Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
Ich vermute mal, daß du die falschen Funktionen benutzt (beispielsweise imagecreate() statt imagecreatetruecolor()) oder nach JPEG speicherst (ich weiß nicht, wie heftig PHP da komprimiert). Oder nach GIF, aber warum sollte jemand das tun?
Laut PHP-Doc Mit etwa 75% Qualität (oder wie auch immer man das am besten ausdrückt).

Zitat Zitat
TrueColor-Bilder, die als PNG gespeichert werden, sollten absolute Qualität heben. Und jetzt mal ehrlich: Wer würde für Bedien-/Informationselemente auf seiner Website was anderes als PNG verwenden? GIF meist ist auch nicht kleiner und unterstützt nur eine 8bittige Palette pro Bild und 1bittige Transparenz. JPEG ist nur in hohen Qualitätsstufen sinnvoll und kann gar keine Transparenz. SVG wird nicht überall unterstützt. Was hochqualitative Bilder mit brauchbar aussehenden Kanten angeht ist PNG momentan das einzig plausible Format.
Bei Webdesign hat man dann mit Pech das Problem, dass der IE die Farben der PNGs anders darstellt als die CSS Farben, warumauchimmer.

BTW: Mir ist bewusst, dass man mit JS die CSS-Attribute eines Objektes ändern kann, aber es bleibt für mich CSS. JS wäre es IMO, wenn man sowas wie document.getElementById('image').saturate(foobar); machen könnte. Aber das nur nebenbei.