Zitat Zitat von Desmond Beitrag anzeigen
Dann ist es lediglich deine Definition. Mit der Shenmue Story hast du Recht - aber mir geht's nichtmal um die Story, die ist wirklich eher banal.
Herumzulaufen und bei jedem guten Spiel: "Kunst!Kunst!Kunst!" zu rufen ist allerdings auch nicht hilfreich. Musik, Animation, Handlung und Interaktivität lassen sich nämlich leider auch in sehr schlechten Spielen finden und viele gute Spiele kommen mit sehr wenig davon aus. Denk nur an Tetris, Wario Warez, Astroid oder Katamari Damacy.

Bezüglich Story laufen viele der dir genannten Spiele auf Konventionen. Die von dir nicht genannte Shin Megami Tensei-Serie, die den hiesigen Spielern hochgradig innovativ erscheinen würde ist z.b. Devilman-RPG minus teh gay und mit stark abgedämpfter Gewalt. Terranigma arbeitet ebenfalls mit Themen, die nicht allzu unvertraut sind, Shining Force hat einen Plot, der sogar für Legend of the Galactic Hero verwendet wurde, die Xenosaga stellt einen Scifi-Aufguss von Angel Sanctuary/Five Star Stories dar (welche vermutlich wiederum durch eine ältere Serie inspiriert waren), ect. Es ist nicht besonders schwer, den Geschichten, der Musik und der Grafik von Spielen "das Besondere" auszutreiben, wenn man mit dem Umfeld vertraut ist, in dem sie geschaffen wurden.

Zitat Zitat
Terranigma war damals ziemlicher Mindfuck mit seinen schwach übersetzen Texten, die die ohnehin nur angerissenen religiösen, philosophischen und in dem Fall politischen Motive nur auf eine seltsame Weise transportieren können.
Spätestens seit Evangelion sollte diese Methode des halben Zitierens uns ausreichend vertraut sein. Der Mist ist nicht da, weil er Sinn macht, sondern weil er Atmosphäre erzeugt.