Whoa, es gibt wirklich Leute, die geschützte Spiele boykottieren?

Wow, einfach wow.

Mal ganz ehrlich: Das ist doch bescheuert.

Ich hab nix dagegen, wenn ein Spiel mit Molebox geschützt ist. Warum auch?

Ich gehe da nicht von dem Standpunkt aus, von wegen "Das ist geschützt, das ist doof, das spiel ich nicht".
Ich mein, welchen Schaden bringt es der Makercommunity, wenn bestimmte Leute ihre Spiele verschlüsseln? Eigentlich gar keinen.

Es wird immer Leute geben, die Angst um ihre selbst erstellten oder stark editierten Ressourcen haben, aber so läuft das halt. Das ist die Maker-Community, da sollte man sich weniger Sorgen drum machen, dass die Ressourcen geklaut werden.

Ich für meinen Teil habe in den Anfangsphasen von Mission Sarabäa des Öfteren überlegt, ob ich das Spiel später mit Molebox gepackt veröffetlichen sollte oder eher nicht (wobei ich mich inzwischen für Letzteres entschieden habe). Mein Grund war einfach, weil alle CharSets extra für das Spiel erstellt werden, ebenso wie die Musik.
Zu Guter letzt werde ich allerdings einfach an das Gute im Spieler appellieren und maximal ne Botschaft dazulegen, CharSets, die Musik und eventuell bestimmte andere Ressourcen in Ruhe zu lassen oder vorher um Erlaubnis zu bitten. Mehr kann man nicht machen, denn komplett sicher ist ein Spiel nie.


Als Schlusswort möchte ich noch eine Frage stellen, an all jene, deren Ressourcen hauptsächlich aus mehr oder weniger stark editierten Sets bestehen:

Euch ist schon bekannt, dass 99% der Ressourcen, die man für den Maker im Internet und in Spiele findet, i.d.R. aus kommerziell vertriebenen Produkten stammen?


~ V-King