wieso "sinken"? war das nicht schon immer so?
wieso "sinken"? war das nicht schon immer so?
Ich schaue sowieso nie Viva oder MTV, daher bin ich fast nie up to date bei den Charts. Blöde und nervige Lieder gabs schon immer, auf manche Lieder kann man schon echt verzichten.
Jimi Blue kann nicht gut singen, das ist für die Teens scheinbar egal. Mir ist es auch egal, ich höre ihn nicht.
XD Warum sieht man den Ochsenknechts eigentlich immer an, dass sie Ochsenknechts sind? Das ist wie bei den Beckers - irgendwie haben Halbprominente immer immens dominantes Erbgut @_@.
genau!
keiner von euch ist so gut
wie kico, phil und jimi blue
oder anders ausgedrückt: ich höre, was mir gefällt. wenn mir was aus den charts gefällt, höre ich mir halt was aus den charts an. wenns mir nicht gefällt, hör ich es mir nicht an, gucke ich trotzdem weiter fernsehen und meide halt mtv und viva. ohne fernsehen hätte ich keine inspiration für meine texte, deshalb geht leben ohne tv relativ schwer(außerdem bin ich als serienfreak eh drauf angewiesen... house, monk, greys...)
aber mach ruhig deinen fernseher für immer aus, das ist so richtig TRVE, und DERBE ANTI-KOMMERZIELL! DU BIST DER MAC ALTER!!!
oder:
Tempic iz keepin' it reeeeaaaal....!
Nö. Es ist einfach sinnvoller. Bevor ich mich vor ein solches Gerät pflanzen würde, das in Ermangelung von mich weiterbringenden Sendungen lieber den Müll zeigt, von dem ich maximal im Kulturspiegel etwas mitbekomme, passiert einiges. Ich kann mir einfach weder zeitlich noch vom Interesse her leisten, mich wertvolle Stunden am Tag berieseln zu lassen. Sorry, dass das vielleicht auch gegen den Kommerz ist, ich beuge mein Haupt in Trauer.
Solche Werbung zielt auf Leibesübungen hinaus und bleibt deshalb in vollstem Umfang dem deutschen Sportfernsehen vorbehalten.Zitat von Dhan
Jimi Blue find ich aber auch gut...und Silvereisen, ich wär für ein Marvel Comic.
Das Internet ist ja auch um sooo vieles besser.
Wenn man nichts anderes anschaut als sat1, prosieben und MTV dann sollte man sich auch nicht beschweren dass das Fernsehn für den kulturellen Niedergang der Menschheit verantwortlich ist. Es gibt genug alternative Programme im Fernsehn wenn man mal ein bisschen weiter nach hinten schaltet. Arte, 3sat BRalpha bloß mal als Beispiel. Da bekommt man mehr Kultur als man überhaupt vertragen kann an einem Tag.
Aber sicher es ist immer einfacher über die dümmlichen Sachen im Fernsehn zu schimpfen anstatt sich mit den ansprechenden Dingen ernsthaft zu beschäftigen.
@topic
Sagt mir nix gegen die Mainstreammusik. Justin Timberlake find ich richtig klasse.
Oh mein Gott... dieser Wilson Gonzalez ist auch noch der Bruder von Jimi Blue oder wie? ^^
Das war zu gut, ich hab mal bei VIVA vorbeigeschaut und da meinte der Moderator "Uns wird ja immer vorgeworfen, dass wir so ein Mädchensender sind, auf dem nur schlechte Popsongs laufen... darum jetzt mal ein Song, der richtig rockt!" Daraufhin kam jenes Lied, New York City.
Naja, vielleicht meinte er es ja ironisch, wer weiß.![]()
Zum Thema "das war früher genauso scheiße wie heute, nur haben wir's nicht gemerkt":
Glaube ich wirklich nicht. Ich glaube, dass früher bessere Musik lief und dass es in letzter Zeit wirklich sehr drastisch den Bach runtergeht.
- Ich hab nie Blümchen auf Dauerrotation gesehen, oder ähnliche Sachen, die damals als peinlich und schlecht galten (und heute wegen Retro-Charme gemocht werden ^^).
- Früher gab es VIVA plus, einen wirklich guten Sender, den ich sehr gerne gesehen habe und dem ich noch immer einige meiner Lieblingsbands verdanke, z.B. Slut.
- MTV machte damals (ich rede übrigens von den 90ern, also meiner Kindheit) noch auf "rockig", da hat die Mutter den Sender schon verboten wenn man nur den Spot mit dem MTV-Zeichen gesehen hat (da gabs glaub echt n paar krasse). Heute sind VIVA und MTV sehr ähnlich.
- Bei beiden Sendern wird Musik generell nur noch selten gezeigt. MTV hat nichtmal mehr sowas wie Charts, geschweige denn Web-Charts, European Top 20, 20 Jahre MTV etc. Das waren damals wirklich einige Sendungen bei denen man eben nicht nur die Scheiße, die zu der Zeit in Deutschland in waren, gesehen hat.
Deswegen denke ich, dass man damals einfach noch mehr Möglichkeiten hatte, gute Musik im Fernsehen zu sehen, und man so auch seinen eigenen Geschmack entwickeln konnte. Der Mainstream war zwar schon damals blöd, aber er war nicht ganz so mächtig, und außerdem kann er heute durch Handy-Klingeltöne gezielter erzeugt werden - die Industrie kann den Menschen einfacher vorschreiben, was sie hören wollen.
Das kann ich allerdings nicht logisch begründen, ist eher so ein Gefühl.
@Hummelmann: Timberlake ist klasse, aber warum muss der mit Madonna Musik machen?
Und Timbaland hab ich mittlerweile auch zu satt. Timberlake sollte sich mal ne Weile nen anderen Producer suchen, oder zumindest andere Singles veröffentlichen, keine Ahnung. Neptunes sind doch eigentlich auch noch da.
Genau!
Es gibt nichts intellektuelleres, als sich Unterschichtenfernsehen anzusehen und dabei klug vor sich hin zu philosophieren. Selbiges gilt für entsprechendes Musikfernsehen, auch wenn man da vielleicht manchmal den Ton wegschalten und einfach nur die Texte lesen muss, um es auszuhalten ...![]()
Ich kenne Leute, die bei Tausche Familie mitgemacht haben. Denen gehört akkerdings ein nicht allzu schecht laufender Esoterikladen.Zitat
Klar. Irgendwas müssen die Neger uns ja voraus haben, sagt der Amerikaner.Zitat
Bei Noise und TRL kommen auch oft ältere gute Sachen. Und Nachts läuft auch gute Musik die alles andere als Mainstream ist. Bei vielen, die hier über MTV lästern, merkt man, dass die überhaupt keine Ahnung haben und sich nicht mit dem Sender beschäftigt haben. Wer gehört deiner Meinung nach zu den "wichtigsten Deutschen Künstlern"?
Geändert von rgb (28.05.2008 um 19:55 Uhr)
rammstein sind künstler. tokio hotel macht nur mainstream- girlie pop (leider deswegen auch erfolgreichZitat
)
edit:
arni sieht im gegensatz zu den andern beiden eher klein aus xDZitat
Auf der Reise zu den Inseln werden wir das Schiff anpinseln
...und währ die Erde eine Scheibe wir segelten glatt übern Rand...
you people don't like irony, do you?
und naja, wie gesagt, ich guck mir den müll an zur weiterbildung meinerseits. für dich mögen die "ludolfs" und konsorten schwachsinn sein, für mich ist es eine bestätigung meiner these, dass deutscheland dummeland ist. und wie gesagt, diesen doku-soap-müll gucke ich mir nur auf langeweile-level 100 an, wenn wirklich gar nix zu tun ist. dann halt ne halbe stunde frauentausch und sich über die blödheit einiger leute aufregen und froh sein, dass man nicht wie die ist.
mein leben erfüllt es nun nicht, aber ich finds geil.