie kümmern sich nicht um Gelenke und Knochen, Breiten und Höhen des Körpers folgen einem eigenen Kanon und sie verwenden meist eine Isometrie. Oberflächen dominieren die Räumlichkeit, Oberflächenstrukturen sind weniger vorhanden, um reale Gegenstände darzustellen, als um Orte zu definieren. Verglichen damit ist was du machst zwei, drei Schritte entfernt von der realistischen Darstellung.
    Nein, du kapierst es nicht. Warum lässt du mich nicht einfach in deiner definierten zwei,-drei-Schritte-entfernt-von-der-realistischen-Darstellungs-These zeichnen? Meine Bilder sollen nichts mit Barock, Renaissance und dem Stil von Nishioka Kyoudai zu tun haben.

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Die einzige wirkliche erkennbare Abweichung ist das Faktum, dass diese achtjährige RIESENMÖPSE hat. Sehr künstlerisch. Für etwas, dass Abortkritzeleien und Sgraffittos seit 3000 Jahren zusammen bringen, wirst du zuerst so gut und wirfst dann auf halbem Wege den Hausverstand über Bord?
    Es wäre nett wenn du meine Zeichnungen nicht BELEIDIGEN würdest! Sie ist keine achtjährige mit Riesenmöpsen und ist auch nicht kleinwüchsig. Ich hab es nicht nötig sexy in Szene gesetzte Kleinkinder zu zeichnen und ich kann es auch nicht ab. Das du SOWAS in meinem Bild siehst wundert mich schon sehr. Und was haben meine Bilder mit Abortkritzeleien und Sgraffittos zu tun? Ich glaub du steigerst dich da jetzt in irgendwas rein...

  4. #4
    Zitat Zitat
    Mein Fehler...
    Anatomisch korrekten Körper, finde ICH... langweilig. Und mich nervt es, wenn mir irgendwer vorschreiben will, dass ich meine Figuren anatomisch Korrekt zeichnen soll.
    Weißt du, es geht dabei nicht um Zeichnen nach der Natur, sondern um ganz grundsätzlich Sachen, wie z.B. das der Kopf auch nach einem Kopf aussieht und korrekt an den Hals anschließt, beide Arme gleich lang sind und das Rückgrad nicht allzu arg gebrochen wird. Außerdem gibt es eine Bandbreite an "anatomischer Korrektheit", die natürlich auch Menschen mit Missbildungen umfasst. Bin mir allerdings ziemlich sicher, dass du keinen solchen darstellen wolltest.

    Zitat Zitat
    Nein, du kapierst es nicht. Warum lässt du mich nicht einfach in deiner definierten zwei,-drei-Schritte-entfernt-von-der-realistischen-Darstellungs-These zeichnen? Meine Bilder sollen nichts mit Barock, Renaissance und dem Stil von Nishioka Kyoudai zu tun haben.
    Das waren primär Beispiele. Sollte beispielhaft aufzeigen, dass du zu realistisch arbeitest, um solch grobe Missachtungen grundsätzlicher Regeln wegstecken zu können.
    Nebenbei, z.B. Dürer hat massenhaft Fehler bewusst eingebaut, wenn es aus dem Bild heraus eine Notwendigkeit dazu gab. Z.b. im Hieronymus ist der namensgebende Heilige der Komposition wegen zusammengestaucht worden und die Fluchten laufen nicht alle auf einen Punkt. Auch bei japanischen Holzschnitten ist die Anatomie nicht so bedeutend, da Druckgrafik anderen Qualitätskriterien folgen kann. Keine Regel ist absolut in der Kunst, solange das Bild nur korrekt aussieht und einen guten Eindruck hinterlässt. Und das tut das deinige nicht.

    Zitat Zitat
    Es wäre nett wenn du meine Zeichnungen nicht BELEIDIGEN würdest! Sie ist keine achtjährige mit Riesenmöpsen und ist auch nicht kleinwüchsig. Ich hab es nicht nötig sexy in Szene gesetzte Kleinkinder zu zeichnen und ich kann es auch nicht ab. Das du SOWAS in meinem Bild siehst wundert mich schon sehr. Und was haben meine Bilder mit Abortkritzeleien und Sgraffittos zu tun? Ich glaub du steigerst dich da jetzt in irgendwas rein...




    Fünfeinhalb Köpfe - Riesenmöpse, ich meine, du fährst im Partyvan mit.

  5. #5
    So jetzt mal was von mir... ich hab jetzt mal so 20 min an einem Entwurf für ein neues Ölbild gearbeitet...

    naja sicher ist noch nicht ganz ausgereift und etwas kirre... aber naja wie findet ihrs, kann man sichs ansehn oder wird einem fast schlecht ^^... soll ich noch was an der Komposition ändern? Das ganze soll ja schlussendlich verfeinert und realer werden...

    Das küssende Paar will ich so zeichnen, dass es an HR Giger erinnern wird... aber, im Entwurf ist mir das noch schwer gefallen, da werd ich noch nachforschen müssen...

    danke für die Antwort


  6. #6
    @ Navik
    Also mir wird nicht schlecht wenn ich es ansehe... :P
    Jedoch finde ich, dass der Kuss etwas komisch aussieht. Mir gefällt der Mund vom linken Typ nicht, die oberlippe ist etwas zu klein geraten schätze ich.
    Mein letzter Kritipunikt ist der Arm. Dieser verläuft einfach zu gerade, er müsste nach unten hin etwas breiter werden. ( Aber es sind ja ofensichtlich eh keine Menschen.... von daher ^^" )
    Die linke Frau ist dir super gelungen, nur die rechte Schulter ist für meinen Geschmack etwas zu breit oder zu hoch gesetzt.

    p.s Die Komposition find ich völlig ok, bin schon gespannt auf die farbige version.

    mfg ThePico!!!

  7. #7
    Zitat Zitat
    Das küssende Paar will ich so zeichnen, dass es an HR Giger erinnern wird... aber, im Entwurf ist mir das noch schwer gefallen, da werd ich noch nachforschen müssen...
    Giger zeichnet doch immer nur Kim, wenn er ein weibliches Wesen abbildet? Müsste die Frau dementsprechend nicht asiatischer aussehen?

  8. #8
    Klick
    Hab auch mal wieder was...

  9. #9


    aus ermangelung an nem scanner als foto.
    vorlage; cover einer zeitschrift^^

  10. #10
    -Dark Nekromant-
    An sich finde ich es ganz gut. Nur müssten nicht noch die unteren Zähne zu
    sehen sein?Und die Zunge ;P Scheinst du ja mit deinem "schatten" geschickt
    vertuscht zu haben *gg* Gefällt mir aber ganz gut.
    -Ketzer-
    Das sieht wirklich sehr gut aus. Es gefällt mir wirklich.
    Wüsste nicht was fehlen könnte. Die Haare sind dir ausgesprochen gut gelungen.

    Ich habe mich auch mal wieder an einer "Skizze" versucht.
    Ich würde mich um verbesserungsvorschläger jeglicher Art freuen.
    !Klick!

  11. #11
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    -Dark Nekromant-
    Nur müssten nicht noch die unteren Zähne zu
    sehen sein?Und die Zunge ;P
    Negativ Sir.
    Für den Mundbereich hab ich ein Foto als Vorlage verwendet, Zähne und Zunge waren nicht zu sehen. Foto hab ich leider schon gelöscht, sonst hätt ichs uploaden können...

    Zu deinem Bild kann ich leider nichts sagen... sieht eigentlich ganz OK aus .

    @ Ketzer
    Mir erscheint der Oberarm nur etwas zu dünn...

    mfG
    DN

  12. #12
    Zitat Zitat von Dark Nekromant Beitrag anzeigen
    Negativ Sir.
    Für den Mundbereich hab ich ein Foto als Vorlage verwendet, Zähne und Zunge waren nicht zu sehen. Foto hab ich leider schon gelöscht, sonst hätt ichs uploaden können...
    War das Ohr dort auch so weit hinten am Schädel? Mir kommt das ein bischen Spanisch vor.

    @Reding

    Im Moment hilft nur mehr üben. Im großen und ganzen sitzen die Sachen am rechten Ort, aber alles ist insgesamt noch zu schwammig für eine Detailkritik.

  13. #13
    redding: auf den ersten blick dachte ich erstmal: mensch, ist die fett. Dann hab ich festgestellt, dass das wohl nicht der fall ist, auch wenn es sehr danach aussieht. liegt wohl an der kleidung o_o

  14. #14
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    War das Ohr dort auch so weit hinten am Schädel? Mir kommt das ein bischen Spanisch vor.
    Erlich gesagt: ich weiß nicht mehr... Aber ich glaub du hast recht.

  15. #15
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Giger zeichnet doch immer nur Kim, wenn er ein weibliches Wesen abbildet? Müsste die Frau dementsprechend nicht asiatischer aussehen?
    hat was für sich... aber ich kenn sie noch zu wenig für so was ;P

    nein im ernst...will eigentlich nur das humanoide~ailieniede einfangen...aber wie schon gesagt.. didn't function yet...

  16. #16
    Selbstportrait mit sehr viel Eigenhumor.
    Ich bin bei weitem nicht so dick.

    link


    Geändert von Mopry (02.09.2008 um 13:57 Uhr)

  17. #17


    Ich gehöre jetzt auch zu den coolen Leuten.

  18. #18
    At: Ianus
    Ein fesselndes Bild.

    @ Mopry
    Witziger Stil, besonders wenn man das Gesicht betrachtet! :P

    Das kommt dabei raus, wenn in der Mathestunde alles immer und immer wieder durch gekaut wird...:D


  19. #19

    Version 2, mehr weiblichkeit und ach... egal.

    Geändert von Zelretch (09.09.2008 um 17:52 Uhr)

  20. #20
    @ThePico!!!: Finde ich gelungen, die sehen echt witzig aus.

    @ Zelretch: Süß, aber der Unterkörper ist sehr merkwürdig, somit steht sie sehr unrealistisch. Der rechte Fuß wirkt verkrüppelt. Die Oberschenkel sind zu dünn. Der rechte Oberarm ebenfalls. Das gesicht wirkt insgesamt sehr dick und rundlich. Die Augen sind toll, die Nase ist furchtbar und trägt dazu bei, dass man denkt sie hätte ein fettes Gesicht. Outfit an sich sehr gut.

    Habe mal meine alten Zeichnungen, Malereien aus der Schulzeit rausgekramt und abfotografiert, da ich keinen Scanner habe. Egal, man erkennt das Wichtigste hoffentlich.



    Joa, so ungefähr...entstand vor fast vier Jahren in der 10. Klasse.



    Picassos Selbstporträt. Absolut vom Original übernommen. Das ist glaube ich in der 11. entstanden.



    Das ist auch aus der 11. Klasse. War eine Klausur. Die linke Figur war vorgegeben, wir durften sie jedoch nicht abpausen, sondern mussten sie abmalen und die rechte Figur sollten wir dazu erfinden. Aquarell wurde hierbei eingesetzt.



    Das ist glaube ich auch aus der 11. Klasse Profilkurs. Das soll das gemeine Volk darstellen oder so. Früher, keine Ahnung zu welcher Zeit genau, entstanden viele solcher Bilder. Die Farben habe ich selbst bestimmt, da keine vorgegeben waren.



    Jop, eine Klausur aus der 11. Klasse Grundkurs. Naja, dafür ist es gar nicht mal so schlecht gewesen, habe wenigstens ne 1 kassiert.



    Das müsste aus der 10. sein, könnte aber auch 11. gewesen sein. Das ist irgendein historischer Typ, leider habe ich vergessen wer genau....Da sollten wir mal paar Strichtechniken mit dem Bleistift ausprobieren.



    Das ist aus der 12. Klasse. Da sollten wir irgendeinen Tänzer/eine Tänzerin von einem Foto übernehmen und dann zeichnen. Habe mir eine Baletttänzerin genommen und die dann mit Aquarell in ein anderes Szenario, hier den Zirkus gesetzt.



    Das ist aus diesem Jahr in der 13. entstanden. Habe mir ein Bild aus dem Impressionismus geschnappt und es dann versucht nachzumachen.



    Das ist aus der 10. Klasse mit Fleck....naja, wurde mit Eding gezeichnet. Sollten mit Kreuzchen Schatten erzeugen.



    Das ist aus der 8. oder 9. Klasse. Schatten/Licht war gefragt glaube ich.



    War eine Klausur in der 10. Klasse Grundkurs. Der Topf mit der Palme lag neben einer Tasche, wir sollten die beiden Gegenstände verbinden. Joa, ich habe die Palme einfach halb in die Tasche gestopft. Schatten/ Licht war hier auch gefragt. Konnte dafür eine 1 einheimsen, naja...



    Und das ist mir das liebste Bild von allen. Es ist aus der 3. Klasse und oben schon etwas von meinem Wellensittich früher angefressen und etwas zerstört, aber die Lehrerin hat mir damals eine 1+ dafür gegeben und war begeistert. Ich mag das Bild einfach sehr gerne.

    Wir haben ziemlich interessante Sachen in der Schule gemacht, das sind einige davon. Für Meinungen/ Anregungen bin ich ganz offen, würde mich interessieren, was ihr davon haltet.

    Geändert von Princess Aiu (09.09.2008 um 17:43 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •