Größere PC-Hersteller gehen auch Verträge mit Hardwareherstellern etc. ein, nur ihr Produkt in ihre PCs einzubauen.Zitat
Und solch ein Vertrag kann auch leider nach hinten losgehen. Acer zum Beispiel bietet vertraglich mit Microsoft nur noch Vista-Treiber für seine Notebooks an. Kurz darauf wurden sie wahrlich zugeflutet mit E-Mail-Anfragen, wo man denn Treiber für XP herbekomme, warum keine XP-Treiber mehr angeboten werden etc. Pech.
Wird die Platte auch regelmäßig defragmentiert? Wie siehts mit den Dienstprozessen aus? Wieviel vom RAM ist denn belegt? Läuft die Grafikkarte eventuell zu heiß? Stromzufuhr der Karte abgedeckt?Zitat