Ich habe jetzt auch einmal mir die Zeit genommen und angefangen die Demo zu spielen.
Zwar habe ich nicht lange gespielt, aber der erste Eindruck ist solide. Besonders Zeichnungen wie Facesets und Pictures geben dem ganzen einen eigenen Charme und eine individuelle Note.
Ich stelle jetzt mal die Vermutung in den Raum das Sorata das Spiel Chrono Trigger mag, da im ersten Teil die (anfangs) Standardkampfmelodie von diesem Spiel stammt und ich die versiegelten Truhen auch von CT her kenne. Das Chrono Trigger Menü, welches du für Charon 2 verwendest ist eine gute Wahl. Ich wundere mich wieso vorher keiner dieses Menü in einem Spiel genutzt hat. CT gehört zu meinen liebsten RPGs und habe bei meinem ersten Makerspiel mich damals von CT inspirieren lassen (versiegelte Truhen und Kampfmusik).
Bei den Untersuchungen in den Häusern, wo man immer wieder versteckte Items finden kann, kommt bei den meisten Objekten der gleiche Text. Es ist sehr aufwendig sich jedes Mal einen anderen Text einfallen zu lassen, aber damit hätte man vielleicht Gelegenheit gehabt mit Kommentaren der Helden mehr über ihren Charakter zu erfahren. Ich glaube Kelven war es, der die Gespräche zwischen den Charakteren und ihren Gefühlen erwähnt hatte.
Vielleicht hätte man am Anfang bei Arath-Mikhail etwas sparsamer mit Statusverändernden Attacken sein sollen, aber ansonsten mag ich den im Vergleich zu Teil 1 angehobenen Schwierigkeitsgrad. Da man genügend Tränke hat, ist die Wanderung ohne große Probleme verlaufen.