Es geht auch gar nicht darum, dass die Auswahl jetzt groß eingeschränkt wäre. Und es gäbe durchaus genügend Lovesongs und Balladen von Männern.
One of my favourite Songs wäre es in der Runde sowieso nicht geworden. Trotzdem ist das einzige Problem mit dem Motto an sich, dass ich mich wohl mal an den CD-Schrank meiner Mutter begeben muss.
Der Rest hat etwas mit der Art zu tun, die Viddy ab und zu an den Tag legt. Ich hoffe mal, dass wir uns in dem Thread nur so weit darüber zoffen werden, wie es den Wettbewerb betrifft.
Okay, Viddy. Ich sehe ein, es war nicht fair. Zumal ich es selbst eigentlich auch nicht mag, wenn jemand auf die Ebene geht. Sorry.
Weißt du, Selbstbevorzugung wollte ich dir dabei gar nicht unterstellen. Ich denke nicht, dass du die nötig hättest. Eher unterstelle ich dir den Eindruck einer gewisse Beliebigkeit und Selbstaufspielung. Sicher, du hast bei den GFs einiges an Ideen eingebracht, aber du solltest dich vielleicht auch öfter mal zurückhalten und auch deine GF-Kollegen sich offen einbringen lassen, auch wenn es deine Aktion ist. Oder anders herum, andere von eurem Dutzend sollten sich mehr in den Aktionen einbringen.Zitat
Was sonst ist Never Gonna Give You Up denn? Er trieft geradezu vor Schmalz, Kitsch und Cheesiness. Was man auch über weite Teile der sonstigen Pop-Musik behaupten kann, die sich ja auch um die Liebe drehen. Okay, es ist von daher egal, da er jetzt eh rausfällt. Träller ich das Zeug halt, wenn ich eine 80er-Runde erreichen sollte. Und Nr. 1 war es ja außerdem noch.Zitat
Dann schreib doch so was in die Erklärung. Wobei ich dann den Titel des Mottos immer noch nicht so passend finde.Zitat
EDIT:
Vorläufige Vorschläge:
椎名林檎 (Shiina Ringo) - 野ばら (Nobara)
Madonna - American Pie (ich weiß, das Original ist von Don McLean)
Roberta Flack - Killing Me Softly with His Song