-
Abenteurer
@1.: Könnte ich so nicht behaupten zumindest im Fall von Feuerzaubern (sind mir als einzige gegenwärtig, weil sehr oft genutzt) Denn im Grunde löst der Treffer einen Starken HPverlust aus. Hat der Zauber dann noch "X Sek an Ziel" löst dies eine relativ schwache Degeneration aus die garantiert nicht mit dem Grunddmg des Zaubers kommuliert.
@2.: Das ist der feine Unterschied zw. "Ressitent" und "Wiederstand gegen". Ohne weitere Effekte wirkt sich beides Gleich aus, mit HIlfe von Anfälligkeiten kriegen Gegner mit "wiederstand gegen" einiges Mehr ab. Resisstente bleiben aber resisstent.
@antwort 3.: Was wird das Erziehung zum Cheater/Buguser? Klar funktioniert das, zumindest in 1.0, aber dann bräucht man Bogen auch nicht skillen geschweige denn Schleichangriffe ausführen.
@3.: Schleichen hat wie es auch im Handbuch steht nur aus Wirkung auf den Pysischenschaden von Klingen, Keulen, Fäusten und Bögen. Zauber ob Spell oder Itemverzauberung sind in der Regel (mit Vanilla) fix.
@antwort 5.: was hat der verzauberungsaltar mit dem erzmagier zu tun? - gar nix
beschwörungsaltäre & verzauberungsaltäre stehen in der MG (Vanilla) schon ab der Uni zur Verfügung. Beschwöung im Außenring das Gebäude ganz Link. Verzauberung im AußenRing das 2. Gebäude rechts. Außerdem haben einige Hofmagier/Höhlenbewohner son Teil stehen.
@5.: Bögen haben bei mir höchstens Auslöser Funktion, also zum schießen auf Seile und Schaltplatten irgendwelcher Fallen. Grund Magie ist im allg. Stärker und wesendlich einfacher zu handhaben.
Von daher, ich nutz keine verzauberten. ABer ein sehr interessanter Bogen ist imo "Schattenjagd" den kriegt man im verlauf der DunklenBruderschaft imo. Hat MagieDmg LebenDmg UnntoteVertreiben & GiftAnfälligkeit (über 150 Ladungen), zusammen mit vergifteten Pfeilen ganz was nettes.
Geändert von Galvus (24.04.2008 um 22:39 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln