Ich habe das von dir zitierte Wacom Graphire 4 classic auch mit A5 und bin damit eigentlich vollstens zufrieden =)
Der "Praxistest" geht auch schon seit einem Jahr und es funzt noch alles wie frisch aus der Verpackung genommen ^^
Das Problem von Andrei kann ich nicht bestätigen, bei mir setzt er auch wieder dort an, wo ich aufgehört hab. Allerdings kann ich ihm recht geben, es ist wirklich schöner, wenn man seine Striche siehtAber nya man kann auch so prima damit zeichnen, wenn man einfach auf den Monitor statt aufs Pad schaut
![]()
Der Nachfolger vom Graphire4 ist btw Wacom Bamboo ... es soll besser und kostengünstiger sein ... aber keine ahnung habs nie getestet.
Btw hat das besagte Tablett mcih vor einem Jahr noch 160 Euronen gekostet ...
Und zu deiner entscheidungsfrage ob A5 oder A6 ... nunja, wenn du es als Maus benutzen möchtest und ohne zoom sehr genau zeichnen möchtest, würde ich dir schon zum A5 raten. Letztlich lässt sich so ein A6-Tablett auch schlecht auf dem Schoß halten, mit dem A5-Teil ist das super angenehm
... aber wegen Vorteilen eines A6-Tabletts fragst du besser deinen Kollegen^^