-
Ritter
Ich glaube, selbst mit zwei Tipps ist das zu gemein. Ich meine, man sieht auf dem Bild 75% Wasser und 25%.... nichts irgendwie. Eine Straße und Vegetation. Hm.
Meine Suche nach Algenwäldern in Europa führte mich zu dem (mir bisher unbekannten) Begriff "Kelpwälder". Dabei scheint es sich um besonders lange (mehrere Meter) Algen zu handeln. Ob man die allerdings essen kann, und wie sie schmecken, das konnte ich nicht herausfinden.
Sollte es sich um Kelp handeln, so habe ich noch gelernt, dass dieser in kaltem Gewässer vorkommt, welches ganzjährig die 20°C-Marke nicht überschreitet. In der Ostsee gibt es angeblich keine Vorkommen, dafür aber an der norwigischen Küste, an den Küsten der britischen Inseln und sogar in der deutschen Bucht.
Aber vielleicht ist Kelp auch absoluter Schwachsinn und es handelt sich im eine Süßwasseralge und das Bild zeigt den Ausschnitt eines Binnengewässers. Bei der Zoomstufe kann man das nich ausschließen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln